Zara wenn du willst dann werd Fussballspieler, spiel die ganze Zeit wie in FIFA, .. Und sing nur für dich, und sing nur für dich! Babe...Wenn du, wenn du willst, werd ich Opernsänger lalalala
Panacea war richtig Bombe. Hatte ja angekündigt, dass er ein 90er-Oldschool-Hartcore-Tekno-Set spielt, und so wars dann auch. Abgesehn von 2x Aphex Twin und 2x PCP-Umfeld hab ich fast nix erkannt. Oke, am Ende gabs The Age of Love und zwischendrin noch einen mir unbekannten KLF-Tekno-Track.
Sauber 2 Stunden Gas gegeben... wie immer. auf den Mann is Verlass.
Davor.... " Vincenzo Maurice" ??? Hab ich auch ne Stunde zu getanzt, weil kaum stand ich aufm Floor, schon gings gut los. Schön Acid-Geballer, aber halt alles 90er. Klang sehr sehr nach Italien.
Dann Damon Wild. Man, auf den hab ich 24 Jahre gewartet. Erste halbe Stunde: schlecht. Und dann ging plötzlich der Punk ab und es bollerte los. Aber nur 20 Minuten. Danach kam überwiegend netter Techno, bisschen Acid.... komprimiert ca. 15 Minuten sehr gute Mucke - verteilt auf 70 Minuten. Naja, da hatte ich mehr erhofft. Der Typ is schliesslich einer der absoluten "Erste-Generation"-Acid-Core-Producer.
Brav war ich bis ende da, also bis Damon fertig war, und bin dann los. aufm kleinen Floor.... wars mies. Zappenduster, Mucke erstma so ... Minimal-Dings. Dann Unit Moebius. Hat mir ga nich gefallen. Gefrickel, mit Minimal-Tech. 2 Minuten, dann zurück zu Panacea geflüchtet. Blake Baxter war hingegen fett. Aber wenn man vom großen Floor kam, wars im Silo wie "äh, is die Mukke eigentlich an?".
klingt ja geili mit dem essitchor un so...
Zitat Sonst so: Tür hat nochma zugelegt. Auch dort wird man jetzt erstma interviewt. Was will man da, wieso will man zu dieser Party, wie gehtz einem, wo kommt man her, hat man nen Perso bei.... bla bla bla.
WTF - noch nie erlebt xD Klingt ja strenger als die Homeland Security an der US-Grenze...
Geil, Tim Shopp spielt in Schland. Der hat auf dem Gabberfest 2016 gut rough rumgeballert! Allerdings Nightmare in Germany. Lohnt das davon abgesehen? Matrix soll ja recht cool sein als Club, oder? Aber war das nicht eine von diesen eher schwachen Eventreihen - die "Nightmare in xy"?
Zara:"Worte wie Cismänner sind deine Welt, nich meine. Du bist eben so ein Modelinker, der sich mit Modefeministinnen rumschlagen muss.*
Wenn ich Worte wie "cis" irgendwo lese, bin ich raus. Ich sach ja, unsere Welten verneinen sich. Aber anders, ganz anders, als du denkst und je begreifen könntest." sag mal wenn du Wörter wie cis ablehnst.... geht dann trans?? und wie lässt sich das mit deinem Youtube-Kanal und deiner Künstler-Karriere vereinbaren?
Hier benutzt du dieses Wort als Wortspiel...welche Message soll das TRANS-portieren? andere Frage.. Zara: "But we also support any other emancipation and political "fuck the N.W.O.-"fight of anyone" das is vom yt-Kanal unter nem Video. Bist du eigentlich Vershwörungsheini? magst du Juden nicht? andere Frage. Du hast auf deinem Kanal ein Video von Nate57 geliked,...wieso unterstützt du Leute mit Texten wie: "Sie wollen hören wie ich rappe, ich hol' Texte aus der Blackbox Und knall dein Kopf weg wie Headshots Deine schwulen Freunde denken Puff Daddy wär der Rapgott Du redest was von Geld ,was für Drecks- Od rauchst du Du hast nicht mal Geld für Matchbox- Autos" Ich mein ja nur... Hier isn Screenshot:
Zitat von Sampler19Geil, Tim Shopp spielt in Schland. Der hat auf dem Gabberfest 2016 gut rough rumgeballert! Allerdings Nightmare in Germany. Lohnt das davon abgesehen? Matrix soll ja recht cool sein als Club, oder? Aber war das nicht eine von diesen eher schwachen Eventreihen - die "Nightmare in xy"?
ZitatSonst so: Tür hat nochma zugelegt. Auch dort wird man jetzt erstma interviewt. Was will man da, wieso will man zu dieser Party, wie gehtz einem, wo kommt man her, hat man nen Perso bei.... bla bla bla.
genau sowas meine ich, das is echt trend in diskos zur zeit, so sind die im moloch auch. eingebildete hurenkinder. denken die wären das jüngste gericht oder so.. gleich umdrehen und fack you tschüss. sowas unterstütz ich auch gar nich..
das is pack in meinen augen. und die sowas ok finden auch. verinnerlichter gesellschaftlicher trend zu repression. in pseudoalternativer szene. hurenspastis und möchtegernfaschisten wie gesagt.
wartet ab - in 1o jahren muss man nen lebenslauf vorlegen, führungszeugnis, ausweis scannen, sofern mannich eh schon gechippt is, noch einige psychologische tests machen, stresstest wie bei hunden, ... dann darf man mitfeiern..
Zitat von diskowartet ab - in 1o jahren muss man nen lebenslauf vorlegen, führungszeugnis, ausweis scannen, sofern mannich eh schon gechippt is, noch einige psychologische tests machen, stresstest wie bei hunden, ... dann darf man mitfeiern..
dann steht aber noch die entscheidung an, für welchen der 15 vip- und non-vip-ticketpläne du dich beim buchen entscheidest.
Zitat von FaTeRAber wir sind dann im Alter des Ältestenrates und sagen einfach: "Junge, wenn du weiter laberst hol mir n Stuhl! Ich brauch meine Kraft zum tanzen."
ZitatFr, 13.10.2017: Subject:Error w/ The Speed Freak Hard Electronic - Frenchcore - Psytrance
Ein Ruf aus Mut schallt durch die steinernen Flure! Tief angestautes Wummern pocht in uns, kocht herauf und schießt uns durch die Adern. Zeit den miesen Launen den Rücken zu kehren. Hier lassen wir sie raus, hier finden wir wieder zu uns selbst und zueinander. Ein Stück Freiheit ist der Lohn!
Mainroom: ? THE SPEED FREAK - Re:Fusion / Mono Tone / Audiogenic ? SONICO - TechSound / Industriual Strength / Bogota ? FLIPCORE *live* - Cycore Rec. ? BEAGLE - Brainfire ? OUTRAGE - Fast Forward ? BASSNÖRD - Berlin
Barfloor: ? ILLTIS SATIVA - Void Berlin / Sub Nature ? JAY FEHLER - Void Berlin / Volume Berlin Recording ? JOHNSON PATRICK - Void Berlin / Lost In Nature / Nyctophilia
FENNESZ: Christian Fennesz is an Austrian guitarist and composer active in electronic music, His work utilizes guitar and notebook computers to make multilayered compositions that blend melody and treated samples with techno-influenced production. Fennesz first received widespread recognition for his 2001 album Endless Summer, released on Mego Records. He has released a number of subsequent albums to critical praise, including 2004’s Venice, and has collaborated with a number of artists, including Ryuichi Sakamoto, Jim O’Rourke, Ulver, David Sylvian, and King Midas Sound.
NOVELLER: Noveller is the solo electric guitar project of Brooklyn-based composer and filmmaker Sarah Lipstate. Handling the guitar as her muse, Lipstate summons a sonic palette so rich as to challenge the listener to conceive of how it’s housed in a single instrument manipulated by a solitary performer. Noveller has toured with Iggy Pop, St. Vincent, Radiolab, Xiu Xiu, the Jesus Lizard, U.S. Girls, & Aidan Baker. Lipstate has also participated in Rhys Chatham’s Guitar Army, Ben Frost’s “Music for 6 Guitars” Ensemble, and Glenn Branca’s 100 guitar ensemble.
THE NENT: The Nent is an Audio/Video project of Berlin based music composer and visual artist Vince Gagliardi. The sounscapes he builds are rised up from the fragile structure of inner emotions, to ultimately collapse into the enormous nothingness of the unknown. The new series of live “N_#” is the collision of different compositions, in which vast spaces and choking feelings are evoked by beating drums, tuned on a dark palette of sad memories and hollow sounds.
ALTAJ: Altaj is Francesco Vara’s ambient/drone project, also guitarist in post-rock duo Tristan da Cunha Altaj uses field recordings, guitars, drums, voice and effects to follow a sound research for unidentified, thick but liquid landscapes. The inspiration comes from Siberian shamanism, ecstatic voyages and divinities of the Asian highlands.
About the location: The silent green Kulturquartier is an event venue and an independent project, which has found a unique home in the historic premises of the Wedding Crematorium in Berlin. Privately owned, silent green sees itself as a protected space for thinking, research and experimentation. Transformation is one of the key words guiding this endeavour: the intention is to move the boundaries of individual disciplines so that they can be interlinked in new, hybrid forms.