Ich war gestern das erste Mal diese woche draussen - bis zum Briefkasten. Hab immer noch manchma Fieber, keine Stimme, huste so fein dass ich zum kotzen komme und an Schlaf is sowieso nich zu denken. Gepaart mit temporärer Übelkeit und durchgehend Kopfschmerz... ja, es läuft. Meistens mir aus der Nase.
Und draussen 20 Grad und Sonne. Fein.
Heute kommt le private nurse ... die kriegt Ärger, weil hat mich ja mit der Seuche beglückt - ohne selber krank zu sein.
Naja, Umweltzone ist kein Problem mehr. Die Marke liegt mittlerweile im Auto, die müsste ich nur mal ankleben. 500m Umkreis ist auch gut - Bahnhof ist ja auch so weit. Alternative wäre ansonsten ein P+R am Stadtrand.
Mal schauen ob ich Abend Lust hab. Aktuell bin ich eher wenig motiviert.
westl. vom Club kommt ne Brücke für die SBahn (Ringbahn) da geht Umweltzone UND Parkraumbewirtung los. letztere is dort sehr teuer. (geht bis immer 0 Uhr - sonntags müsste gratis sein)
Wie is das eigentlich so mit Kontrollen? Ich überleg mir ja, nach Jahren mal wieder ein Auto zu holen, aber wie ich das verstanden habe, könnte ich theoretisch z.B. nicht mal mehr mit noch realtiv frische Karren wie nem 2011-14er Ford Focus Diesel zu nem Bekannten nach Stuttgart fahren ab 2018. Und andere Städte könnten natürlich nachziehen, der Wagen sollte ja schon ein Jahrzehnt oder so reichen. Wird das überhaupt kontrolleurt? Benziner ist wohl momentan deutlich sinnvoller, oder?
Finger weg von Diesel - ausser es is n Oldtimer! Keiner weiß was da noch kommt, keiner weiß wen sie da noch mit Beschiss erwischen... und wenn du nicht wirklich kilometerst, dann lohnt das eh nicht. Müssten also schon 30-40 tkm im Jahr sein. Ich mach jedenfalls keine 10.
Kontrolle gibtz theoretisch keine - aber! .... wenn du irgendwo parkst wo Parkraumbewirte is, da kucken die dann mit drauf. Schon haste den Salat.
Hab mich schon gewundert, warum gebrauchte Benziner vom gleichen Auto gleich mal im Schnitt 2.000 Tacken mehr kosten. Das hängt bestimmt damit zusammen, dass keiner mehr nen Diesel will...