Habt ihr eigentlich Bock auf die ganzen Rips die ich von meinen alten Tapes mache? Arbeite mich aktuell durch Dr. Freecloud und Pure Acid Mixtapes. Ron D Core, Bazooka, Double-D, Tron, Simply Jeff, Lenny D, Delta 9 ....
Alles Kauf-Tapes - gibtz also sicherlich schon irgendwo. Ich arbeite sie aber auch nochma soundtechn. etwas auf.
Danach gehtz weiter mit Party-Tapes. Das meiste ausm Bunker, aber auch aus der Box is was dabei - so ich schon sah.
Wenn genügend "ja" schreien, lade ich den janzen Kram auch hoch.
hast du eig. noch alte Hip Hop Mixtapes aus den Zeiten? Battleshit or writer storytelling usw.? so 100% untergrund? oder djmixtapes mit irre wicked scratch-ink. & cut-ink. einlagen?
hast du eig. noch alte Hip Hop Mixtapes aus den Zeiten? Battleshit or writer storytelling usw.? so 100% untergrund? oder djmixtapes mit irre wicked scratch-ink. & cut-ink. einlagen?
Ne. Als es mit Berlin Hardcore Battle-Rap so richtig los ging hier, da hab ich mich schon komplett auf Techno eingeschossen gehabt. Da ging das ganze Geld für Vinyl raus - und der Rest für Dosen.
Hat mich auch nie interessiert, die Berliner Schule. Hamburg-Sound fand ich ganz gut. Natürlich kannte ich trotzdem die meisten Berliner persönlich - aber halt durch Graffiti. Erst später realisierte man dann, wer dieser Bushido oder Fler oder Adrian Nabi etc. war, mit dem mal zufällig mal durch die Nacht zog. Oder Joe Rilla - heute "Haudegen"... usw. ... Akte, Bassbox Crew, ...
Is aber nix besonderes... irgendwann war einfach jeder mal mit jedem unterwegs. Nur deren Mucke hat mich halt nich interessiert.
hast du eig. noch alte Hip Hop Mixtapes aus den Zeiten? Battleshit or writer storytelling usw.? so 100% untergrund? oder djmixtapes mit irre wicked scratch-ink. & cut-ink. einlagen?
Ne. Als es mit Berlin Hardcore Battle-Rap so richtig los ging hier, da hab ich mich schon komplett auf Techno eingeschossen gehabt. Da ging das ganze Geld für Vinyl raus - und der Rest für Dosen.
Hat mich auch nie interessiert, die Berliner Schule. Hamburg-Sound fand ich ganz gut.
bei mir genau umgekehrt... ich fand hamburg sound zu weich, zu bürgerlich und zu poppig. war froh, als es endlich ein bisschen "ungemütlich" wurde im rap ... horrorcore kam da ja auch recht schnell auf (auch gsnz abseits von taktloss&bastard) aber so mixtapes mit zeug ala dj krush, krs-one, public e, vadim & co taugten ift... damals konnte bei uns noch jeder zweite writer akzeptabel skratchen und mixen... dadurch war die quali bei den richtigen (selbsternannten) djs noch recht hoch
das instrumental hiervon ... alter ... zum battlen, freestylen, drüber scratchen, etc. etc. nur auf platte natürlich (gabs glaub ich auch nur so, die instrumental. konnte man i.d.R. auch in writer, sogar second hand klamottenläden kaufen) oder pharao monks, madlib usw. ...
wenn ich platten sammeln würde, würde ich zuallererst die scheiße aufkaufen und iwie lagern ... ob die quali jemals wieder im rap, beatbauing etc. erreicht wird ... fraglich. aber meine einzigste vinylscheibe, die hier aus der richtung noch ovp herumliegt, ist... sylabil spill - komm nicht her, ich töte dich
Zitat von FaTeR Natürlich kannte ich trotzdem die meisten Berliner persönlich - aber halt durch Graffiti. Erst später realisierte man dann, wer dieser Bushido oder Fler oder Adrian Nabi etc. war, mit dem mal zufällig mal durch die Nacht zog. Oder Joe Rilla - heute "Haudegen"... usw. ... Akte, Bassbox Crew, ...
früher haben mir die leute ständig tapes in die hand gedrückt, ungefragt. also, mixtapes. aber in berlin war das wahrscheinlich ne andere sache. 1. konntest du deine sachen gleich verkaufen, weil man als berliner wohl sofort interesse in ganz d-ld hervorrief, egal ob jemals iwo genannt oder nich (deswegen sind auch die allerletzten ottos aus berlin zeitweise bekannt gewesen, während es in den kleineren städten oft 200x talentiertere mcs, djs, etc. gab, die aber nie fuss fassen konnten) 2. konnten die vermutlich zig musikinteressierten tapes in die hände drücken. aber ich war auch bekannt dafür mitm ghettoblaster durch die stadt zu laufen und egal was mir gefiel allen leuten vorzuspielen, ob sie wollten oder nich, dadurch war es natürlich reizvoll für die, mir tapes zu geben. ich hab höchstens 9-10 mal je einem dj oder bekannten ein leeres tape oder eins zum wiederüberspielen in die hand gedrückt, um mir was aufzunehmen ... wobei getauscht hab ich schon ... damals gingen glaub ich schon öfters so 30-50 mark für kassetten im monat drauf, weil ich allen möglichen leuten tapes aufgenommen hab aller möglichen richtungen ... auch komplettalben oder vinyls... dafür bekam ich überall sofort zigaretten angeboten und konnte mich auch oft bei anderen mit dosenbier und soweiter bedienen. und weed. dafür hab ich nicht oft geld ausgegeben, sie haben mir sogar oft joints gedreht zu hause, weil sie wussten, ich krieg das selber nich hin .. allerdings oft unter recht spöttischen bemerkungen...^^
Is aber nix besonderes... irgendwann war einfach jeder mal mit jedem unterwegs. Nur deren Mucke hat mich halt nich interessiert.[/quote]
vielleicht war rap auch einfach viel zu groß schon zu der zeit ... gabs ja schließlich alles schon teilweise schon in ganz normalen klamottenläden zu kaufen in den letzten kuhdörfern zu der zeit... weltweit... (wobei hip hop nur in deutschland, frankreich und england was größeres ist, was öfters in den charts ist, diese sogar dominiert in europa ... und in england z.b. eher grime, uk bass und soweiter... gab auch ne richtung vor grime, deren namen ich vergessen hab ... heute gibts ja z.B. donk als großes ding ... kennt ihr donk?^^
btw. wusstet ihr, daß es bei britischen battles üblich ist, ohne beat/instrumental zu freestylen, also "trocken"?
wenn man nach "simon says (instrumental)" sucht bei discogs...
Da war Berlin in Sachen Hiphop ga nich angesagt, weil viel zu aggressiv und Gangbang und bla... Berlin hatte nen richtig miesen Ruf. ^^ Da gings ja grad ma los mit deutschem Rap und der kam natuerlich erstma bissl neutraler daher, weil ausser FFM (mit acardipane die Ecke da) und Köln (Äi-Tiem) gabs ausserhalb von Berlin im Prinzip keinerlei deutschen Gangsta-Rap. Berlin war da schon immer anders. Selbst die Love&unity-Crew S.W.A.T.-Posse hat da mitgezogen.
Zitat von FaTeRDa war Berlin in Sachen Hiphop ga nich angesagt, weil viel zu aggressiv und Gangbang und bla... Berlin hatte nen richtig miesen Ruf. ^^ Da gings ja grad ma los mit deutschem Rap und der kam natuerlich erstma bissl neutraler daher, weil ausser FFM (mit acardipane die Ecke da) und Köln (Äi-Tiem) gabs ausserhalb von Berlin im Prinzip keinerlei deutschen Gangsta-Rap.
Könnte ausrasten. Ich hab das erste Tape bei Mixcloud hochgeladen ... und danach war das mp3-file weg. einfach verschwunden. Nirgends mehr aufm Rechner zu finden.
WTF?!?!?!?!?!
Also nochma rippen, weil der Download von Mixcloud... naja. Dauert ja auch nur 90 Minuten live, plus schneiden, plus neu mastern, plus filtern, plus Nacharbeit.... Fuuuuuuuuuu!!!!
komm zu hearthis! oder haste bei MC einen premium acc?! weil da gibts doch auch ne begrenzung was das uploaden angeht oder?! bin zwar nichtmehr da aber meine mich zu erinnern das ich da als free-user nur 2 1/2 oder 3 stunden an musik hochladen konnte.
noscript hab ich zu ff zeiten auch genutzt ~10 andere add-on's....jetzt bei opera nur noch abplus, foxery, ghostery, sticky passwords und https everywhere.