This time it's Berlin, with the help of Kaometry, who is hosting the next round of the 'Rave Against the Machine' from the London sound activists Pokora. Expect some jungle mashup breakcore industrial hardcore, on 2 Floors
Es gibt keinerlei "Gegen" in Rave. Du weißt ja, worüber wir vorhin in dem anderen Thread gesprchen hatten gemeinsam. Rave ist Rave, aber in Berlin gern "Against", "Anti", "Soli", selbst bei "Habt ihr meinen Hund gesehen?" - hauptsache, es bleibt die Party am Laufen, dann denkt man, es herrscht auch Leben in der Stadt. Was ist denn da "against the Machine"? Das ist Attitüde und 'n Partytitel, aber im Subtext glaubt man darin sogar an die Kraft des Zusammenseins als Mechanismus, "blabla"-Grenzen zu überwinden.
ZitatVerben to rave delirieren | delirierte, deliriert | to rave rasen | raste, gerast | to rave raven to rave nach Techno-Musik tanzen | tanzte, getanzt | to rave about sth. von etw.Dat. schwärmen | schwärmte, geschwärmt | to rave over sth. von etw.Dat. schwärmen | schwärmte, geschwärmt |
delirieren passt in dem kontext vllt. tatsächlich, weil man denkt, etwas durch nichts tun schon zu bekämpfen. oder für etwas durch nichtstun schon solidarität oder support zu zeigen.
vielleicht so im Sinne "wenn ich nicht tanzen kann, ist es nicht meine RAVE-olution -> wenn ich nicht tanzen kann, mache ich keinen Aufstand" das auch Antimäßig definiert usw. öhm, nee versteh was du meinst.
Aber das man Feierei mit pseudo-Aufständigkeit verbindet, ist nu auch nichts neues, das haben ja u.a. auch Prodigy vorgemacht und noch ätzender wirds, wenn Aufstände oder symbole von kleineren Gruppen für sowas instrumentalisiert werden.
Nun, du hast Recht.
------------------ edit: andererseits, glaub, die Leute kommen schon alle aus aktivistischen Kontexten und wünschen sich, denk ich mal, auch, dass da überwiegend Leute aus aktivistischen Kontexten hinkommen, von daher kann man das dann vielleicht doch als ein Statement sehen, zumindest als Andeutung, welche Zielgruppe nun bedient werden soll damit...
Ich find das auch nur von daher seltsam, dass man sich damit ja keinen Gefallen zu tun scheint, möglichst aus allem eine Party zu machen.
Und mal ganz links besehen: wie soll den da ein ernsthafter Aufruf noch überhaupt Gehör finden, wenn jedes "Against" und "Anti" und "Gegen" ständig mit Party assoziiert wird?
Ich einfach das recht kontraproduktiv, da Party immanent ökonomisch und erlebnisorientiiert (im Besten Sinne) ist und daher nur als Zusammenschluss dienen kann, aber keine Außenwirkung hat.
Zitat von FaTeRalso mal abgesehn vom Wortspiel zu RATM ...
Ach was solls.... *abwink* Das bisschen Anti-Berlin... das macht sich von allein.
Denkste immer, mein ich aber gar nicht. Berlin ist nur das Beispiel, weil es Vorreiter in allem ist. Und das meiste finde ich gerade fraglich. Deinen Lokalpatriotismus in Ehren, aber ich denk das nicht so kurz.
Besonders wo ich wieder Vergleiche hab. ------------------- Vorreiter: Ja, scheint so. Aber Leute müssen wohl so oder so bald mal wieder anfangen, Inhalte zu lesen, wenn sie was erreichen wollen und solang da noch ein musikalisches Lineup ist, das nicht als aktivistische Demogruppe getarnt wird, zumutbar.
Zitat von ZaraPazvielleicht so im Sinne "wenn ich nicht tanzen kann, ist es nicht meine RAVE-olution -> wenn ich nicht tanzen kann, mache ich keinen Aufstand" das auch Antimäßig definiert usw. öhm, nee versteh was du meinst.
Aber das man Feierei mit pseudo-Aufständigkeit verbindet, ist nu auch nichts neues, das haben ja u.a. auch Prodigy vorgemacht und noch ätzender wirds, wenn Aufstände oder symbole von kleineren Gruppen für sowas instrumentalisiert werden.
Nun, du hast Recht.
------------------ edit: andererseits, glaub, die Leute kommen schon alle aus aktivistischen Kontexten und wünschen sich, denk ich mal, auch, dass da überwiegend Leute aus aktivistischen Kontexten hinkommen, von daher kann man das dann vielleicht doch als ein Statement sehen, zumindest als Andeutung, welche Zielgruppe nun bedient werden soll damit...
Ja, alles, auch Prodigy (jaja, dicke Ravesysteme gegen die Bullen in den ersten Alben (Comic, Wunschwelt)), dicke Alben später aufm Mainstream.
und das andere auch, das wäre wohl "Zusammenschluss".
ich hab Prodigy von Anfang an als Sellout von Gegenkultur empfunden und die eine Aussage von ATR ("Clowns" hat das dann auch bestärkt, die haben sich doch nie wirklich politisch betätigt.
Das n bisschen wie "kiffen gegen rechts" oder "saufen gegen den Weihnachtsmann"
Zitat von ZaraPazich hab Prodigy von Anfang an als Sellout von Gegenkultur empfunden und die eine Aussage von ATR ("Clowns" hat das dann auch bestärkt, die haben sich doch nie wirklich politisch betätigt.
Das n bisschen wie "kiffen gegen rechts" oder "saufen gegen den Weihnachtsmann"
Ich bezweifle, dass Alec irgendjemanden genügend polit. Engagement bescheinigen würde, der mit elektr. Mucke zu tun hat.
Zitat von ZaraPazmich fuckt Berlin inzwischen auch ziemlich ab.
Besonders wo ich wieder Vergleiche hab.
Ganz Abseits vom THema und einfach nur so und ich werd das in diesem öffentlichen Partythread nicht ausbreiten aber:
Für dich als begabte Künstlerin würde ich mir wünschen, dass du ein ...mehr anregenderes als aufregenderes Umfeld findest.
Ich verstehe zwar den Reiz am bunten Berliner Zoo, halte das aber momentan nicht für die beste Adresse, um seinen eigenen Ausdruck ungestört ausformulieren zu können.
Zitat von FaTeRIch geb direkt einen rein und sage euch: ihr seid zu jung dafür.
Das is platt, stimmt aber.
Alter schützt vor Torheit nicht
Zitat von FaTeR
Zitat von ZaraPazich hab Prodigy von Anfang an als Sellout von Gegenkultur empfunden und die eine Aussage von ATR ("Clowns" hat das dann auch bestärkt, die haben sich doch nie wirklich politisch betätigt.
Das n bisschen wie "kiffen gegen rechts" oder "saufen gegen den Weihnachtsmann"
Ich bezweifle, dass Alec irgendjemanden genügend polit. Engagement bescheinigen würde, der mit elektr. Mucke zu tun hat.
Vermutlich nicht mal dir.
das ja auch n eingebildeter Spost, der letztendlich mehr mit Sellout-Strategien arbeitet als die meisten, die er anklagt. Ich mag den nicht und die neuen ATR-Sachen sind unterste Kanone, ich wollte nur sagen, dass ich damals noch Wert auf die Meinung von denen gelegt hab, heute finde ich meine eigene Ansichten wichtiger und authentischer, weil ich einfach geklaute Sachen von ATR in meine Clips mit einbinde und andergraunt bin.
Außerdem bin ich pleite und aggressiv, das sind gute Vorraussetzungen für Auseinandersetzungen, wer denn nun die BESSERE Einstellung hat. Und die machen jetzt so Sachen wie sich auf Demos feiern lassen für ein "ATR-DJ-Set" (Antikapitalistische Walpurgisnacht z.B.) das voll arm...
Zitat von Schwanzylant
Zitat von ZaraPazmich fuckt Berlin inzwischen auch ziemlich ab.
Besonders wo ich wieder Vergleiche hab.
Ganz Abseits vom THema und einfach nur so und ich werd das in diesem öffentlichen Partythread nicht ausbreiten aber:
Für dich als begabte Künstlerin würde ich mir wünschen, dass du ein ...mehr anregenderes als aufregenderes Umfeld findest.
Ich verstehe zwar den Reiz am bunten Berliner Zoo, halte das aber momentan nicht für die beste Adresse, um seinen eigenen Ausdruck ungestört ausformulieren zu können.
danke. Ja, das mir auch schon aufgefallen. Der Plan ist jetzt, entweder nach Calafou/Barcelona oder Thorun zu ziehen und da erstmal relaxen, verbarrikadieren und musikalisch weiterentwickeln, dabei mal die ganzen Sachen durchackern, die ich die letzten Jahre so zu Papier gebracht hab, frische Luft schnappen und evtl. ab und zu mal ne Party organisieren. Beide Orte bieten sich für nen Rückzug und schöne Spaziergänge in menschenarmer Umgebung bestens an. Muss aber erst hier ne Wohnung finden, damit ich noch ne Weile das Amt prellen kann und mir von der Kohle den Lebensunterhalt dort finanzieren. (Meine Nebenerwerbsmöglichkeiten sind mom leider zusammengebrochen, aber vielleicht geht das in Zukunft auch wieder, ich konnte mich hier ne längere Zeit lang ganz ohne Ämter, offizielles und dergleichen über Wasser halten.)
Wenn ich die Wahl hätte, wär ich gleich im Riesengebirge geblieben.
Zitat von ZaraPazich hab Prodigy von Anfang an als Sellout von Gegenkultur empfunden und die eine Aussage von ATR ("Clowns" hat das dann auch bestärkt, die haben sich doch nie wirklich politisch betätigt.
Das n bisschen wie "kiffen gegen rechts" oder "saufen gegen den Weihnachtsmann"
Hmm naja, die haben aber doch auch nie den Anspruch erhoben, politisch zu sein, oder hast du da mal gehört, dass er versucht, irgendwelche Inhalte zu transportieren? Liam sagte doch im Wesentlichen, dass er gerne harte Dance-Musik produziert und eine für Techno-Verhältnisse geile Live-Show bieten will.
Der Protest gegen das Anti-Free-Party-Gesetz im zweiten Album sehe ich eher als Wut-Geste gegen das dämnliche Gesetz und ein wenig als Solidaritätsbekundung für die Free-Rave-Szene. Okay, dagegen unternommen haben sie nix, das stimmt allerdings.
kommt klar....das ist einfach cooler partytitel. und außerdem benuzten bestimmte leute hier das exact selbe stilmittel wenn sie ihren mixen/sets sehr amüsante und gleichzeichtig gesseschaftlich anstößigen namen geben. Kp. was man sich hier einbildet.... der Flyer is nice und der Name auch. Auch wenn ich versteh das eine pseudo Message vorhanden ist, so muss ich doch sagen es letztlich blödsinn ist das anzupranggern, als ob es irgendeine art elektronischer musik ohne plakatives Darstellen der Stimmungsthemen geben würde, ich mein ja nur. Eigtl. machen das extrem viele Musikstile, oder glaubt ihr etwa an den Kampf in Valhalla wenn ihr Nordic Metal hört und euren Met aus den Eingeweiden der Gegner trinkt?
Zitat von Der Gehässlichtekommt klar....das ist einfach cooler partytitel. und außerdem benuzten bestimmte leute hier das exact selbe stilmittel wenn sie ihren mixen/sets sehr amüsante und gleichzeichtig gesseschaftlich anstößigen namen geben. Kp. was man sich hier einbildet.... der Flyer is nice und der Name auch. Auch wenn ich versteh das eine pseudo Message vorhanden ist, so muss ich doch sagen es letztlich blödsinn ist das anzupranggern, als ob es irgendeine art elektronischer musik ohne plakatives Darstellen der Stimmungsthemen geben würde, ich mein ja nur. Eigtl. machen das extrem viele Musikstile, oder glaubt ihr etwa an den Kampf in Valhalla wenn ihr Nordic Metal hört und euren Met aus den Eingeweiden der Gegner trinkt?