War gestern bei sick of it all in rostock. Sehr geil. Schuh temporär verloren, brille ging verloren, ist zwar ultra verbogen aber nicht kaputt gegangen obwohl die gesamte pit drüber gelatscht ist zum glück hab ich mir letzten monat ne neue geholt ^^
Schade - hab zwar klanglich nur mitbekommen, was über die Mitschnitte verfügbar war, aber das ist cooles Zeugs - war das nur Temporär gedacht, oder wurd es "getötet"?
es wurde getötet. der laden war auch keine öffentliche loca, sondern ne art dauerproberaum mit "gelegentlichem proben vor freunden". und auch das war schon eher schwierig. genauere einzelheiten weiß ich nicht, nur, dass der rauswurf relativ kurzfristig war. und mein kp-3 wiedergefunden wurde *jubel* der abend wurde gebührend mit unserem rakija aus belgrad und viel bier, sekt und hastenichgesehen ein- und ausgeleitet, in anwesenheit vieler egotrippenden. haben allerdings wohl schon einiges an geilen konzerten verpasst, als wir ankamen. irgendwann wagten wir uns in begleitung doch noch an ein paar akkustische und semiakkustrische instrumente und das erleichterte es dem laden ungeheuer, iwann morgens wirklich für immer zuzumachen, weil viele so freiwillig gingen.^^ man kann sich manchmal auch ein bisschen zuviel mut antrinken und spielfreude... danach mussten wir in kürze für england packen und überhaupt, immerhin hatte ich soviel restmut, dass ich mich mit einem sehr mutigen stagedivingsprung so in den überfüllten s-bahn-berufsverkehr stürzte, daß wir die allerletzte bahn noch bekamen, um unseren bus zu kriegen, mitsamt einem riesigen viel zu schweren koffer. leider bekamen wir den bus dennoch nicht und mussten ein neues ticket lösen am busbhf. nie wieder postbus.... mitschnitte dürfte es bald geben
Na dann RIP... aber es hört sich ja zumindest so an, als wäre der Abschied ordentlich gefeiert worden
Ach und Avantgarde-Kunst bewegt sich ja eigentlich immer dynamisch im Übergang von Normalität zu Unverständnis - ich bin sicher ihr wart an dem Abend dem Begriff lediglich voraus
Istari spielt morgen in den Kranichen an den Elbbrücken Acidcoregabber, aber wohl erst gegen 4.30 Uhr. Daher gehe ich wohl nicht wegen Durchhängerigkeit.
Zitat von Sampler19Istari spielt morgen in den Kranichen an den Elbbrücken Acidcoregabber, aber wohl erst gegen 4.30 Uhr. Daher gehe ich wohl nicht wegen Durchhängerigkeit.
Ich kenn jetzt eine Freundin einer Freundin von Istari. Klein ist die Welt und wir unterhielten uns über harte Musik. Während meiner Ersatzbetreuungsstunde.
Zitat2016 starten wir unseren neue Eventreihe und entern vielleicht auch Deine Stadt. Hierfür haben wir uns einige wenige Top-Locations in Deutschland ausgesucht um Hart am Limit mit euch zu feiern. Den Anfang machen wir am 04.05.2016 (Tag vor Christi Himmelfahrt) im Docks in Hamburg.
Cold Noise Phonia II – a four band’s circuit action
Four noisebands from berlin - friendly with each other and well known at the basement-club/antifa-scene - come together at “Marie Antoinette” at mayl 13h to celebrate their second concert in a special manner. On the same time there is a record release party. The first 7” with a track from every band comes out at CNP. Kettenkasten, Amigo Tropical, Balg and Antihairball are united because of their love to a strange, atonal, dodgy, deconstructed, screaming noiserock, mathmetal, freestyle something else…because of long training, experimentations and a lot of live performances all bands have found their own very special style, all are merciless and uncompromising in their diction and all enjoy insider’s tip status..
Experimental like the music will also be the live setting. The audience will be encircled by the four bands who stay simultaneous on four different stages around and play in a kind of ping pong principle. The audience will be part of the circuit action and nobody knows at the beginning exactly what will happen. So enjoy the suspense!
Vier Berliner Noisebands, alle miteinander befreundet und alle schon seit Jahren in der Berliner Kellerclub-/Antifa-Szene bekannt, werden am 13. Mai aus der Deckung kommen und zusammen ein Konzert der besonderen Art im “Marie Antoinette” veranstalten. Es steht nix weniger als die Gründung eines gemeinsamen Labels namens “Cold Noise Phonia” auf dem Programm, das in guter DIY-Manier aufgebaut werden soll. Veröffentlicht wird eine 7”, auf der jede Band mit einem Stück vertreten ist. Kettenkasten, Amigo Tropical, Balg und Antihairball vereint die Liebe zum abseitigen, schrägen, atonalen, vertrackten, dekonstruktivistischen, shout-igen, doom-igen, core-igen Noiserock /MathMetal/Freestyle…
Experimentell wie die Musik wird das Livesetting sein. Das Publikum wird von vier Seiten in die Zange genommen. Die vier Bands werden auf vier verschiedenen Bühnen im Raum verteilt zur selben Zeit spielbereit sein und sich dann gegenseitig in einer Art Pingpong-Prinzip die Lizenz zum Spielen geben. In welche Richtung die Achterbahnfahrt gehen wird weiß vorher keiner genau, vielleicht kann auch das Publikum als Teil des Geschehens in der Mitte des Raumes darauf Einfluss nehmen – oder sich einfach der dialektischen Noisewalze oder eben der “Circuit Action” aussetzen. Als Warm-up eröffnen Muskel mit ihrem Trash Eurodance den Abend…
ZitatUnicornOpiumLoch is mutating! Now is Summertime, we are preparing a new series of events that will take place in diferent spots of the city. First encounter will take place this SUNDAY 15 MAY in GORLI and in KOTI Battery amplified electronics and acoustic instruments will be involved in this adventure. Hope to see you around!! Program is still not finished but will be great!
15 May 17:00 -19:00h. Gorlitzer Park Crater 19:30 - 21:30h. Skalitzer str.// Koti // under the U-Banh rails
XING LIU EMEME MARCELLO BUSATO MIRIAM SIEBENSTÄDT ANTTI VIRTARANTA RIEKO OKUDA INZO MARTÍ GUILLEM ADAM GOODWIN PENELOPE GKIKA
heute ist in berlin wieder parallax. aus der mail vom veranstalter:
ZitatHeute abend ist Parallax im Trickster, mit Tobestar aus München, Roly von Steppaz Convention, SKP und mir. Locaiton ist die der ersten beiden Sausen: Im Keller der Oberbaumstrasse 11, also genau zwischen Watergate und Burgermeister, das Haus vor der Rasenfläche. Durch die Metalltür im Innenhof gehts rein.
Diesmal ist klarer Schwerpunkt auf Hardcore, Darkcore und Pian Breakbeats
Zitat von SchwanzylantUnd "...Musikgestalter" klingt nach Mediengestalter (Bild/Ton).
Zumindest hat etwas etwas sehr harmloses.
Die Jungens kommen aus der Schranzecke und sind so gar nicht harmlos. Is aber schon stranger Sound, nich für jeden was (ich mag die z.B. eher nicht, weil es drückt nicht ins Gesicht ).
Zitat von SchwanzylantDas widerspricht sich selbst.
Persönliche Geschmäcker von Härtegraden in Musik widersprechen sich nicht, es liegt halt im Auge des einzelnen Betrachters und für mich gibt es durchaus harten Schranz.