Jetzt hat's der Thread mit "ungruftig" schon auf Seite 3 geschafft. Können wir uns darauf einigen, dass wir uns einfach nicht (mehr) rechtfertigen müssen, für die Art und Weise, wie wir dieses Board missbrauchen!? Manche dürfen hier irgendwelche schlechte selbstgemachte Freetracks posten, die keiner hören will, oder irgendwelche Notizen, die sie beim Druffen für Kurzgeschichten halten, und das ist meine Art der Selbstzelebrierung. Für mich ist dieser Thread mein digitales Tagebuch der Vorfreude und innerlichen Einstimmung auf 4 Tage Auszeit und Kontakt, das ich mir, wenn ich meinen Abschluss-Bericht abgegeben habe, dann ausdrucke und abhefte. Dazu gehören Hoch und Tiefs.
Ich denke auch, dass mittlerweile jeder hier weiß, dass ich dieses WGT für folgende Punkte nutze: (bitte alle mitschreiben oder eine Lesezeichen setzen, nächstes Jahr mach ich das nicht noch mal!!!....wahrscheinlich aber doch
- viele für mich prägende Bands für mathematisch umgerechnet wenig Geld zu sehen, und ab und auch ein bissel den musikalischen Nachwuchs begutachten - Heimvorteil nutzen, wie Duschen, im eigenen Bett pennen, die besten Döner kennen - davongewanderte Freunde und Feinde wiedersehen, denen man nur noch zu diesen Tagen über den Weg läuft
Was ich nicht mache: - meinen unwiderstehlichen Körper in ein Netzhemd aus'm Gothic-Katalog zu gewanden, ich genieße den Vorteil, GENAU den gleichen Look wie jeden Tag anzuziehen...nagut, mit Boots mach ich weder Sport und fahr auch nicht zur Arbeit, aber das übrige... - Zirkus/Kindergarten wie ViktorianischesPickfick, Cybergoth-Rave-Stelldicheins, Zombiewalk und was sich die Hohl...ich meine Hochkultur noch so alles einfallen lässt, besuchen - neue Bekanntschaften suchen, eine Fickgelegenheit auszuspähen, Kasper in kunterbunt-schwarz-dumm fotografieren, oder mich fotografieren lassen, Fragen von Gaffern beantworten, oder nur dann wenn die Oma oder die Kinder mir etwas leid tun, da sie ihren ganzen Mut zusammengekratzt haben und AUSGERECHNET mich fragen...
Kannte ich bisher nicht, gefällt auch mir sehr gut. Kommt auf die Liste. Und die sind auch optisch das perfekte Aushängeschild. Das ist Gruftrock. Perfekte gute Depri-Laune.
Nicht alles, und am Ende ist das, was man darüber erzählt auch nur eine Form von subjektiver Selektion. Und das ist immer eine Frage der Prioritäten und am Ende der Formulierung.
Ich persönlich finde einen Diskurs dann hilfreich, wenn ich mir etwas daraus mitnehmen kann. Folgendes Beispiel.
- wie war es? Gut.
Gespräch zuende. Mein Lerneffekt: Null. Warum war es gut? - Wegen der Musik. Das kann ne Falle sein. Geschmäcker sind verschieden. - Wegen der einen Schnitte, die mich scharf gemacht hat. Äkkks. Zu viel Information.
Ich bevorzuge die Annäherung von der anderen Seite: - wie war es? ALLLLSO...
Ich habe mehr davon, wenn mir jemand mehr dazu erzählt, und das geht vor allem durch die inhaltliche Auseinandersetzung mit Reibungspunkten.
Gutes Beispiel sind die Party-Reviews, die man sich hier durchlesen kann: Person X schreibt zwei Worte: war geil. Schön für ihn. Ist aber dann auch überflüssig, außer dass die Orga sich freut. Was sie anders, beim nächsten Mal besser machen kann, erfährt sie nicht. Wer zufrieden ist, bewegt sich nicht.
Kannte ich bisher nicht, gefällt auch mir sehr gut. Kommt auf die Liste. Und die sind auch optisch das perfekte Aushängeschild. Das ist Gruftrock. Perfekte gute Depri-Laune.
Auch auf die Gefahr hin den Thread weiter zweckzuentfremden - kannst Du was empfehlen das in die gleiche "pessimistischer Gutelaunerock''-Richtung geht? Das letzte Beastmilk Album ist ja recht ähnlich, aber das zählt nicht wirklich, weil ist ja der Vorgänger von Grave Pleasures.
...oh ja...die Liste der altehrwürdigen Helden ist lang...ich könnte mich TOTKAUFEN an all diesen Scheiben.
Allerdings, drüber nachgedacht...das sind gleichzeitig die potentiellen Bands, die für's WGT aus ihren Gruften gezerrt werden, auf die man sich wie ein kleiner Junge freut, und die dann enttäuschende Konzis abgeben, wo gar nichts so richtig stimmen will.
Jepp, traditionellerweise sind die wahren Grufties (also halbtote "Helden" des Damals) beim WGT dann auch besonders schlecht. Na zum Glück ist die Akustik in den meisten Locations dafür dann aber eben auch besonders scheiße; hach ich freu mich ^^
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Wenn alle mitmachen, sieht das sicher gut aus. Fangt schonmal an mit Üben. Auch im Gruftbereich gibt's ne Menge drahtiger Jungs und Mädels, die nicht im Takt dancen können, sich aber doch für eine ganze große Nummer halten.
Eieieiei...zum Tanz vs. "ganz großes Kino" - Fremdschämen für den Kulturabfall einer Nation, in der sich mind. 800 Millionen Menschen direkte Nachfolger der Kulturbringer der gesamten westlichen Hemisphäre empfinden. An einem ganz bestimmten historischen Punkt ist da was auf der Strecke geblieben.
Wird schon, wir sind auch alle recht drahtig ^^ aber wahrscheinlich hätte ich auch hier mit Ausrufezeichen und Smilies arbeiten sollen. Wasn los mit euch?!
Bemängelst du gerade den indischen, holländischen, deutschen oder allgemein europäischen Kulturverfall?
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Zitat von S_SchneidWird schon, wir sind auch alle recht drahtig ^^ aber wahrscheinlich hätte ich auch hier mit Ausrufezeichen und Smilies arbeiten sollen. Wasn los mit euch?!
Meins war auch Ironie und noch ein Tritt gegen die Schienbeine der dunklen dancing queens.
Zitat von S_SchneidBemängelst du gerade den indischen, holländischen, deutschen oder allgemein europäischen Kulturverfall?
Bollywood! Dieses alberne Substrat aus geklauter Filmkunst, einheimischen "Themen-die-die-Muttis-beschäftigen" und einer sündhaft teuren Tanzkultur, die eben nur zu einem gut ist, beschämt den Blick abzuwenden.
Wenn schon Tanz aus den Slums der von uns ausgebeuteten 3. Welt, dann tausendmal lieber KUDURO!
Zitat von S_SchneidWird schon, wir sind auch alle recht drahtig ^^ aber wahrscheinlich hätte ich auch hier mit Ausrufezeichen und Smilies arbeiten sollen. Wasn los mit euch?!
Meins war auch Ironie und noch ein Tritt gegen die Schienbeine der dunklen dancing queens.
Mist.
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Wenn ich das höre, bin ich wieder 17. Es ist Herbst im verreckten Vogtland, Freitag 19 Uhr, die ganzen Kleinstädte und Käffer klappen die Bürgersteige hoch. Und du hockst zu zweit in einer Haltestelle und säufst gemeinsame ne Flasche Apfelkorn. Das Moped vom Kumpel ist Schrott, also kommst du auch nicht nach Greiz oder Plauen, wo ein paar bekannte Mädels wohnen, wo was gehen könnte... Die Straßen sind still, Nebel überall. Doch es kommen diesmal keine Faschos vorbei...dieses Mal nicht durch die Straßen rennen. Kumpel reiert sich dann bereits nach der Hälfte die Seele aus'm Leib und schwankt gegen halb zehn heim.