Ich kenne die Berliner selbst... und die hängen selbst immernoch hier rum. Nur halt heimlich. Ein kleines Ränkespiel was schon viele Jahre so läuft.
Und ich hab doch ga nich behauptet, dass ich nicht wüsste was CIS bedeutet bzw das falsch deuten würde. Steht doch im Text von der XB-Besetzung. Das haste irgendwo falsch interpretiert.
PS: Die Berliner die am lautesten übers Board meckern sind übrigens die, die hier mal alle mit in den Top-10 der Spam-Quoten waren. Das is bissl wie bei dir, wenn du mal wieder Abschied nimmst.
Nur dass du dann auch postest. Andere kommen eher/nur noch zum glotzen.
Zitat von FaTeR @ Schwanz und Shemal... nun, ich kann da nicht mit Fachwissen glänzen, aber wäre mir jetzt neu.
hatter doch vor 1-2 jahren mal zum besten gegeben. ich erinner mich daran, weil ich ihn dafür und wegen seiner auch hier völlig unreflektierten haltung etc. ziemlich dafür angefeindet habe. was ich auch weiterhin für richtig halte und er hat sich in letzter zeit ja auch immer öfter als genitalistischer huen selbstgeoutet, mit dem ich ungern umgang oder auch nur räumliche nähe auf irgendeiner party pflegen wollte.
jedenfalls gehört auch er offenbar zu der sorte männer, die sich einerseits öffentlich am liebsten von ihrer derbsten transphoben / genitalistischen seite präsentieren, nur um andererseits dann im stillen kämmerlein seine armseelig vergeudeten samenreserven auf eben genau die bildnisse solcher menschen zu verschütten, über die er sich öffentlich ansonsten so gern erhebt und auf deren kosten lustig gemacht wissen will.
Sone Sätze: "Bewohner eines feministischen Hausprojekts räumen am 15.10.17 das anarchistische, feministische Veranstaltungskollektiv aus dem Erdgeschoss gewaltsam." machen traurig und der gemeine Stammtischler klopft sich auf die Schenkel
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
ZitatRegarding the XB collective evacuation, free-room take over and the justification by the Liebig34 collective:
This action realized by some part of the Liebig 34 house collective along with 25+ mixgender people in masks from neighbouring house projects, followed by an extremely accusative statement, is a strong manifestation of a mentality that is discriminative, predominant and police/military-like.
Multiversal is an event series started in Berlin in 2011, as an alternative to the music business, focusing on experimental sounds, without any limitations of genre, and it is an itinerant reality since 2014, active in all around Europe and Middle East, organizing gatherings and festivals for hard listening music and negletive arts, mostly in occupied and liberated spaces, with the participation of more than 500 music and performative arts professionals so far, who are strong supporters of independency and liberation of the arts and music from the intitutionalized realities, and connected to many of the egalitarian counter politics from different parts of the world. Brain Pussyfication is a label and radio show focusing on extreme sounds in all forms, operating in a completely DIY manner, in Asia and Europe within the liberated and occupied realities and independent and pirate radios with a strong focus on removing borders in music (and not only) from genre to gender.
Together with other groups and collectives, over the last couple of years we have been organizing concerts and parties (which the first one was a soli party for XB back in 2014 when the collective was still run by the inhabitants of the house - except the technical responsables who were cis-men), in the free room, on the groundfloor of the building on Liebigstr. 34 in Berlin. In the past year we have given tech and logistic support to all the events held at XB-Liebig by various collectives, who were able to communicate with the XB bar collective , without encountering any discrimination, aggression or abusive behaviour, which cannot be said for the times when the XB was run by only L34 habitants, as at that time the communication was slow or non existent, disrespectful and dismissive, without any interest and/or possibility for debate.
This brings us to sunday’s events; the unwillingness for a healthy and constructive debate, extreme accusations towards ALL the members of XB collective, which in our opinion extends to many who have collaborated with them, and a violent take-over:
- This is not a militant action, this is an action that was repeated in different parts of the world by military and police forces to topple other groups. - The extreme accusations and identifying a group of people as the enemy, which shared the same roof for years, is a system that is used by the most of the oppressive regimes all around the world. - This is an action of predominance of a group over another, using gender issues and other categorizations as an excuse to justify their own violent methods, physical and verbal. - The extend of generalization in the statement by Liebig 34 (or the part of the collective which is responsable for the take-over, who speak in the name of the whole house), is ridiculously ignorant and has extremely terrifying similarities to rhetoric which is used by populist right wing movements all around the world. - Not being open to any communication (contrary to what the statement from L34 declares), is a dismissive and unrespectful behaviour. - Even though there was an accord at the very first meeting with whoever was present from the L34 collective and XB collective back in June, to improve the conditions of coexistence, this violant take-over ignores also this agreement, different parties involved seem to have had at the first meeting and a follow up, upon request by XB collective.
This so called femminist-queer action brings also other problems: Since last couple of years, the changing and more inclusive XB collective, has been able to reach different music scenes in Berlin. From free improvisation to noise, to various intergenre musics that are contaminated by different academic and activist backgrounds. Thanks to thi,s XB has become one of the free rooms that is crutial to the counter-culture and ongoing struggle against commercialization of different identities and forms in/of music. This is one of the main reasons, why the concert calendar of XB was so full, with people coming from all around the world, performing doing lectures and workshops etc. Almost without any doubt all the people who did perform, give lectures run workshops and/or organized concerts, are antiracist, antifascist, antisexist, against any form of phobia (including xenophobia which in our opinion is one of the biggest issues of the neighborhood’s militant scene which manifests itself with mostly the language) and supportive of inclusive gender and border politics, which manifested itself also by presentations of groups who are directly active in Europe’s refugee crisis, in the frontline and not only in Germany. This take-over and implemented pause is putting on hold all the cultural activism that XB was doing together with groups like ours. If the reasons behind the take over were as stated by L34, then there would have been made an effort at least to continue the concerts which were booked months in advance by people who dedicate their lives to sonic activism, whom, some of them, have been also important figures in worldwide LGBTIQ communities and activism. As both Multiversal and Brain Pussyfication are mixgender groups we think, the actions of and the statement provided by a part of L34, are very patriarchal and offensive towards all the principales and history of femminism and not only; their accusations towards the women (as their statement accuses ALL) who have collaborated with XB is insulting and diminuitive.
To conclude, both Multiversal and Brain Pussyfication do work and collaborate with independent realities from many different places. We do understand the group dynamics, and differences in idealogies, approaches and languages. This action, without any effort to communicate for the last two years by the responsables from L34 and R94, is not a liberation or reclaim of a free room in order to create a safe space for a certain group, it is an invasion. Our understanding of a safe space is not seperatist, but inclusive. The dismissal of different idealogies and groups is fascism in its essence.
Geil dass NUR CIS-Männer nicht erlaubt sein sollen. Das ist ehm ... "komisch", weil z.B. Typen, die sagen sie seien bi nicht unter diese Restriktion fallen.
Zitat von zykloGeil dass NUR CIS-Männer nicht erlaubt sein sollen. Das ist ehm ... "komisch", weil z.B. Typen, die sagen sie seien bi nicht unter diese Restriktion fallen.
ZitatDen Ausdruck Cissexualität bzw. Cissexuelle hat 1991 der Sexualwissenschaftler Volkmar Sigusch eingeführt, um auszudrücken, dass es Cissexuelle geben müsse, wenn es Transsexuelle gebe, und dass das als normal unterstellte Zusammenfallen von Körpergeschlecht und Geschlechtsidentität keine Selbstverständlichkeit sei.
Ok. Trotzdem kann jeder BEHAUPTEN was er will hinsichtlich seiner "Identität", weil das ja nun nicht körperlich nachweisbar ist.
Zitat von zyklohttps://de.wikipedia.org/wiki/Cisgender
ZitatDen Ausdruck Cissexualität bzw. Cissexuelle hat 1991 der Sexualwissenschaftler Volkmar Sigusch eingeführt, um auszudrücken, dass es Cissexuelle geben müsse, wenn es Transsexuelle gebe, und dass das als normal unterstellte Zusammenfallen von Körpergeschlecht und Geschlechtsidentität keine Selbstverständlichkeit sei.
Ok. Trotzdem kann jeder BEHAUPTEN was er will hinsichtlich seiner "Identität", weil das ja nun nicht körperlich nachweisbar ist.
Zitat von zyklo Ok. Trotzdem kann jeder BEHAUPTEN was er will hinsichtlich seiner "Identität", weil das ja nun nicht körperlich nachweisbar ist.
Diese Aussage würde ich mal als eine typische Stammtischpolemik charakterisieren.
1. Hat sich niemand mit dir darauf geeignet, daß deine bzw. z.B. Volkmar Siguschs Behauptungen, eine bestimmte Körperform würde ein bestimmtes Geschlecht/eine bestimmte Geschlechtszugehörigkeit definieren (dürfen), korrekt wäre.
Somit kannst zwar auch du BEHAUPTEN, körperlich nachweisen zu können, jemand mit diesem oder jenem Körper gehöre diesem oder jenem Geschlecht an, aber diese Behauptung ist weder beweisbar, noch mit objektiv oder nicht menschenverachtend. Natürlich ist sie zudem transphob, anatomistisch und auch aus vielen anderen Gründen faschistisch. Ja, faschistisch, weil du dich damit über andere Menschen und deren Selbstbestimmung etc. stellst.
ZitatDas transphobe Weltbild der Psychoanalyse
VERFASST AM 17. AUGUST 2010.
Um zu verstehen, was sich diejenigen unter einer "Geschlechtsidentitätsstörung" vorstellen, die transsexuelle Menschen heute noch als geisteskrank klassifizieren, ist es wichtig zu begreifen, was sich die Psychoanalyse unter einer "psychosexuellen Entwicklung" vorstellt. Erst damit wird greifbar, was an den Diagnosen in ICD und DSM, die bis heute u.a. zu den Standards in Deutschland gehören, so menschenverachtend ist.
Es gilt als gesicherte Kenntnis aus der Wissenschaft und Biologie (vergl. Callahan, Between XX and XY, 2009), dass das Geschlecht eines Menschen nicht nur aus den Genitalien besteht. Anzunehmen, man könne mit hundertprozentiger Sicherheit an den Genitalien das biologische Geschlecht eines Menschen ablesen, ist genauso als falsche Annahme widerlegt, wie die Vermutung, dass die Treffsicherheit bei Chromosomen besser wäre. Ob ein Mensch XX oder XY-Chromosomen besitzt, kann (genauso wie der Versuch der Geschlechtsbestimmung über die Genitalien) nur zu einer Näherung führen, eben höchstens zu einer Annahme darüber, welchem Geschlecht ein Mensch wahrscheinlich angehören mag - eine Hundertprozentigkeit gibt es aber auch hier nicht. Es ist wissenschaftliche Tatsache, dass gebärfähige Frauen auch xy-Chromosomen besitzen können (Frydman, R. et. al. 1988, Kan, A.K.S., et. al. 1997, Selvaraj, K. et. al. 2002) sowie es auch Männer mit xx-Chromosomen gibt.
Was mit definitiver Sicherheit gesagt werden kann ist also: Das biologische Geschlecht eines Menschen kann weder an den Genitalien noch an den Chromosomen so abgelesen werden, dass hier immer ein richtiges "Ergebnis" zu erwarten ist - geschlechtliche Abweichungen sind Teil der Natur.
"Nature loves diversity, society hates it." (Dr. Milton Diamond)
Es gibt viele Beispiele in der Geschichte der Menschheit dafür, wie schwer es manchen Weltanschauungen fällt, die geschlechtliche Vielfalt der Natur zu begreifen. Die Psychoanalyse ist eine dieser Weltanschauungen, stellt sie doch bis heute die Genitalien in den Mittelpunkt und leitet aus dem Vorhandensein oder Fehlen eines Penis nicht nur das biologische Geschlecht, sondern vorallem auch die psychische Entwicklung eines Menschen ab.
2. Ist der Begriff der Identität, auf Geschlecht bezogen, ja genau deshalb etabliert worden, um solcherlei Denkansätze, die notwendig zur Annahme der Legitimität diskriminierender Sprache und Handlungen führt (s. dein und anderer Leute Postings), populär zu machen, bzw. weiterzuentwickeln.
Die Entwicklung der Begrifflichkeiten rund um die sog. "geschlechtliche Identität", die sich nicht zufällig in Zeiten verstärkter öffentlicher Sichtbarkeit von insbesondere Queer*- und Trans*-aktivismus zugetragen hatte und dann schleunigst etabliert wurde, ist nachweislich eine bes. aus der sexologischen und freudianisch-psychoanalytischen Richtung forcierte.
Nachdem, auch mit Unterstützung breiter Teile der Homosexuellenbewegung, verstärkt Forderungen nach Änderungen geltender Gesetze, Vorschriften und medizinischer Gegenheiten in Bezug auf Angelegenheit rund um die geschlechtliche Anerkennung von Trans*menschen, Transgendern, Intersexuellen, Wrong Assigned* und Anderen, die mit ihrem geburtlich oder durch Sexologen nach erfolgten chirurgischen Zwangskorrekturen (die nicht nur Betroffenenvereine als Genitalverstümmlungen an Kindern und Neugeborenen bezeichnet sehen wollen) zugewiesenem Geschlecht nicht einverstanden waren, aufkamen und insbesondere die Hauptverantwortlichen und Mitspracheberechtigten in Bezug auf Gesetze, medizinische Richtlinien und Verordnungen (darunter jener Volkmar Sigusch) sowie deren Legitimation und exklusives Recht, ethische Richtlinien und Gesetzesentwürfe außerhalb der sonstigen Legislative zu beeinflussen, immer stärker in den Kritik des politischen Protestes gerieten, musste nämlich eine Sprache und Definition von Geschlecht geschaffen werden, die auch von Kritikern einigermaßen akzeptiert werden konnte und die bisherigen diskriminierenden Zuweisungen, besonders in der Amtssprache, ablöst. Gleichzeitig sollte aber eine inhaltliche Legitimation der bisherigen Handhabung als auch der fortbestehenden Entmündigung Betroffener (wovon, ist Ansichtssache) gegeben bleiben.
Die neuen, insbesonderen in den Geisteswissenschaften bereits teilweise etablierten Vorstellungen von "geschlechtlicher Identität" in Abgrenzung zu "biologischem Geschlecht", die sich anfangs noch nicht oder selten so scharf abgetrennt zu erkennen gab, schufen verbal eine gute, harmlos klingende Alternative zu der bisherigen gängigen Aussage, eine Person, die sich entgegen ihres geburtlich zugewiesenen Geschlechts definiert sei z.B. "ein Mann, der sich einbildet eine Frau zu sein", obwohl diese Vorstellung beinahe in identischer Form in der Vorstellung der "Trans-Identität" oder der Geschlechtsidentität allgemein erhalten bleibt.
So konnten mit Hilfe der neuen Bezeichnungen von "Identität" einerseits, "biologischem Geschlecht" anderseits, Diskriminierungen und Entmündigungen fortgeführt und mit neuen Behauptungen gerechtfertigt werden, die selbst die meisten gegen gesetzliche und gesellschaftliche Zustände rebellierende Betroffene an- oder zumindest hinnahmen.
ZitatEs war in den 60er Jahren als die Theorie um die "Wandelbarkeit von Geschlecht" in Mode kam, "Gender" als Begriff einstand, und Menschen anfingen zu glauben, dass die geschlechtliche Identität eines Menschen nichts mit der Natur zu haben müsse. Geschlechtsidentität, und damit auch letztendlich das gelebte Geschlecht (gender) wäre, ganz in der Tradition von Sigmund Freuds Psychonanalyse, etwas was nicht von Natur aus existent wäre, sondern erst in der Kindheit entstünde, so die These. Wenn es überhaupt ein körperliches Merkmal gäbe, an dem sich die Identität eines Menschen entwickele, wäre das zwischen den Beinen zu finden: Ein Penis. So die Theorie der Psychoanalyse Sigmund Freuds:
Die infantile Sexualität wird von ihm als polymorph-pervers bezeichnet, womit zum Ausdruck gebracht werden soll, dass das Kind noch über keine stabile sexuelle Identität verfügt und unterschiedliche Arten des Lustgewinns praktiziert, welche teilweise an sexuelle Devianzen erwachsener Patienten erinnern. Freud postulierte in der Entwicklung der Libido eine orale (1. bis ca. 3. Lebensjahr), eine anale (ca. 3. bis 5. Lebensjahr), eine genitale (5.-7. L.j.), eine Latenzphase, Pubertät und Adoleszenz. [...] In der Adoleszenz werden die unterschiedlichen Partialtriebe schließlich unter das Primat der Genitalität gestellt. (aus Wikipedia: Psychoanalyse)
Diese Ideologie könnte man mit "Die Psyche folgt der Erziehung und den Genitalien" zusammenfassen. Die Schlussfolgerungen dieser Menschen waren also:
- Geschlecht wäre wandelbar (Man könne aus Männern Frauen machen und aus Frauen Männer) - Transsexualität sei eine psychische Störung, da sich die Psyche hier nicht analog zu den Genitalien entwickele - Menschen, die mit uneindeutigen Genitalien geboren werden könne man zuordnen, wenn man ihre Genitalen zuordne und sie richtig erziehe
Man könnte auch sagen, in dieser Zeit wurden zweierlei Grundsteine gelegt, deren Auswirkungen wir heute noch erleben können:
Die erste Auswirkung der psychoanalytischen Geschlechterideologien der 60er-Jahre ist eine Stereotypisierung von Geschlecht. Schliesslich braucht der, der Geschlecht für eine Erziehungssache hält, dazu Stereotype wie z.B. feminine oder maskuline Kleidung, geschlechtsspezifisches Spielzeug, o.ä.. Insofern sind die gesellschaftlich, medial verbreiteten Klischeebilder über das, was ein Mann zu sein hat und wie eine Frau auszusehen hat, Folgen dieser Theorie.
Die zweite Auswirkung der Genderideologien der 60er und frühen 70er-Jahre ist weitaus heftiger, da sie direkte Menschenrechtsverletzungen zur Folge hat: Eine Stärkung phalluszentrierter Geschlechtsdefinition, die Reduktion des menschlichen Geschlechts auf den Penis bzw. das Fehlen des selbigen. Menschen mit uneindeutigen Genitalien begann man in dieser Zeit verstärkt genital zuzuordnen (in der aberwitzigen Annahme der Penis wäre identitätsstiftend), transsexuelle Menschen begann man als "psychisch krank" zu bezeichen - der Begriff "Geschlechtsidentitätsstörung" kam in Mode (Menschen, die sich dem "Gegengeschlecht" zugehörig fühlten, natürlich ausgehend vom genitalen Geschlecht, das kurzerhand zum biologischen erklärt wurde).
Der Link zwischen Intersexuellen und Transsexuellen
Wer auf der Suche nach dem "Missing Link" zwischend den beginnenden Menschenrechtsverbrechen zwischen intersexuellen und transsexuellen Menschen ist, wird beim Genitalverstümmler höchstpersönlich, John Money fündig. John William Money (* 8. Juli 1921 in Morrinsville, Neuseeland; † 7. Juli 2006 in Towson, Maryland) war ein US-amerikanischer Psychologe und Sexologe bekannt für seine Forschungen über Geschlechteridentitäten, Geschlechterrollen (aus Wikipedia). Er etablierte in den 60er Jahren an der Johns Hopkins University in Baltimore genitale Operationen an intersexuellen Kindern. In einem Artikel der FAZ vom 7. September 2006 heisst es:
"Entsprechend propagierte Money die 'Geschlechtsneuzuweisung' als Therapie für intersexuelle Säuglinge. Das bedeutet zunächst einmal chirurgische Eingriffe, zumeist die Entfernung der Hoden. Moneys Auffassung setzte sich weltweit durch - zumal sonst niemand eine Lösung für das Problem anzubieten hatte, schon gar nicht eine derart einfache. Ungezählte Kinder mit Fehlbildungen der Geschlechtsorgane wurden seither operativ, mit Hormongaben und durch Erziehung zu Mädchen umgebildet.
Money wandte seine Theorie der 'psychosexuellen Neutralität' auch auf Transsexuelle an. Unter seiner Leitung wurde am Johns-Hopkins-Krankenhaus die 'Gender Identity Clinic' zur operativen Geschlechtsumwandlung Erwachsener gegründet, die erste der Welt. Sie wurde zum wissenschaftlichen und publizistischen Eisbrecher dieses bald weithin anerkannten Verfahrens. Auch die Gesetzgebung in der westlichen Welt hat sich dem angepaßt. "
Welchen Einfluss John Money auch auf deutsche Medizinstandards sowie die Gesetzgebung hatte, lässt sich in einem Artikel "Der Zeit" von 1970 lesen:
"Im vorigen Jahr hat eines der auf diesem Gebiet erfahrensten Forscherteams einen Sammelband über die vorläufigen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Transsexualität und über deren Behandlungsmöglichkeiten vorgelegt (Richard Green, John Money: Transsexualism and Sex Reassignment. The Johns Hopkins Press 1969). Noch in diesem Jahr wird im Enke Verlag, Stuttgart, die deutsche Fassung einer zweiten umfassenden und bisher unveröffentlichten Arbeit erscheinen, die die Ergebnisse sämtlicher am Johns- Hopkins-Hospital in Baltimore/Maryland ausgeführten Einzeltherapien darstellt. "
Interessant ist, was später einmal im selben Verlag erscheinen sollte (Friedemann Pfäfflin, Transsexualität - Beiträge zur Psychopathologie, Psychodynamik und zum Verlauf...Ferdinand Enke Verlag Stuttgart 1993), doch zu den weiteren Folgen der psychoanalytischen Gendertheorie später mehr. Hier zuerst einmal ein weiterer Ausschnitt aus dem Artikel "Der Zeit" von 1970. Er macht deutlich, dass sich später sowohl der deutsche Gesetzgeber an die Ausführungen und Empfehlungen John Moneys gehalten hat (nämlich als das sogenannte Transsexuellengesetz geschaffen wurde), als auch medizinische Standards eingeführt wurden, die direkt auf den Ideen des Genitalverstümmlers aus Baltimore basieren:
"- Der Proband muß 'authentisch' motiviert sein das heißt: Die gegengeschlechtliche Identifikation, nicht jedoch das Geschlecht des gewünschten Sexualpartners oder ein anderer Faktor bestimmmen sein Verlangen. - Demgegenüber darf ein Patient, der in die Gender Ideritity Clinic aufgenommen wird, kein Kandidat für eine Psychotherapie sein. (Bei 'echten' Transsexuellen versagen sowohl Verhaltenstherapie wie Psychoanalyse wie alle anderen Methoden psychischer Beeinflussung.) - Keinerlei Hinweise auf eine Geistes- oder Gemütskrankheit dürfen gefunden werden - Es muß weitgehend ausgeschlossen werden können, daß der Patient nach Abschluß der Behandlung in eine soziokulturelle Krisensituation gerät. Dieses Risiko wird unter anderem dadurch verringert, daß die Probanden zum Zeitpunkt ihrer Anmeldung schon zwei Jahre ausschließlich oder doch vorwiegend in der neuen Geschlechtsrolle gelebt haben - Ehen in der alten Geschlechtsrolle müssen vor Beginn der Behandlung gelöst sein."
Auswirkungen auf die deutsche Gesetzgebung und Medizin
Wer sich diese Empfehlungen von John Money aus den 60ern näher betrachtet, wird, sofern er die einschlägige Natur der deutschen Sexologie seit den 70er-Jahren kennt, feststellen, dass hierin doch die Ursprünge liegen, für Behandlungsmethoden, die noch heute, menschenverachtenderweise, ihre Gültigkeit haben. So gibt es heute in Deutschland immer noch sogenannte "Standards of Care" (die hierzulande von der Psychoanalytikerin Sophinette Becker erstellt wurden, einer "Kollegin" von Friedemann Pfäfflin), die z.B. einen Alltagstest ala John Money verlagen und vorschlagen, dass "der Patient [...] das Leben in der gewünschten Geschlechtsrolle mindestens ein Jahr lang kontinuierlich erprobt (sog. Alltagstest)".
Dass die Theorien des John Money offiziell auch in Deutschland breite Unterstützer fanden (und immer noch finden), zeigt sich nicht nur an den zahlreichen Abhandlungen aus der "Sexologie" und "Psychoanylse", die weiterhin behaupten, es gäbe "Geschlechtsumwandlungen", sondern auch der Gesetzgebung. Bis heute gibt es ein Gesetz, welches die Geschlechtszugehörigkeit des Menschen sowohl an der Psyche (den Genitalien folgend), als auch an den Genitalien festmacht, eben ganz nach John Moneys Ideen. Es ist ein Gesetz, welches "Transsexuellengesetz" genannt wurde, aber eigentlich mit dem Namen "Transgendergesetz", besser beschrieben wäre, da hier die Gender-Theorien aus Baltimore ideologische Grundlage auch für dieses Gesetz waren. Es werden in diesem Gesetz nicht nur Gutachten über eine angebliche "psychische Störung", nämlich dem Wunsch dem "Gegengeschlecht" anzugehören (wobei hier wieder das genitale Geschlecht zum biologischen erklärt wurde) verlangt, die bis heute nicht bewiesen wurde, sondern auch die körperliche Annäherung der Genitalien an das "Gegengeschlecht", eine Zwangssterlisationspraxis, um die (natürlich dann eindeutigen) Genitalien wieder zum Mittelpunkt des geschlechtlichen Seins zu erklären.
Zwar mag sich die phallus-zentrierte Geschlechtsdefinition (der eine Teil der Moneyschen Transgender-Logik) langsam ändern, was auch längst überfällig war, wenn man die Auswirkungen dieser Penislogik kennt (wie Zwangssterilisationen bei transsexuellen Menschen und Genitalverstümmelungen bei intersexuellen Menschen), von der anderen, ebenso paradoxen und menschenverachtenden Seite der Money-Logik, wollen sich seine Jünger aber nur allzu ungern trennen: Dass das menschliche Geschlecht eine soziale Konstruktion wäre und "Geschlechtsumwandlungen" daher möglich seien. Die eine Seite einer falschen Geschlechterideologie als "Fehler" einzugestehen, andererseits aber an der anderen Seite festzuhalten, ist aber ein Unterfangen, das zwangsläufig scheitern muss. So schreiben die Nachkömmlinge der Money'schen Schule noch heute folgendes:
In einem Buch von Udo Rauchfleisch (Psychoanalytiker aus der Schweiz): "denn nach wie vor ist spürbar, dass der Trans-Mann kein »wirklicher« Mann und die Trans-Frau keine »wirkliche« Frau ist" (Transsexualität - Transidentität. Begutachtung, Begleitung, Therapie 2006)
Sophinette Becker (Psychoanalytikerin aus Frankfurt): "Früher hat es mehr Männer gegeben, die Frauen werden wollten..." (Anfang 2008, ZDF)
Hertha Richter-Appelt (Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung, Juli 2008 im DeutschlandfunkUnd): "ein biologischer Mann sagt, ich bin eine Frau und eine biologische Frau sagt, ich bin eigentlich ein Mann."
Noch deutlicher wird ein Mann, der wie Sophinette Becker in Frankfurt tätig ist:
Bernd Meyenburg (Führt reparative Therapien an homosexuellen und transsexuellen Jugendlichen an der Uni-Klinik in Frankfurt durch): "Sie sehen doch, das Kind hat einen Penis, also ist es kein Mädchen" (Interview 2008)"
Worunter also transsexuelle Menschen, sowie intersexuelle Menschen tatsächlich zu leiden haben ist eine Geschlechtsdefinition, die entweder offen oder versteckt (aus Angst, zugeben zu müssen auch Moneyaner zu sein), den Phallus eines Menschen in den Mittelpunkt der Geschlechtsdefinition stellt. Dass in Wirklichkeit Menschen aber nicht nur aus einem Penis bestehen, sondern die geschlechtlichen Facetten eines Menschen zahlreich vorhanden und vielfältig in der Ausprägung sind, wäre die grosse Aufgabe, will man die Menschenrechtsverbrechen an Menschen mit geschlechtlichen Besonderheiten endlich beenden. Das Propagieren einer geschlechtlichen Zwischenstufe zwischen "Mann" und "Frau" dagegen - wie es auch bei Ex-Money-Anhängern mittlerweile schick geworden ist - ist lediglich der Versuch weiterhin Geschlecht auf weniger Merkmale zu reduzieren und diese dann als "biologisch" zu etikettieren.
Nachdem z.B. gegen Ende der 90er Jahre im mitteleuropäischem Raum auch der Begriff der "Transsexualität" zunehmend unter Kritik geriet und Ablehnung erfuhr, etablierten Psychiater, Sexologen und Psychoanalytiker, federführend auch hier u.a. die sexologischen Abteilungen der Berliner Charitée und des Bundes für Sexualforschung in Hamburg-Eppendorf, den Begriff der sog. "Trans-Identität", der von vielen nach Alternativen suchenden Betroffenen, angenommen wurde.
Der Begriff der "Transidentität" wurde zum Modegriff und schleichend wurde ein Paradigmenwechsel in der Betrachtung und Definition der "Patienten" (die von Gesetz her nur die Wahl, sich einer entmündigenden "Therapie" zu unterziehen, oder mindestens durch belastende Geschlechts- und Namenseinträge geoutet, bzw. geschlechtlich falsch interpretiert, d.h. in den 90ern idR. psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt zu werden, sowie keine Handhabe gegen alltägliche Diskriminierung zu haben) vollzogen, der sich nach nicht allzu langer Zeit bei genauerer Betrachtung als sicheres trojanisches Pferd erwies.
U.a. wurde einhergehend mit der Diagnose F64.0, die bisher neben u.a. "Transvestizismus" bzw. der "transvestitischen Störung (F64.1) und verschiedenen Formen von Fetischismus als "Persönlichkeite- und Verhaltensstörung" eingestuft wurde, eine für medizinische spezifische Maßnahmen zur Erlangung von äußerlicher Normativität, z.B. legaler Hormonindikation, chirurgischer Eingriff und Stimmtraining, erforderliche Bescheinigung verlangt, dass Personen, die lediglich ihren Namens- oder Geschlechtseintrag korrigieren bzw. ändern wollten (eine Änderung ist ja nur in entweder "männlich" oder "weiblich" möglich, andere Geschlechter sind garnicht vorgesehen), sich von einem Psychiater, Psychoanalytiker oder Facharzt als "geschlechtsidentitätsgestört" einstufen lassen. Diese als Psychopathologisierung (analog zu der vorher durch politischen Druck abgeschafften Psycho-Stigmatisierung Homosexueller zu per se psychisch kranken) kritisierten und zunehmend von politisch aktiven bekämpften Diagnose und Zuweisung wurde, oftmals ungesehen, zu einem stützenden Argument für den Ausschluss Betroffener und politisch aktiver an Entscheidungen und sog. "Expertenrunden" bzgl. gesetzlicher Maßnahmen und medizinischer Leitlinien in Bezug auf den Umgang und die Rechte von Trans*menschen, Transgendern, Wrong Assigned und anderen, die ihren Geschlechtseintrag und Vornamen in Dokumenten ändern wollten.
Insofern bildet die populäre Zuweisung und Vorstellung einer "Geschlechtsidentität", der von profitierenden und politisch einflussreichen sexologischen und psychoanalytischen Kreisen bewusst eng mit vorherigen Vorstellungen von "eingebildetem Geschlecht" verknüpft und sogar durcheinandergewürfelt wurde, eine wichtige Bedeutung in der Rechtfertigung von a) teuren und profitablen "Therapien" ihren Namen-/Geschlechtseintrag korrigieren wollender Menschen, auch gegen deren Willen b) Entmündigenden und sexualisierenden Maßnahmen und Forderungen an "Patienten" während des im "Transsexuellengesetz" geforderten sog. "Alltagstest", der u.a. für eine legale Änderung des Vornamens sowie des Geschlechtseintrages vom Gesetzgeber verlangt wird c) die Verweigerung der Mitsprache oder Anhörung Betroffener und politisch aktiver in Hinblick auf Gesetzesänderung am "Transsexuellengesetz" dessen Praxis jüngst von der UN als teilweise "Folter" und "unvereinbar mit den Grundrechten" bezeichnet und als "von daher dringend änderungsbedürftig" eingestuft wurde.
Der von dir hier mit deutlicher Absicht polemisch formulierte Begriff der "Geschlechts-!dentität", den du mit der Forderung, eine Geschlechtszugehörigkeit "körperlich nachzuweisen" verknüpfst, ist von daher an und für sich schon eine deutliche Beleidigung. So wird sie im Volksmund verstanden und auch im Alltag gegen Betroffene verwendet, gerade im Falle direkter Ausschlüsse, Angriffe und Rechtfertigungszwänge.
Zitat von zyklohttps://de.wikipedia.org/wiki/Cisgender
ZitatDen Ausdruck Cissexualität bzw. Cissexuelle hat 1991 der Sexualwissenschaftler Volkmar Sigusch eingeführt, um auszudrücken, dass es Cissexuelle geben müsse, wenn es Transsexuelle gebe, und dass das als normal unterstellte Zusammenfallen von Körpergeschlecht und Geschlechtsidentität keine Selbstverständlichkeit sei.
Abgesehen davon, daß Volkmar Sigusch ein reaktionärer, allein durch seine geschriebenen Inhalte sehr zweifelhafter "Forscher", Therapeut und Befürworter von Entmündungen, sexuellen Nötigungen und von Betroffenen war, steht er auch unter dringendem Verdacht, selbst Dutzende, vielleicht Hunderte von Patientinnen systematisch sexuell genötigt, traumatisiert und z.T. bewusst in den Selbstmord getrieben oder gegen deren Willen in die geschlossene Anstalt gebracht zu haben. Ihn anzuklagen war unterdessen quasi unmöglich, da die Anklägerinnen ja durch die Bank weg "identitätsgestört" ergo nicht zurechnungsfähig waren, übrigens ist all das der deutsche Regelfall in Hinblick auf bei Gerichten anerkannte "Transsexuellengesetz - Gutachter", die sich durch undurchschaubare, öffentlich nicht und nirgends nachvollziehbare Weise bei den Gerichten für die Zulassung "qualifizieren" müssen.
ZitatTranssexuellensysteme In vielen europäischen Ländern wurden medizinisch-juristische Systeme installiert, um transsexuelle Menschen bei ihrem Wechsel des juristischen Geschlechts zu überwachen, zu kontrollieren und gegebenenfalls zu sanktionieren. Diese Systeme sind Ausdruck menschenrechtsverletzender Diskurse und Praktiken (s. Posting „Medizin ohne Menschlichkeit?&ldquo und stellen transsexuelle Menschen wie auch Berater_innen in ein Feld von zunächst unauflösbaren grundlegenden Widersprüchen. Jede Beratung und Therapie erhält durch diese "Maschinerie" im Hintergrund unausweichlich ihr Gepräge, ihre Machteffekte dringen in die Ritzen jeder Beratungssituation (auch bei Beratungen, die explizit nicht direkter Bestandteil des Transsexuellensystems sind, sich also bewusst über eine kritische Distanz zur herkömmlichen 'Therapie' im Rahmen der Transsexuellensysteme zu definieren). Sie beeinflussen in der Tiefe jeden transsexuellen Diskurs (auch im Alltag) und formieren grundsätzlich jede Alltagspraxis von transsexuellen Menschen. Das Transsexuellensystem hat die Bedeutung einer unhintergehbaren Tatsache für jede Beratungs- und Therapiesequenz (ich werde aus Gründen der Vereinfachung im Folgenden das Wort 'Transsexuellensystem' mit 'TSS' abkürzen).
Daher muss am Anfang jeder Überlegung über die Möglichkeiten einer bedürfnisgerechten Beratung transsexueller Menschen eine kritische Auseinandersetzung mit dem TSS stehen. Dies sei am Beispiel des 'paradigmatischen' deutschen Transsexuellengesetzes (TSG) und der deutschen Standards of 'Care' näher beleuchtet. Ausgangspunkt für meine Überlegungen sind die Diskursanalyse von Foucault (vor allem seines Werks "Überwachen und Strafen" und die Kritisch-Psychologischen Ausführungen von Wiebke Ramm ("Transsexualität als Problem interdisziplinärer Produktion 'authentischer' Geschlechtlichkeit", FU-Berlin, Dipl.-Arb. 2002).
Transsexuelle Menschen stellen noch immer für die Gesellschaft – schon alleine durch ihre Existenz und später ihre 'geoutete' Lebensweise, eine ungeheure Provokation dar. Sie 'verstossen' nämlich gegen einen 'heiligen' bzw. 'natürlichen' Grundsatz, entsprechend dem in dieser Gesellschaft gedacht und gehandelt wird: nämlich gegen das Prinzip, dass es ausschliesslich von Natur aus Männer und/oder Frauen gibt (Diskurs der binären Geschlechtlichkeit). Dieser Mythos ist ganze 300 Jahre alt, hat sich aber in der modernen bürgerlichen Gesellschaft machtvoll durchgesetzt. Der Mythos wird energisch verteidigt, denn er ist ein wichtiger Kitt, um eine widersprüchliche und auseinanderdriftende Gesellschaft zusammenzuhalten ("Was immer mir in meinem armseligen Leben zustossen mag - Arbeitslosigkeit, Armut - ich bin in jedem Fall ein richtiger Mann" - "Was immer mir zustösst, das Lächeln meines Kindes wiegt es auf". Der Mythos wird, da enorm wichtig für das Funktionieren der Gesellschaft, mit 'Klauen und Zähnen verteidigt': und alle dazu konträren Lebensweisen begegnen einer Feindlichkeit in der Gesellschaft. Insbesondere transsexuelle Menschen sind mit dieser Feindlichkeit konfrontiert , ihr Alltag ist häufig von Gewaltdrohungen, Hass, Diskriminierung, Mobbing usw. durchsetzt.
Die faschistische 'Lösung' - die Alternativen "Kastration oder Eliminierung im Konzentrationsslager" - wurde allerdings durch 'modernere' Varianten des Umgangs mit Transsexualität ersetzt (auf die Kastration mag man jedoch immer noch nicht verzichten). Mit dem 'Wegtherapieren' ist man auch nicht weiter gekommen, transsexuelle Menschen widerstehen solchen Versuchen.
Was man nicht eliminieren kann, sollte man zumindest kontrollieren und 'im Griff haben': Heute dürfen sich transsexuelle Menschen einer genormten Prozedur freiwillig unterwerfen, nämlich einem von den staatlichen Instanzen/Expert_innen abgesegneten und genau reglementierten Prozess des 'Geschlechtswechsels' - mit dem Ergebnis, dass dabei möglichst normale, echte Frauen oder Männer 'herauskommen' sollen (authentische Männer oder Frauen).
Wichtiger Baustein der "Umwandlungsprozeduren" sind die 'Behandlungsstufen', die es zu erklimmen gilt: Diagnosestellung - Hormonindikation - Gutachten zur Vornamensänderung - Operationsindikation - Gutachten zur Personenstandsänderung. Dazu gibt es einen genauen Zeitplan, ab wann die Beförderung/Versetzung auf eine höhere Stufe erfolgen kann. Die Beförderung wird durch ein Zeugnis von Expert_innen ermöglicht, denn als geistig- und verhaltensgestörte Individuen (s. ICD) kann und darf transsexuellen Menschen auf keinen Fall die Verantwortung für ihren eigenen Körper überlassen werden .
Am Anfang des Prozesses steht die Selektion: zunächst steht die strenge und genaue Prüfung der Echtheit und Authenzität der Zugehörigkeit zum 'anderen' Geschlecht an. 'Wirklich' transsexuell sind nur Personen, die den Wunsch äussern, sich operativen Eingriffen unterziehen zu wollen. Dies ist notwendig, um die echten Transsexuellen aus einem Meer von Transvestiten und effeminierten Homosexuellen 'herauszufischen'. Die erste Hürde/Stufe gilt als bestanden, wenn die Diagnose "Transsexualität" feststeht, also die Gestörtheit des transsexuellen Individuums etikettiert worden ist.
ZitatDie normierte Abrichtung nimmt ihren Lauf. Wichtig ist das Prinzip der stetigen Überwachung: Unter dem strengen, überwachenden Blicken von Therapeut_innen und Gutachter_innen, den sog. Transsexuellen-Spezialisten. Dazu sind Bekenntnisse und Geständnisse abzulegen, auf der Basis des unhinterfragten Mythos der binären Geschlechtlichkeit. Vor den 'Experten' hat sich 'der Patient' zu bewähren. Dabei ist stetes Misstrauen wichtig: "Die Heftigkeit des Geschlechtsumwandlungswunsches und die Selbstdiagnose allein können nicht als zuverlässige Indikatoren für das Vorliegen einer Transsexualität gewertet werden". Unter solchen Bedingungen werden 'Therapeut_innen' zu "Bewährungshelfern" (Hirschauer). Kurz gesagt: von gleichberechtigten, vertragsähnlichen, kooperativen Beziehungen kann im TSS nicht die Rede sein, es dominieren Unterwerfungsverhältnisse. Auch der sog. Alltagstest dient der Überwachung. Man gibt sich modern: in die Überwachungsaktivitäten werden auch andere transsexuelle Menschen und Selbsthilfegruppen einbezogen. Kockott, einer der bekannten Standardisierungs-'Experten', meint: "Zu Beginn des Alltagstests beobachten wir häufig, dass der Transsexuelle die spezifischen Verhaltensweisen des angestrebten Geschlechts überzeichnet. Andere Transsexuelle oder Angehörige des gewünschten Geschlechts können korrigierend helfen" (Zit. nach Ramm ebda. S. 88).
Auch Therapeut_innen und Gutachter_innen werden genau überwacht. Im Transsexuellensystem überwachen und kontrollieren sich die Expert_innen gegenseitig (interdisziplinär). Beispielsweise wird bei uns in der Schweiz dieses System von wechselseitigen Überwachern durch "interdisziplinäre universitäre Kompetenzzentren" exekutiert und als Leistung von "Kompetenzteams" verklärt.
Das TSS dient dazu, die Norm der ausschliessenden Zweigeschlechtlichkeit durchzusetzen. Um die Durchsetzung auch wirklich abzusichern, wurde der Normierungsprozess der 'Umwandlung' in möglichst echte Männer oder Frauen mit der Macht eines Gesetzes fixiert (TSG). Danach gibt es uniform eine grosse und eine kleine Lösung, die für alle transsexuellen Subjekte pauschal zu passen hat. Der Behandlungs-, Begutachtungs- und juristische Entscheidungsapparat hat nur das durch- bzw. umzusetzen. Juristisch relevant für den 'Geschlechtswechsel' ist ausschliesslich, ob sich jemand exakt den vorgeschriebenen Prozeduren unterwirft, nur dann erhält er/sie uniform die kleine oder grosse Lösung. Die Disziplinierung von transsexuellen Menschen auf die Norm hin hat vor allem über den Status eines Operationskandidaten zu erfolgen. Ein Widersetzen oder Ausbrechen aus dem Behandlungsprogramm wird mit Ausschluss sanktioniert, dadurch verbleibt dann die transsexuelle Person im Rahmen des zugewiesenen Geschlechts. Es besteht in diesem Sinne ein Zwang zur Konformität. Bei dieser Zurichtung und Disziplinierung ist auch die Kastration obligatorisch : Transsexuelle Männer sind für eine Änderung ihres Personenstandes zu einer operativen Brustverkleinerung und einer Entfernung von Gebärmutter, Eileitern und Eierstöcken verpflichtet transsexuelle Frauen werden juristisch als 'weiblich' anerkannt, wenn die Keimdrüsen und das Genital entfernt worden sind und die Anlage eines äusseren weiblichen Genitals durch die Bildung einer Neovagina durch Implantation der invertierten Penishaut erfolgt ist. Dabei ist darauf zu achten, dass eine ausreichende Tiefe der Vagina erreicht wird. Eine besondere Machttechnik hilft die Überwachung und normierende Sanktionierung zu perfektionieren: die TSS-Prozeduren sind von Prüfungen durchsetzt. Angesichts der Tatsache, dass sich viele transsexuelle Menschen nicht als krank erleben, werden Diagnostik und Begutachtung zum Prüfungsritual. Der prüfende Blick nimmt die gesamte Biographie ins Visier: "Die Begutachtung dient dazu, 'DIE ENTWICKLUNG DER GESCHICHTE DER GESCHLECHTSIDENTITÄT UND IHRER STÖRUNG [...] IM PSYCHOSOZIALEN UMFELD MIT SEINEN JEWEILIGEN EINFLUSSFAKTOREN IN DEN AUFEINANDERFOLGENDEN LEBENSPHASEN NACHZUZEICHNEN.' (Becker). Das gesamte bisherige Leben hat innerhalb des therapeutischen Kontextes zu einer kohärenten, nach spezifischen Ereignissen gegliederten, chronologischen Entwicklung zu werden, die der Biographie eines ,Transsexuellen´ zu entsprechen hat: 'Die Gutachtenbiographie ist eine gewissermassen zu Entscheidungszwecken 'eingefrorene' Geschichte, die auch auf bestimmte Merkmale hin getrimmt wird' (Hirschauer ...). Entscheidend ist daher auch zur Identifikation eines ,Transsexuellen´ nicht, was in seinem Leben tatsächlich passiert ist, sondern 'was passiert sein muss, damit das jetzige Phänomen entstehen konnte (ebd.). Wesentlich sind demnach für die Erstellung von Diagnosen und Gutachten sozusagen 'symptomatische' Ereignisse, so dass die Biographie bereits als 'Fall von' Transsexualität erfragt wird: 'DIE BIOGRAPHISCHE ANAMNESE SOLL MIT SCHWERPUNKT AUF DEM INDIVIDUELLEN GESAMTVERLAUF DER TRANSSEXUELLEN ENTWICKLUNG UND DEN IHN BEEINFLUSSENDEN FAKTOREN IN DEN WESENTLICHEN ASPEKTEN DARGESTELLT WERDEN.' (Becker)'" (Zit. n. Ramm ebda. S.98). Der sich den Ritualen unterwerfende transsexuelle Mensch ist dazu angehalten, im Sinne einer echten Geschlechtlichkeit normgerecht und regelkonform gelebt und empfunden zu haben.
Das TSS führt also summa summarum zur Entmündigung transsexueller Menschen. Dabei interessiert primär, inwieweit der Anpassungsprozess der 'Selbstnormalisierung' vorangeschritten ist. Die subjektive Befindlichkeit und die Lebenswirklichkeit spielen beim Hinsteuern auf die kleine oder grosse Lösung eine eher untergeordnete Rolle. Als Ergebnis der Prozeduren erscheint "Ein geschlechtlich transformierter Mensch .... gewissermassen als ein Produkt dessen, was andere zum Standard erklärt haben, als ein vom Behandlungsapparat verfertigtes Individuum, dessen Geschlechtlichkeit nach vorgegebenem Mass normiert und normalisiert wurde." (Ramm ebda. S.103)
Insbesondere wird transsexuellen Menschen das Recht abgesprochen, über ihren Körper selbstbestimmt zu verfügen.
Das TSS pathologisiert transsexuelle Menschen. Auch dadurch wie die Subjektivität transsexueller Menschen innerhalb des 'therapeutischen' Geschehens ignoriert. Ein gesunder Mensch wird pathologisiert, damit gesellschaftliche transfeindliche Bedingungen im System nicht vorkommen müssen und verdrängt werden können. Die Therapeut_innen können sich so als Heiler, Helfer und Geburtshelfer zur "Normalität" gerieren.
Zitat von FaTeRGanzkörperscanner .... endlich ergibt alles Sinn.
Nein, im Gegenteil, die alten Märchen vom Körper als "Beweis" für irgendeine Richtigkeit oder Falschheit werden hier mit neuen Etiketten (biologisches Geschlecht vs. "Geschlechtsidentität" wieder ausgekramt.
Was dahintersteht ist klar:
Der Anspruch, besser, richtiger, normaler zu sein als "die". Mein Körper ist der richtige, eurer der falsche, wie könnt ihr uns das antun, daß ihr uns mit eurer Forderung, euch als Männer/Frauen zu behandeln, belästigt?
Hierbei geht es schlicht und ergreifend um eins: Um Macht und die Rechtfertigung eigentlich nicht hinnehmbaren Verhaltens. Daß dies, mal gespielt ironisch oder postmodern, mal ehrlich und unumwunden (wie im Falle Zyklos) immer zum gewünschten Erfolg geführt hat und führt, nämlich zwei Geschlechts-Klassen und somit Hierarchien zu erhalten und gegeneinander auszuspielen (wir gegen die), ist traurig, aber Alltag. Auch hier.
Die Effekte: Man isoliert die "Ausgestoßenen" und deren Sexualität, die man gleichzeitig ausbeutet ("Shemale Porno Industrie" und die Schaffung Diskriminierung und Ablehnung induzierenden Begehrens durch Fetischisierung und Exotisierung) weiter von der selbst geschaffenen und mit jedem solchen Satz reproduzierten und von neuem als Vorwurf und Ausschlussgrund formulierten Norm.
Noch eine Ergänzung zu Volkmar Sigusch, den Initiator der postmodernen "Cissexualitäts"-vorstellung
(Ursprünge:
)
ZitatVolkmar Sigusch war derjenige welche, der in den 70er Jahren massgeblich an den Formulierungen des Transsexuellengesetzes mitgearbeitet hatte, Friedemann Pfäfflin derjenige, der sich stark dafür machte, den Begriff "Transsexualität" noch konsequenter durch den Begriff "Geschlechtsidentitätsstörung" zu ersetzen. Friedemann Pfäfflin ist aktuelle Mitglied des "Gender Identity Disorders Subcommittee" der APA, der American Psychiatric Association, die im Jahr 2012 eine neue Definition für "Geschlechtsidentitätsstörungen" erstellen will. Man darf nicht annehmen, dass sich die Moneyschen Jünger aber bereit ihre Fehler eingestehen. So streitet Pfäfflin weiterhin ein mehrdimensionales Geschlechterbild ab, und reduziert, ganz Psychoanalytiker, das Geschlecht des Menschen letztendlich doch wieder auf wenige Merkmale. In dem Buch "Sexualitäten" (von 2008) führt Pfäfflin auf, wie er und Kollegen einem Aufruf der englischen Organisation GIRES, biologische Tatsachen zu akzeptieren (wie die Angeborenheit von Transsexualität), nicht gefolgt ist, welche geschafft hat, im Vereinten Königreich zu weitreichen Menschenrechtsverbesserungen zu kommen (Gender Recognition Act):
"Richard Green (2006), ein früherer Mitarbeiter von Robert Stoller, Gründer und langjähriger Herausgeber der Archives of Sexual Behavior, die das offizielle Organ der International Academy of Sex Research sind, Ken Zucker (2006), der derzeitige Herausgeber dieser Fachzeitschrift, und ich (Pfäfflin 2006b) sind der Aufforderung, dieses Manifest zu unterzeichnen, nicht gefolgt, sondern haben kritische Kommentare geschrieben, worauf die Gender Identity Research and Ed-ucation Society (2006b) wiederum eine Entgegnung formulierte."
Interessant sind wieder die Namen, die hier auftauchen: So steht hier wieder etwas von "der International Academy of Sex Research" (siehe: Volkmar Sigusch), aber auch Namen wie Ken Zucker, einem offen agierenden Money-Jünger, tauchen auf, einem kanadischen Psychologen, der reparative Therapien an transsexuellen Kindern durchführt und meint, dass "geschlechtsuntypisches Verhalten" geheilt werden könne - ausgehend davon, dass die Genitalien eines Menschen natürlich wieder einmal im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Besser kann das dann, auch wenn das Zitat weiter oben schon einmal aufgetaucht ist, ein Freund Zuckers ausdrücken, der Frankfurter Bernd Meyenburg:
"Sie sehen doch, das Kind hat einen Penis, also ist es kein Mädchen" (2008)
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Zusammenhänge zwischen den Theorien John Moneys und der psychoanalytisch geprägten Sexologie nicht nur auf ein paar Figuren reduziert werden kann, sondern sich zahlreiche Professoren und Professorinnen in Deutschland an der Weiterverbreitung dieser Ideologien beteiligt haben, weitgehend unbehelligt und ohne, dass hier eine grosse Öffentlichkeit bereits wahrgenommen hätte, welche Schattenseiten die sexuelle Revolution der 60er hervorgebracht hat - eine Phalluszentriertheit im Denken, das Verstärken von Geschlechtersterotypen und letztendlich massive Menschnrechtesverletzungen an intersexuellen und transsexuellen Menschen. Am dringensten wäre es, die Menschenrechtsverletzungen zu beenden - die gesellschaftlichen Auswirkungen die sich aus einer offenen Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Moneyschen Gendergeneration ergeben, können nur positiv sein - auch bei den Menschen, die "lediglich" von einer geschlechtssterotypen Gesellschaft betroffen sind, und bislang nicht befürchten mussten, genitalverstümmelt oder zu psychisch krank erklärt zu werden. Es möge die Aufklärung beginnen.
ZitatVolkmar Sigusch, International Academy for Sex Research (1973)
Volkmar Sigusch (* 11. Juni 1940 in Bad Freienwalde (Oder)), ist ein Sexualforscher, Arzt und Soziologe. Er war Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft am Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Sigusch hat Medizin, Psychologie und Philosophie (bei Horkheimer und Adorno) in Frankfurt am Main, Berlin und Hamburg studiert. An der Universität Hamburg habilitierte er sich 1972 nach einer psychiatrischen Ausbildung für das damals erstmalig von einer Universität als selbstständig anerkannte Fach „Sexualwissenschaft“.
Sigusch gründete zusammen mit William Masters, John Money, Gunter Schmidt u.a. 1973 die International Academy for Sex Research, beeinflusste in den End-70ern maßgeblich die Formulierungen des Transsexuellengesetzes, und ist heute einer der international einflussreichsten Sexualwissenschaftler. Sigusch war mehrfach Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung, der ältesten und größten Fachgesellschaft in Deutschland. In einem seiner Aufsätze heisst es:
In meinem Kommentar zum Transsexuellengesetz, an dessen Formulierung ich nicht ganz unbeteiligt war, heißt es apodiktisch: »Der Transsexualimus ist eine seelische Krankheit und gehört daher mit seelischen Mitteln behandelt« (Sigusch, 1980a, S. 2745).(aus: Transsexueller Wunsch und zissexuelle Abwehr, Ein Artikel aus der Fachzeitschrift Psyche des Jahres 1994.)
Zitatkim schicklang: abgrenzung zu gender-dysphorikern
Aktuell versucht die Sexologie ihren Machtanspruch in Sachen geschlechtlicher Deutung auszuweiten bzw. abzusichern***. Unter dem Namen “Gender Dysphorie” soll in Zukunft noch deutlicher die biologische Vielfalt von Geschlecht per Definition eingeschränkt werden und Menschen, als “gender dysphorisch” bezeichnet werden, die aus Sicht der Sexologie ein subjektives geschlechtliches Empfinden besässen, wenn sie durch ihr eigenes Leben merken, dass die Vorstellung des “biologischen Geschlechts” in unserer Gesellschaft nicht ausreicht, um Vielfalt zu beschreiben. Die Aktion Transsexualität und Menschenrecht e.V. lehnt diese Geschlechternormierung aus menschenrechtlicher Sicht ab. Wer hier kein deutliches “Nein” zu diesen Plänen aussendet sind Organisationen wie TGEU, TriQ und Personen mit den Namen Arn Sauer, Jannik Franzen, Annette-Kathrin Güldenring, Mari Günther, Christian Schenk und weitere (in der Schweiz u.a. Alecs Recher vom Transgender Network Sitzerland).
Wir möchten deutlich darauf hinweisen, das wir es als besorgniserregend ansehen, wenn sogenannte Trans*-Organisationen an der Neu-Psychopathologisierung und Geschlechtsdeutung in der Medizin beteiligt sind.
Die Aktion Transsexualität und Menschenrecht verweigert sich, in den Kanon der “Gender Dysphorie”-Befürworter einzustimmen und wehrt sich gegen den Anschein, der suggeriert wird, als ob alle relevanten Organisationen gut heissen würden, was zur Zeit in der deutschen und internationalen Sexologie geplant wird. Wir möchten uns in aller Deutlichkeit von sogenannten Trans*-Verbänden distanzieren, welche aus unserer Sicht die geschlechtliche Unterwerfung so verinnerlicht haben müssen, so dass sie sich nicht im Stande sehen, eine deutliche Abkehr von geschlechlicher Deutung und Fremdbestimmung durch Medzin und Psychologie zu formulieren. Lange Zeit dachten wir, dass die Vereine und Organisationen in Deutschland die gleichen Ziele haben, müssen aber feststellen, das wir immer wieder von der Realität enttäuscht werden.
Immer wieder tauchen dieselben Namen in psychopathologisierenden Zusammenhängen auf und fehlen dafür an der Stelle, an der es darum geht, sich von diesen übergriffigen Haltungen, die hier formuliert werden, zu distanzieren!
Wer so tut, als sei er gegen die Pathologisierung von Geschlecht, Betroffenen erzählt, wie sehr es ihm um gleiche Rechte bestellt ist, aber gleichzeitig immer wieder in Kontexten auftaucht, in denen an der neuen Pathologisierung gearbeitet wird, hat nicht dassselbe Ziel wie wir. Die Aktion Transsexualität und Menschenrecht e.V. spricht sich für die Anerkennung des Wahrheitsgehaltes geschlechtlicher Coming Outs aus und lehnt die Versuche der deutschen und internationalen Sexologie ab, medizinische Fremdbestimmung durch Konzepte wie die einer angeblichen “Gender Dysphorie” bzw. “Gender Incongruence” auszubauen und geschlechtlichen Machtmissbrauch dadurch zu stärken. Medizin hat die Aufgabe Menschen zu helfen und nicht Geschlecht zu deuten! Wer meint, er könne alle Menschen, die nicht in seiner eingeschränkten Vorstellung von dem, was er dann als “biologisches Geschlecht” fehlinterpretiert, passen, als Menschen fremddefinieren, die nur ein subjektives Identitäts-Empfinden besäss en, hat damit die Verfügbarmachung von Geschlecht im Sinn.
Zitat von zykloGeil dass NUR CIS-Männer nicht erlaubt sein sollen. Das ist ehm ... "komisch", weil z.B. Typen, die sagen sie seien bi nicht unter diese Restriktion fallen.
Im Grunde hättest du als Cismann dich doch spätestens durch deine Postings hier perfekt für einen Rauswurf qualifiziert. Sorry, aber so schreiben nunmal nur Cismänner und evtl. noch Radikalfeministinnen der ersten Generation. Immerhin hast du indirekt behauptet, man sei u.a. als Transmann kein Mann, weil man "körperlich nachweisbar" ja nicht die notwendigen Vorraussetzungen dafür mitbringe.
(und somit das klassischste aller transphober Verhalten vorgeführt so als sei das die normalste und okayste Sache der Welt)
Abgesehen davon sind Bi-Männer, sofern sie geburtlich als Männer gelesen und offiziell ausgewiesen wurden, natürlich genauso Cismänner wie heterosexuelle Cismänner auch. Sie genießen im Alltag schließlich genau dieselben Privilegien, man sieht ihnen ja nicht an, was sie im Schlafzimmer tun, außerdem würden sie auch nicht in einem Frauengefängnis untergebracht, obwohl sie Männer sind, wie viele Trans-/Inter*-/Wrong Assigned-männer und sie wurden von ihren Eltern auch nicht als Kinder in Kleidchen gesteckt und sollten mit Puppen spielen, wurden in der Schule mit einem unpassenden Mädchennamen angeredet, für ihr Mannsein von der Umwelt verspottet, weil das ja "nicht zu ihrem biologischem Geschlecht passt" etc.
Zitat von FaTeRUnwahrscheinlich - ohne genaue Cis-Prüfung.
Das braucht man nicht zu prüfen, manche Verhaltensweisen sind zuverlässiger als der am perfektesten zurechtmodellierteste (...)
Sehe nur ich hier wieder das übliche patriarchale Muster der Sexualisierung (inkl. Hinweise auf das allgemein anerkannte "Tabu" und daß der eine Körper ja normaler, schöner und wertvoller ist als der andere)?
Es muss immer ganz schnell alles mit derben Sexwitzen und körperlichen Anspielungen kaschiert werden, und jemand muss im übertragenen Sinne dann auch gleich höhöhöhö johlen, wenn es um unliebsame Forderungen nach Rechten, Gleichheit oder Diskriminierungsfreiheit geht, kann das sein?
Warum ist das eigentlich so ein Riesenproblem für euch, dass Leute genug davon haben, sich von euch verspotten, beleidigen und zur (sexuellen / sozialen) Persona non Grata erklären zu lassen und dagegen auch handeln?