ZitatWir gehören zur Rave-Generation. Wir haben zu Produktionen von Paul Elstak, Charly Lownoise & Mental Theo, WestBam, Marusha, Marc Oh und Dune getanzt, ohne uns zu schämen. Na ja, vielleicht haben wir uns insgeheim ein wenig geschämt. Aber wir denken gerne an die Zeit zurück und haben deshalb 19 Rave-Granaten ausgegraben, die wir immer wieder gerne hören und euch den Tag vielleicht ein wenig versüßen.
wieso schämen sich eigentlich so viele dass sie mal zu euphorischer musik fröhlich getanzt haben? sollten sich eher jetzt schämen wenn sie düstere indierockbands hören oder hardcore aus buxtehude
das scheint echt so ein ding zu sein bei modernen musikjournalisten... "als teenager... habe ich für kurze zeit mich fröhlich gefühlt... und die welt positiv gesehen... ich weiss, das war so erbärmlich... ich schäme mich... aber jetzt ist für mich endlich wieder alles 100% sinnlos und düster. gottseidank."
ja, das finde ich genauso abstoßend; man tut, als gäbe es unterschiedliche zeiten in einem, die man nach belieben verleumden kann, anstatt das als entwicklung und nützlich zu sehen. das nennt man dann "erwachsen werden".
interessant das damals schon spekuliert wurde das house/techno mal ein riesengeschäft wird. und die produktionsweise, wusste nicht dass bei den houseklassikern z.B. die samples live eingespielt wurden.
hab mal gelesen, das in den 80ern die musik in amerika sehr getrennt war, soul, funk, rap und house etc bei den schwarzen und rock, folk etc bei den weissen und dass es dann sehr ungewöhnlich war das run dmc was mit aerosmith gemacht hat oder beastie boys gerappt haben. in england oder europafestland war das ja nie so.
wobei house dann wieder noch eine unterkategorie gewesen sein soll für die die in die normale musikszene nicht reinpassten. keine ahnung ob das stimmt. einer der detroit techno gründer sagte mal dass ihn die diskoatmosphäre in der elektronischen danceszene der 80er total angekotzt hat und er deswegen detroit gemacht (was ja zu anfang stattdessen sehr politisch / kämpferisch war).
Der sound erinnert mich wieder an das Video aus dem Herz-Ass in Vehlen. Also die Dorfdisco, die zu meiner Feiergehzeit öde war, aber Anfang/Mitte der Neunziger offenbar noch cool.