Ja, nice! Eine der besten Hardcore-E.P.s ever, hab ich damals in diesem einen kleinen Mailorder-Versand mit der Palme bestellt...wie hieß der noch gleich? Die Musikrichtung hieß bei denen damals zumindest "Lo-Fi". Das Video natürlich tatsächlich ziemlich low on budget
Später war ich bei denen auch mal in der Sendung - VHS-Rip vorhanden. Mosh TV wurde damals noch von einer anderen Berliner Combo mitgemacht... nicht so bekannt.... oder... .... BEATSTEAKS! Die waren auch dabei damals und hinterher binsch bei denen noch mitgefahren.
Die Zwobotschau war gut! So viel sei man klargestellt! Net-Net und Kraku waren zwei besonders lutige Stoffgesellen aus dem Tefau. Selbst wenn die Reklame sowie die Hipstermusik bisweilen nervten, konnte man doch stets sicher sein, ordentlich verpuppt zu werden. Das kann man wohl sagen, Herr Sammler2019!
Im Zuge der ganzen Zwobot-Romantik hab ich auch bissl recherchiert und siehe da: der eine Macher von Zwobot, der arbeitete bei Spex.
Überhaupt gibtz da reichlich witzige Verbindungen, und ich wage es zu sagen: Von manchen Acts und Künstlern gabs nur Musikvideos, wegen eben jener Verbidnungen und weil's da jemanden gab der jemanden kannte der jemanden kannte.... der das dann klar gemacht hat dass das im TV läuft.
Aber gut... so überraschend is das ja nicht bei so'nem alternativen Musik-Präsentationsobjekt. Muss ja von Leuten kommen die Ahnung und Connections haben.
...und mit dem Wissen um diesen Hintergrund sind da ein paar Sprüche vom fiesen Tagebuch zu Seattle-Jörg gleich nochmal richtig gut. Da gibt's diese Episode, wo das Tagebuch fragt, wie er Sigur Ros findet und übelst rumHATEt
Im Taxi-Driver-Special erzählt der Zwobot-Driver wie er die Rücksitzbank sauber machen muss und was er da alles ekliges findet... einmal lag da sogar eine Spex!
Zitat von FaTeRIm Zuge der ganzen Zwobot-Romantik hab ich auch bissl recherchiert und siehe da: der eine Macher von Zwobot, der arbeitete bei Spex.
Überhaupt gibtz da reichlich witzige Verbindungen, und ich wage es zu sagen: Von manchen Acts und Künstlern gabs nur Musikvideos, wegen eben jener Verbidnungen und weil's da jemanden gab der jemanden kannte der jemanden kannte.... der das dann klar gemacht hat dass das im TV läuft.
Aber gut... so überraschend is das ja nicht bei so'nem alternativen Musik-Präsentationsobjekt. Muss ja von Leuten kommen die Ahnung und Connections haben.