Zitat von Sampler19 im Beitrag #69[...]Und einige der alten Nordcore-Tracks gehören zum besten im Hardcore (oder eben Hartcore) allgemein, das' ja eh klar! Ich sag nur Robocop, Operation Nordcore oder Planet Hartcore! Das ist Musik gewordener Horror - tiefschwarz, hypnotisch, exzessiv!
Sehe ich auch so und muss nach all dem Gebashe hier auch eine Lanze für die (alte) G.M.B.H. brechen. Die Jungs haben Events auf die Beine gestellt, wo teils ein Viertel der gesamtaktiven Szene zu Besuch war, Bühnenshows mit MC und Gastproducer, die legendäre Tracks auf Vinyl verewigten. Über die stadtgebundenen Verknüpfungen wie G-Move, Resident-E, etc. brauche ich wohl nichts schreiben, gibt kaum jemanden, der keinen Turntable Slipmat-Flyer von "Hell On Wheels" im Zimmer hängen hat^^.
Das mag ja auch alles sein und ich wollte bei Zeiten mich auch mal wieder da durchhören. Nur wir Leben im Jetzt. so und bei der Art und Weise der Präsentation frage ich mich ehrlich gesagt wer da um Gottes Willen verarscht werden soll?! Mit Anfang 20 kann ich das ja noch verstehen..Hard/Hart oder Gabber/Gabba usw und sofort aber 20 Jahre später?!
So ein Bloody Fist Revival stelle ich mir ehrlich gesagt auch peinlich vor.
Was heißt hier Bloody Fist Revival? Bloody Fist war nie Tod. Mark N haut immer wieder unreleaste Track auf 7" über Old Rope raus und legt ja öfter auch noch in Australien auf. Hedonist spielt im Oktober Dublin, Rotterdam & Jena. Xylocaine hat vor einigen Wochen für No Newstyle einen Track frei gegeben der auf Platte kam. Ich denke es eine Bloody Fist Party wird es nur nicht geben in europäischem Raum.
Zitat von Sliptrip im Beitrag #74Was da jetzt auf YT lief fand ich gar nicht so schlecht....
Hier vom Lord: Es wird in ein paar Wochen bei Terrornoize-Industry eine Vinyl rauskommen. Es ist eine Colab mit den 909 junkies. Dann ist auch eine Doppel-EP bei DHM Records in der Pipeline auf der 6 alte Tracks und 6 neue Tracks auf Vinyl rauskommen werden. Des weiteren ist zum Jahreswechsel was mit Mokum-Records geplant und ein CD-Sampler von einem italienischen Label Namens LMB (little magic bastards), mit zwei neuen Tracks von mir, ist für Oktober anvisiert. Hoddies sind auch geplant.
So viel gleich. Was davon soll ich denn jetzt kaufen?
Hm, weiss nicht recht, was ich von dem Track halten soll. Stampft zwar gut ab, aber zuviel NL-Vibes. Ist wie ein guter Whisky, wo jemand Ginger Ale reingeschüttet hat.
Zitat von trendresistent im Beitrag #82Hm, weiss nicht recht, was ich von dem Track halten soll. Stampft zwar gut ab, aber zuviel NL-Vibes. Ist wie ein guter Whisky, wo jemand Ginger Ale reingeschüttet hat.
Sehr schön formuliert. In NL wird das jetzt sowieso nun ein großen Ding. Da ist jetzt ne größere Veranstaltung geplant..
Zitat von Marc_Noize im Beitrag #51Oh.. Das ist mal ne Ansage. Es ließt sich so als wäre es von Lord Nord geschrieben. Aus ideologischen Gründen trennten sich jetzt unsere Wege. Mir gefällt das Ausmaß gerade überhaupt nicht.
Grob gesagt um die Vermarktung von Musik. Wie man im Text auf der Seite lesen konnte, da war ITunes, Gema und sowas im Gespräch. Hab mich unteranderem dies bezüglich mit Jens verkracht. Ich möchte ihm auch nichts mies machen. Er war ein guter Freund von mir, ein super Kerl & macht super Mukke. Die neue TNI Platte spricht mich auch sehr an.
Also früher, wo man die Nordcore Tracks auf Terrordrome Compis gekauft hat, die im Supermarkt CD Regal neben Thunderdome, Happy Rave, Rave Base usw. einsortiert war, da war alles in Ordnung? Terrordrome wurde doch ab der 5 von Nordcore zusammengestellt? Und wenn ich mich richtig erinnere, Werbung auf VIVA? Auch haben Nordcore Live auf der Thunderdome in Schwerin gepielt. Das heißt, Nordcore ist jetzt mit einen NL Producer, den üblichen Download Shops, Vinyl bei Praxis und einem Promotext auf der Homepage, der nicht im entferntesten professionell geschrieben ist, zurück. Das wird Nordcore nicht zu der großen Nummer machen und die waren damals weitaus größer als heute. Welche wäre denn die richtige Ideologie?
Stimmt, ich hab Nordcore sogar auch durch die Terrordrome kennengelernt. Die wurde sogar in der kleinen CD-Abteilung des Elektromarkts Ratio geführt, da hab ich sie entdeckt.
Apropo... Mich würde mal interessieren was die "Terrordrome-Jungs" damals mit den Compis verdient haben. Bei Thunderdome gab es ca. 20.000 € pro Track auf der Compi. Da wurde sich fast drum geprügelt wer darauf veröffentlichen durfte.
Bin sehr zufrieden und glücklich - der Moment ist gut gewählt . Bisher läuft die Operation ohne Probleme - erste Sahne Freue mich sehr auf die Platte und bin trotz Soundschnipsel noch gespannt wie Hui