Zitat von S_SchneidWar musikalisch oder von der location her was bemerkenswert?
Waren für mich gute aber auch schlechte Konzerte dabei. Locations waren die "üblichen Verdächtigen" mit ihren alljährlichen Nach- und Vorteilen. Falls Du da einen (geringfügig) ausführlicheren Abriss hören magst, schreib ich was dazu. Ansonsten...wird keiner weiter der Leser/Schreiber am Start gewesen sein, vermute ich.
Zitat von S_SchneidWarst du bei machine de beauvoir?
Nein, zu der Zeit saß ich im Stadtbad und habe die Wartezeit auf Revolting Cocks für eine nervige Existenzkrise genutzt.
Zitat von S_SchneidWar musikalisch oder von der location her was bemerkenswert?
Waren für mich gute aber auch schlechte Konzerte dabei. Locations waren die "üblichen Verdächtigen" mit ihren alljährlichen Nach- und Vorteilen. Falls Du da einen (geringfügig) ausführlicheren Abriss hören magst, schreib ich was dazu. Ansonsten...wird keiner weiter der Leser/Schreiber am Start gewesen sein, vermute ich.
Klar gerne. Ich würds dann nächstes Jahr wohl wieder versuchen.
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Ok, dann hier mein kleiner Bericht für Schneid, den Daheimgebliebenen (ich hoffe, Ihr hattet euch nicht schon Tshirts gedruckt):
DO, WarmUp im Felsenkeller
...los ging's mit: Zweite Jugend - DAF-Klon für EBMler mit ganz wenig Anspruch und richtig doooofen deutschen Texten Zorya Legionis - Industrial/Noizloops mit Frauenstimme...mir war's zu voll im kleinen Raum und die Zeit für diese Musik ist dann wohl auch durch High Functioning Flesh - ein bissel wie Mentallo&TheFixer, nach dem dritten 0,2l-Becher Wein kam ich langsam in Stimmung Rostiges Riesenrad - PowerElectronics und Anarcho-Noiz von einem, der sein Mikro in einem Gummihuhn versteckt hatte...war ganz lustig anzusehen, doch ich bin wieder auf den Mainfloor, und saß dort entspannt herum...eigentlich auch schon zu viele bekannte Gesichter gesehen und zu vielen "hallo" gesagt, zwischenzeitlich legten dann... Schwefelgelb - ...los. Eigentlich hatte ich die schon vor einigen Jahren mal gesehen, oder verpasst, und sie auch in den Minimal-Postpunk-Brei geschoben, doch dann hielt plötzlich die Zeit an. Oder der Kontroll-Pegel war überschritten. Was für'n (EBM/Techno)Brett... Hat alles gestimmt. Mein Erleuchtungserlebnis dieses WGTs. Da hat man mich abgehen sehn!!! Schon am Donnerstag, naja, aber umso besser. A Split - Second - danach konnten da einfach nichts mehr reißen, hab die Hälfte auch verquatscht und es standen irgendwie auch echt viele draußen, dafür, dass diese Jungs Ikonen sind. Im kleinen Raum mit...öhm...Genevieve Dingsbums war ich dann gar nicht mehr.
FR Der Blaue Reiter - das Erwartete mit Trommel und viel MartialBombast, gut zum Einstimmen auf ein WGT mit durschnittlich Ü30 und kaum Plastik und Gedöns Empusae - noch kurz spielen und die Halle dröhnen lassen, dann auf zu Jarboe - musikalisch herausragend, die Dame kann's ...zwischendurch mal kurz zur Agra düsen, rumsitzen, und rechtzeitig zu Ordo Rosario Equilibrio zurück, die dann auch herumgetrommelt und meinen Weinabend eingeleitet haben. Zum Abschluss dann im gleichen Haus Eislicht-Neofolk/Martial-Afterparty...viele Bekannte, viel Gequatsche und alles prima
SA - der mager-Tag, an dem rein gar nichts auf meinem Plan angestrichen war, heißt: alles war möglich Erstmal heidnisches Dorf mit Hexperos - ähm...ja, ich...glaube...die...waren...sicher...gut...oder...so Shireen - alte Bekannte mit neuem Namen, denn eigentlich ist diese Gruppe Cesair...warum aber doch nicht, ist irgendwie weder im Netz noch über den Buschfunk herauszubekommen, danach zurück in die Stadt, einfach der Nase nach, während der erste Wolkenbruch niedergging und wir 20min. in einem Hauseingang gewartet haben, dass die Flüsse wieder wie Straßen aussehen, gelandet bei Die Selektion - boah, was für ne beschissene unwürdige Band. Da war ALLES scheiße. Azar Swan - danach, deutlich erfreulicher, nicht herausragend, aber entschädigend...danach sollten ja dann Lebanon Hanover spielen, da war Einlass-Stop, und 200 Meter Schlange...ob die noch rein kamen, haben wir nicht erfahren. Halt gemacht bei Espen & The Witch - ich habe es nur ein Lied ausgehalten, es war brütend feucht-klamm in der Halle und die Band war niederziehend wie bekannt. Schnell weg. In der MB wollte ich mir dann die Jungs mit dem behinderten Namen (Autodafeh) ansehen, bin nicht sinnvoll in die Halle reingekommen und habe es dann gelassen. Afterparty im Haus Leipzig, romantischer Tanz. War cool.
SO, wieder heidnisches Dorf, wieder Shireen, dann kurz Agra, She Past Away von draußen angehört, dann weiter Whispering Sons - die haben das Haus gerockt, alle Achtung, tiefe Stimme, die Ansagen ganz eigenartig, bis mir eine Freundin sagte, dass der Sänger eine Sängerin ist...oho! Ritual Howls, gleiche Richtung, melancholischer Düsterwave, aber ich schon am Trinken und eher am Quatschen Soft Kill - mein Versöhnungskonzert mit denen (...), war ganz gut, ich aber mit anderem beschäftigt, dann weiter zu Revolting Cocks, die irgendwie ihr Ding gemacht haben, ich jedoch schon mit verschobener Wahrnehmung meine Parallelparty, und trotzdem zum MItternachtsspecial Skinny Puppy - Musik war dann fast unwichtig, das Kino um mich herum dafür umso besser, und dann nichts wie heim...
MO Codex Empire - sehr gutes Gewummer...und ah...auch auf [a+w], wie auch Schwefelgelb vom Do, und Ancient Methods und...und...und...ein Berliner Label auf Überholspur. So muss man's also machen Da-Sein - November Növelet-Klon, mussten auch unterbrechen, weil der Alarm losging und die Feuerwehr kam Sütcliffe Jügend, wider Erwarten dann doch große Klasse, garstig fies gemein. So wie Krach sein sollte, nicht mit komischen Trashkostümen oder Toyspielzeug und Gedöns. The Eye of Time, verquatscht, versoffen, verträumt Cabarat Voltaire, naja, ein alter Mann, der mal irgendwas geprägt hat, macht jetzt Techno-Loop-Elektronik... Afterparty war nochmal Familientreffen, und dann friedlich heimmarschiert.
Perfekt. Mein Festival-Jahr ist um. Ich freu mich auf's nächste.
Danke schön, werd ich also Schwefelgelb mal hinterherhören müssen. Schade, wenn mans so liest, hätte man schon bock gehabt, aber ging halt dieses Jahr nicht. Shirt hatte ich keine gemacht Nächstes Jahr vielleicht...
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Die ersten Werke von Schwefelgelb sind wie gesagt gar nicht so aussagekräftig. Konkret und direkt ist erst die letzte Platte...haben da ein bisschen den Minimalwave rausgenommen. Mich hat's gerockt und die Platte schafft das auch Zuhause noch...also alles richtig gemacht.
Ansonsten cooles WGT, keine außerordentlichen Highlights, aber ansonsten solides Angebot. Ob's tatsächlich 21.000 Gäste waren, wie es in der Presse hieß, kann ich nicht beurteilen, bezweifle es aber. Wahrscheinlich 12.000 mit Bändchen, der Rest nur Gaffer oder Bierstand-Grufties vor div. Locations. Auffallend wenig junge Gäste, kaum Cyber-Hauptschule, und auch so wenig Rammstein/Slipknot-Hartz4-Assis. Ganz solide spießbürgerliche konservative Gesellschaftsmitte. Geht wahrscheinlich nicht anders, hab pro Tag 30-40 Euro versoffen, um die angenehme Feierleichtigkeit zu erreichen.
Mit Zeltplatz und Selbstversorger-Möglichkeit, solange man dort bleibt, ist das vielleicht zu unterbieten, aber die Fress-Stände machen immer kleinere Portionen und werden jedes Jahre 50 Cent teurer.