Habe es jetzt 3 mal durch, richtig hängengeblieben ist nur Shadow Deception. Es ist ein gutes Release aber halt nur gut. Frontal Frustration ist sofort im Ohr geblieben. Vielleicht verstehe auch einfach den Phuture Sound nicht oder ich habe zu hohe Erwartungen.
Also Weiterentwicklung bei den Möglichkeiten die man heute im Studio hat, sehe ich hier auch nicht unbedingt. Das ist ja an sich nicht schlimm, wenn man sagt dass es so sein soll, ist es okay. Aber das Album ist nicht so eine runde Sache wie z.B. Frontal Frustration. Dazu noch ein Teil der sagt: Verdammt es bereits 2018 ist und jetzt muss ich unbedingt was rausbringen.
hier ganz interessante hintergrundinfos zum album:
ZitatThe new record was ready for release last September, and was even debuted live at /about blank in Berlin alongside sets from The Horrorist, Neil Landstrumm and Miroslav Pajic, AKA Miro, the artist behind all the PCP records that Acardipane didn't make. "Nothing I played there made it onto the album," Acardipane says. "I had polished it until it was so complex I thought I could never perform it live, and it's not this raw Mover sound anymore." Apart from one track, the entire record was scrapped and rewritten in the intuitive and speedy fashion of Acardipane's youth; Gloom Chamber is this second, more stripped-back iteration.