Zitat von S_SchneidHANTE hab ich kürzlich erlebt. Klingt wie früher, ist aber von heute, nur unmotivierter.
Welches "früher" schwebt Dir da vor? Ich hätte für sowas keinerlei Referenz. Möglich natürlich, dass das die Synthie/Futurepop-Schiene ist, die auch unter Weiberelektro lief?
Zitat von S_Schneid Hippstergoten.
Warum haben die Fruchtzwerge-Becher auf der Stirn?
Na das klingt wie Dark-Wave oder Post-Punk aus den 80zigern, also finde ich zumindest. Das wird gerade wieder viel gemacht wie mir scheint. Boy-Harsher, Lebanon Hanover und so... alles Wave durch Hippster neu verlegt und "nachempfunden".
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Sicher nur in dem Bereich fällt es mir eben auf und insgesamt find ichs gar nicht so schlecht. Dieses leere, gelangweilte, sich selbst überdrüssige, motivations- und phantasielose passt eigentlich ganz hervorragend in die Szene und hört sich auch ganz nett an.
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
ZitatHead of the project is diplomated classical composer Elena Previdi, other members come from different trainings and musical experiences: percussionist and singer Trevor and percussionist Manuel Aroldi come from the post-punk scene, while former lead singer Daniela Bedeski has a past in folk music.
post-punk - punk ist ja das naheste an rechtsrock, also ich find das schon eine logische verbindung; aber bisher vernebeln alle wikipedia-artikel zumindest ihre anscheinend faschistische ausrichtung. lügenpresse! lügenpresse!
sieht nicht unbedingt so aus, obwohl ein paar referenzen gibt's zu sachen die typisch sind von einen rechten kulturellen umfeld. diese haben aber nichts unbedingt zu bedeuten und die band scheint keine politische inhalte zu vermitteln. die wikiseite gibt auch eine andere erklaerung zur namenbedeutung als was ich sofort gedacht habe. "camerata" ist wie auf italienisch mitglieder der faschistische partei genannt wurden, ein bisschen wie "genosse" unter kommunisten, daher kam mein verdacht. das wort hat aber auch andere bedeutungen auf italienisch und lateinisch (die bandname ist auf lateinisch, wie man von die zweite wort versteht)
Zitat post-punk - punk ist ja das naheste an rechtsrock, also ich find das schon eine logische verbindung;
jemandem, der sich antrainiert hat, "fascho" bei fremdworten in den raufm zu rufen und zwar "eindeutlich", dem werde ich nicht erklären können, wieso punk und rechtsrock sich sehr ähnlich sind. hint: beides lebt von amateur-musikern und einem antrainierten publikum. wirksam ist's wie 'ne fuckparade für freiräume.
die kulturelle referenzen wovon ich meine sind: 1. wagner 2. die copyright von die italienische webseite ist 2016@Andrea C./Zang Tumb Tumb . Zang Tumb Tumb ist ein literarische werk vom italienische futurist Tommaso Marinetti in dem er versucht durch onomatopaeische woerter der klang vom krieg zu reproduzieren. Italienische futuristen waren meistens faschisten (nicht alle, marinetti aber schon). 3. ihre 2013 album heisst Vertute, Honor, Bellezza (Tugend, Ehre, Schoenheit), sie machen manchmal martial industrial, und in ihre song- bzw. albentiteln gibt's referenzen an krieg.
das wert der werke der futuristen (ausserhalb die politische inhaelte) wird aber im allgemein sehr geschaezt von leuten aller politischen meinungen. das selbe gilt auch fuer wagner, daswegen meinte ich, dass diese referenzen nichts unbedingt zu bedeuten haben. punkt 3. ist obwohl vielleicht der starkste in richtung, dass sie schon rechts sein koennten, weil da werden inhalte geaeussert, die typisch rechts sind. es koennte aber auch sich bloss um eine reine aestetische wahl handeln. sie scheinen sowieso im allgemein keine politische band zu sein.
Ihr habt beide in vielen Punkten recht. Wie nun aber weiter?
Es waren schon immer solche Bands beim WGT dabei. Fakt ist, dass diese Konzerte musikalisch und in ihrer Präsentation deutlich mehr Klasse haben, als das Geblödel von A21 und irgendwelchen Plastikdreadlock-Hanseln. Wer die Konservativen und Verfechter der "Neuen Ästhetik" nicht mag, geht zu der Zeit dann halt Saufen beim VikingMetal.
Ich finde es manchmal wichtig aber, fascho bands zu melden, damit das publikum bewusst waehlen kann wer zu unterstutzen ist und wer nicht. persoenlich gesagt, mir ist es auch meistens in sich egal was fuer ne politische meinung irgendwelche musiker haben koennen, ausser wenn irgendwann rechte inhaelte propagandiert werden, oder wo manchmal eine band mit eine unpolitische aussehen dann doch verbindungen zu rechte politische umgebungen hat.
das ist wahrscheinlich nicht den fall dieser band, obwohl ich trotzdem glaube, dass die bandmitglieder (oder wenigstens manche von denen) schon rechtsgesinnt sind. (nachdem ich das dokument auf spanisch gelesen habe, was schwanzy gepostet hat, habe ich noch ein paar sachen gefunden. wie z.B. referenzen zur Wolf symbologie, die faschisten aller zeiten immer so wichtig ist. ich brauche nicht alles hier genauer zu beschreiben)
ueber eindeutlich usw laesst mir aber noch etwas erklaeren: ein name wie Camerata Mediolanense versteht jede italiener (wie ich und die bandleute) im erste instanz wie "Der Kamerad aus Mailand": eine eindeutliche faschistische bedeutung. dies ist die erste eindruck dass auf italienisch so ein bandname gebt, und die bandleute koennen mir nicht erzaehlen dass sie sowas nicht wissen oder merken. bei eine zweite ueberlegung, merkt man dann, dass das begriff auf lateinisch zweitdeutig ist: also, beide uebersetzungen stimmen wohl, die was ich hier angegeben habe, und die die auf wikipedia steht. daswegen wahrscheinlich geben sich die schreiber von die einglische und italienische bandwikiseiten (die hochstwahrscheinlich selber mit der band involviert sind) muehe zu erklaeren was damit gemeint wird.
und das ist genau was ich suspekt finde: es wird versucht irgendwie die fascho interpretation der name zu verneien, obwohl es so offensichtlich so klingt, und obwohl man schon merkt von die viele kleine details, die ich vorher aufgelistet habe, das die band irgendwie rechtsgesinnt ist. man koennte fast sagen, dass es sieht so aus wie ob die band so einen name gewaehlt hat genau wegen diese zweideutlichkeit, und dass sie gerne moegen obwohl sie dann offiziell verneien.
@Faschoverdacht... es ist ja nun auch leider recht beliebt geworden hier und da einfach mal mit Sprache oder Symbolik zu kokettieren, die einen solchen Verdacht nahelegen, warum auch immer. Man sollte nicht unterschätzen, dass viele einfach blöd sind, was nicht ausschließt, dass sie heimlich Nazis sind. Ich hab mich mit der Band aber nicht beschäftigt.
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Zitat von DamnedIch finde es manchmal wichtig aber, fascho bands zu melden, damit das publikum bewusst waehlen kann wer zu unterstutzen ist und wer nicht.
Ich auch. Allerdings, in diesem Fall: wem? Camerata werden seit vielen Jahren (15?) in den ganzen (Neofolk-)Maga/Zines fein vorgestellt...und auch oft (vielleicht auch deswegen) zu Events eingeladen, die nicht ganz geheuer sind.
Gleichzeitig ist das ein Thema, das jedes Jahr für Diskussion und Stress sorgt ... wir hatten das auch schon in jedem vorangegangenen WGT-Thread.
Um Dich evtl. etwas zu trösten: der Rahmen, in dem solche Bands auftreten, erfolgt meist im verschworenen Kreis, wo sie alle vom gleichen Schlag sind. Die Musik gibt's auch auch nicht her, dass unwissendes feier-betontes Jungvolk dort auftaucht. Die Gefahr ist also gering, dass da jemand zum Fascho bekehrt wird. Die meisten, die bewusst dorthin gehen, sind es nämlich schon. Ignorieren ist keine akzeptable Lösung, aber in dem Fall dieser Bands aus der Grauzone fällt mir nichts anderes ein.
Was habe ich mich aufgeregt, als "Death in Rome" zum WGT eingeladen wurden. Und das Jahr davor waren es... ich weiß es nicht mehr und mag auch nicht nachlesen.
Vor einigen Jahren hatte diese Witzfigur von UntoAshes als Unterstützung die nicht sonderlich weniger schräge Person von Sonne Hagal als Unterstützung mit auf der Bühne.
Jetzt lasst euch nicht verwirren, der Junge hat "Camerata" gelesen und "Kameraden" gedacht und "Faschos" gerufen. Danach drei Punkte gesammelt, die ich auch auf Zarah und die dreiviertel-Links anwenden kann, was wenig diskutabel ist.
Da kommt bestimmt noch besseres, wo Szenekenner mit den Augen rollen, also spart euch den Diskurs doch bis dahin.
Zitat von SchwanzyJetzt lasst euch nicht verwirren, der Junge hat "Camerata" gelesen und "Kameraden" gedacht und "Faschos" gerufen. Danach drei Punkte gesammelt, die ich auch auf Zarah und die dreiviertel-Links anwenden kann, was wenig diskutabel ist.
Da kommt bestimmt noch besseres, wo Szenekenner mit den Augen rollen, also spart euch den Diskurs doch bis dahin.
Ich glaube her, das liegt daran dass Damned Italiener ist... oder so.
Zitat von SchwanzyJetzt lasst euch nicht verwirren, der Junge hat "Camerata" gelesen und "Kameraden" gedacht und "Faschos" gerufen. Danach drei Punkte gesammelt, die ich auch auf Zarah und die dreiviertel-Links anwenden kann, was wenig diskutabel ist.
Da kommt bestimmt noch besseres, wo Szenekenner mit den Augen rollen, also spart euch den Diskurs doch bis dahin.
Mein lieber... es tut fast leid dich zu antworten. Ich tue es trotzdem:
Wenn du es noch nicht kapiert hast, obwohl ich es schon auch in dieser thread direkt geschrieben habe, ist italienisch meine muttersprache, und ich kenne auch einige andere. Ausserdem, bin ich das gegenteil von der jeniger der nach faschos schreit sobald eine glatze auftaucht oder ein falsche wort hoert und so aehnliche PC bullshit. Lese dich bitte nochmal was ich schreibe ueber wie so einen name auf italienisch und lateinisch klingt, und vertraue dass ich die wahrheit schreibe, da du hochstwahrscheinlich von die beide sprache null oder viel zu wenig kennst. Nochmal erklaert, falls notwendig: Camerata heisst auf italienisch Kamerad, und es ist wie mitglieder von der italienische faschistische partei genannt waren, und auch wie sich italienische neofaschisten sich noch heutzutage untereinandere nennen. So einen name faellt auf italienische ohren sofort auf, weil es krass scheisse klingt, obwohl das wort auch andere sachen bedeuten kann. Alle anderen sind indizen worueber ich selber schreibe, dass sie nicht unbedingt was zu bedeuten haben, ausser, dass zufaelligerweiser alle zusammen im bezug zu diese selbe leute kommen.
Zitat von minor Gleichzeitig ist das ein Thema, das jedes Jahr für Diskussion und Stress sorgt ... wir hatten das auch schon in jedem vorangegangenen WGT-Thread.
Ja, zum glueck, oder? Letztendlich sind internet foren zum diskutieren da. Daswegen schreibe auch gerne meine meinung darueber, egal ob jemand andere etwas aehnliches schon geschrieben hat oder die sache schon bekannt ist. Ich finde es sehr gut wenn bei veranstaltungen wo offensichtliche faschisten eingeladen werden kritik auftaucht, und das sowas ausgezeichnet wird. Oder sollen wir alle am besten machen wie ob es nichts waere? Ich finde ueberhaupt nichts falsches daran, wenn man interesse an die musik von solche bands/musikern hat, aber werbung machen, oder bei der veranstaltung geld ausgeben finde ich scheisse, weil man damit solche leute unterstutzt. Die musik kann man ohne grosse probleme aus dem internet runterladen ohne dass die musiker einen cent dafuer bekommen, zum beispiel. Deine kritik an Ambassador 21 kenne ich schon, und finde ich sie auch relativ sinnvoll: ihre inhaelte sind ja oberflaechig. Trotzdem bleiben sie keine nazis, oder leute die ich schlecht finde zu unterstutzen, im gegenteil zu eine band wie Camerata oder ehrlich gesagt letzendlich der WGT in sich, wo es ueblich ist das fascho bands eingeladen werden.
Zitat von SchwanzyJetzt lasst euch nicht verwirren, der Junge hat "Camerata" gelesen und "Kameraden" gedacht und "Faschos" gerufen. Danach drei Punkte gesammelt, die ich auch auf Zarah und die dreiviertel-Links anwenden kann, was wenig diskutabel ist.
Da kommt bestimmt noch besseres, wo Szenekenner mit den Augen rollen, also spart euch den Diskurs doch bis dahin.
Ich glaube her, das liegt daran dass Damned Italiener ist... oder so.
Das macht das noch automatisierter und kopfloser.
Ich schlage 30sekunden Pause vor dem Fascho-Rufen vor, zum Googlen und dann posten.
Damned, reiß dich mal zusammen!
Zitat obwohl das wort auch andere sachen bedeuten kann.
ja ach nee, aber FASCHO rufen. Derselbe Hirndreck wie SJW zu allem sagen.
Gesellschaftlicher Hirnschaden aus Freude an der eigenen Rigorosität -
Der name ist eindeutlich fascho. die band kenne ich nicht.
ich suche nach mehr info.
Ey Damned, letzter Beitrag dazu, wir bringen uns gegenseitig was bei:
Deutsche Sprache:
Zitatein·deu·tig /eíndeutig/ Adjektiv
1a. (in Bedeutung, Inhalt, Sinn) völlig klar, unmissverständlich "eine eindeutige Anordnung, Absage" 1b. jeden Zweifel ausschließend, sich klar und deutlich zeigend "eindeutige Niederlage"
Edit: ich seh da oben, was er mir sagen wollte, was er denkt, was er dachte. Okay.
Weiter im WGT - und dennoch reicht mir deutlich diese eindeutige Aktion.