Traumtänzer ?– Großstadtkinder Label: Sonic Acoustic ?– 80102 Format: Vinyl, LP, Album Country: Germany Released: 1980 Genre: Rock, Folk, World, & Country Style: Acoustic, Folk
Tracklist A1 Ach, Was Geht Es Uns So Gut 3:22 A2 Toter Hase 4:23 A3 Abitur 3:48 A4 Oma Lehmann 4:04 A5 Schwarzbraun Ist Mein Raucherbein 4:40 B1 Kinderlied 3:57 B2 Ich Bin Uralt 3:48 B3 Käckebrot, Schlecht Wetter Droht 4:23 B4 Am Stadtrand Geht Ein Leises Singen (traditional) 5:35
Thehehe... die Doitschen ^^ Unterschicht klingt wie ja eben alles, was sich in der Szene so einen Namen gibt und daheim nen Laptop gefunden hat. OBERER TOTPUNKT von der Idee her wie machine de beauvoir nur nicht so gut und Traumtänze "... kommt her und fürchtet euch nicht, kein zurück voller Bitterkeit..." mhm.... Hach wird wieder super ^^
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
ZitatTIAMAT (S) – spielen Stücke aus den Alben „Wildhoney“ und „Clouds“ , OST+FRONT (D) , LES DISCRETS (F) , THE OTHER (D) , ATARAXIA (I) , PHOSGORE (D) , XENTURION PRIME (N) , BEINHAUS (D) , RAPALJE (NL) , PALAST (D)
Huhu. Mir hat jemand gesagt, es wären ein zwei Witchhouse-Acts dabei. Würde ich mir gern angucken, minor weißte wer gemeint sein könnte, habs beim Durchhören nicht entdeckt.
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
ZitatWitch House ist eine seit 2010 durch diverse Blogs geisternde Musikrichtung, die oft als düstere Variante des ebenfalls 2010 populär gewordenen Genres Chillwave angesehen wird. Im Zusammenhang mit Witch House fallen oftmals auch folgende alternative Genrebezeichnungen: Ghost Drone, Zombie Rave, Slo Wave und Drag. Ein Merkmal diverser Witch-House-Musiker sind Dreiecks- oder andere geometrische Symbole im Bandnamen oder in Songtiteln. Die Musik zeichnet sich durch Lo-Fi-Synthesizer, an Old School Hip-Hop oder mehr noch Electro erinnernde Drum-Machine-Sounds, Delay- und Reverb-Effekte sowie durch die Verwendung von Drones und Samples aus. Man orientiert sich musikalisch an so verschiedenen Genres wie Dubstep, Gangsta Rap, New Wave, Black Metal, Dark Ambient, Drone-Doom und Industrial.
Im Grunde sind das Dunkelrussen die depressiv zu einer spezifischen Art elektronischen Musik (House), die sich durch ein paar wenige typische Instrument usw. aufbaut hin und herschwanken. Mag ich sehr. Verrückte Russen im Emomodus, eh super. Hatten wir sogar einen Thread hier glaub ich...
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Zitat von ZaraPazWitchhouse/Drag: Die schwule "schlechtes Keta" Variante von Trap, nochmehr 80er Einflüsse, noch mehr abgenudelte Dekoelemente wie runtergepitchte Stimmen (darum Drag), meistens von Frauen, dazu noch das allerschlechteste aus Dark Wave und Gothic (Engelsgesängchen, superkitischige Synthsounds, Lahmarschigkeit en performance), manchmal, wenn man müde ist, hört man in son Mixtape oder Release rein und denkt erst "hach ja, schön melancholisch", kurz darauf hat man den toten Punkt wieder überwunden oder es kam wieder ieine ultraschlecht gerappte Passage dazu und man wacht wieder auf und denkt sich "ach nee, doch nicht, was das für ne kacke, Bruder?"
Das mit dem Rap ist später dazu gekommen und scheiße, das stimmt. Ansonsten sind mir Symbole, Stil, Party, andere Besucher usw. völlig egal, wobei es leider recht hipsterkompatibel ist; ich hörs ganz gern und würds mir mal angucken, weil noch nie live erlebt.
Hörprobe:
Russen:
Hab den jungen Mann hier mal bnei nem Minikonzert erlebt (ohne Hipster ^^), daher komm ich drauf (geht in dir Richtung):
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Zitat von S_SchneidHuhu. Mir hat jemand gesagt, es wären ein zwei Witchhouse-Acts dabei. Würde ich mir gern angucken, minor weißte wer gemeint sein könnte, habs beim Durchhören nicht entdeckt.
Nein.
Ich würde ja sagen, da hat Dich jemand verarscht, und ich will mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass sowas auf das WGT darf, aber da es schon eigenartige Geschichten gab, ist es wohl prinzipiell nicht auszuschließen. Ich jedenfalls möchte damit nichts zutun haben - und auch beim Klicken auf irgendwelche mir unbekannten Bands nicht auf sowas stoßen.
ZitatSCHANDMAUL (D) , THEN COMES SILENCE (S) , NACHTSUCHER (D) , SPARK! (S) , IMPERIUM DEKADENZ (D) , EINAR SELVIK (N) , THE CRIMSON GHOSTS (D) , THE BEAUTY OF GEMINA (CH) , PYOGENESIS (D) , EDEN WEINT IM GRAB (D)
hm naja. Ich bin jetzt nicht so der gestrenge Generefaschist, laß ich ich jetzt als Witchhouse durchgehen. Ihr könnt euch da aber gern noch ein bisschen wundern warum eure Begriffe falsch verwendet werden, bisschen unverschämt ist es ja schon... ^^
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Wardruna ist doch der ehemalige Sänger von Gorgoroth?? Auf jeden Fall kann ich solchem schamanischen Klängen etwas abgewinnen. Aber dann ist ja das musikalische Spektrum auf dem WGT schon breit gefächert, ich habe mich damit nie so auseinandergesetzt.
Zitat von Psycore@ParanoiaAber dann ist ja das musikalische Spektrum auf dem WGT schon breit gefächert
Naja, es entspricht der Maßlosigkeit der Szene und dem Anspruch, 4 Tage vollzubekommen. Sollen ja auch die Frauen irgendwie beschäftigt werden, deshalb gibts auch Pop und Dance. Und Picknick und Modenschau.