Ich durfte zusammen mit den Leuten vom Arkatech/Boeman/Hans Anders-System (Das war ein Konglomerat aus Holland, Belgien und Frankreich) die ganze Reise von Holland aus mitmachen und das Teknival mal aus der Perspektive der Sound System-Leute miterleben. War anstrengend, aber jede Minute wert. Hatte vor Ort dann das Vergnügen, zwei mal spielen zu dürfen. Einmal Samstag bei einem befreundetem System aus Belgien und einmal Sonntag auf "unserem".
Fater hat mich schon gescholten, weil ich nirgends wem Bescheid gesagt hatte. Sorry dafür. Bin leider schlecht im Ankündigungen machen. Vergesse das immer irgendwie.
Zitat von iGoAFaTeR hat mich schon gescholten, weil ich nirgends wem Bescheid gesagt hatte. Sorry dafür. Bin leider schlecht im Ankündigungen machen. Vergesse das immer irgendwie.
Da musst du langsam mal dran arbeiten. Ich weiss, du brauchst den Fame nicht, aber deine Fanbase braucht Input. Sonst musste dir halt nen Agenten/Manager zulegen, der die Communityarbeit für dich macht, du bist schliesslich auch kein dahergelaufener Dorfdisco-DJ mehr.
Mmmh, meine letzte Erfahrung mit einer Agentur war irgendwie abschreckend. Außerdem will eine Agentur oder ein Manager auch ständig Futter. Ich bräuchte vor allem mehr Zeit. Ist ja alles nebenberuflich und ich habe eine Beziehung und Freunde. Man muss sich teilweise die Zeit wirklich extra setzen, um zu produzieren. (zumindest bin ich aber in Grewzell-Sachen in letzter Zeit schön produktiv) Den ganzen Kram drumrum schaffe ich kaum. Projekt "Neue Homepage" ist auch schon ewig nur im Kopf existent. Im Grunde hast du recht. Ich muss mir mal eine langfristige Strategie überlegen.
war es das ''illegale'' in frankreich jetzt ? da war meine gewohnte reisecrew auch, es soll hammer gewesen sein, die sind grade noch dabei die sprache wiederzufinden^^ ich hatte ja dies jahr ausgesetzt, mich etwas neu organisieren/erholen (was mir aktuell auch grade gelingt bzw gelungen is)..
Jo, das war dieses Jahr (wie letztes auch) illegal. Und es war übelst geil. Überall laut Bummbumm mit oft feinstem Klang und fast überall coole Mucke. Aber auch anstrengend. Kaum richtig geschlafen, weil Camper direkt hinter der Boxenwand (5m Abstand, jedes Bauteil des Busses hat vibriert) und Lachgas-Flasche IM Camper (warum auch immer), so dass alle 5 Minuten jemand zischen kam. Wiederum auch lustig irgendwie... Und sehr entspannte Feierleute mit denen ich unterwegs war. Kannte die vorher nicht so gut und habe es mal gewagt, weil es die beste/sicherste Variante für mich schien, dort hinzukommen.
ja mit klang kennse sich aus, und lieb sindse, die tekkies und man kann da von wand zu wand und sich verwöhnen lassen, überall lauern tolle viduals mit viel tiefe, verspieltes schönes ravervolk, und die stimmung, was wir da alle zusammen so an energie mit reinbringen die dann ein feuerwerk ergibt, und die gelebte freiheit, die freiheitsliebe bei jedem, die spürbar is, .. hab mich da auch drin verliebt in die sache
kann man auch nich beschreiben muss man erlebt haben
mitm schlafen ja, am besten zieht man sich an ne abgelegenere stelle, vorzugsweise mit wald zurück, ein guter platz für das schlaflager is das a und o.
Es war ein paar Mal bis einschließlich 2015 legal, aber das hat vielen nicht gefallen. Wurde vielen wohl schon spürbar kommerzieller (überall Fressbuden und Getränkeverkäufer) und vom Publikum schlechter (überall Müll). Einige sollen es sogar boykottiert haben. So ist es mir jedenfalls erzählt worden.
ich bin nicht ganz im Bilde was die diesjährige Situation beim Frenchtek war, aber kann es sein, dass es (wieder) zwei (oder mehr) gab?
Ein legales ( früher unter Sarkozy auch "Sarkoval" und ein oder mehrere illegale.
In Frankreich gibts so eine Art Lobbyverein der einen auf Kooperation und "Akzeptiert-uns-doch-bitte" mit dem Staat macht, was wie iGoa schon meinte einigen nicht passt.
Die Franzosen die wir beim Reisen kennengelernt haben, haben es uns so erklärt:"Warum sollten wir darauf eingehen, einmal im Jahr mit den Behörden zu kooperieren nur um das restliche Jahr über wieder das selbe Spiel aus Repression und Beschlagnahme zu spielen - dann lieber gleich richtig aka illegal."
Gibt halt auch einen Haufen Crews und Partygängern denen ist das egal, hauptsache es knallt (am besten das Keta) egal wieso und weshalb. Ist ja überall so mittlerweile, szenenübergreifend.
Zitatkann es sein, dass es (wieder) zwei (oder mehr) gab?
Zwei oder mehrere Teknivals? Habe ich nichts von mitbekommen. Meines Wissens gab es nur das eine illegale.
ZitatGibt halt auch einen Haufen Crews und Partygängern denen ist das egal, hauptsache es knallt (am besten das Keta) egal wieso und weshalb. Ist ja überall so mittlerweile, szenenübergreifend.
Jo, den Eindruck hat man immer ganz stark bei der Fuckparade, finde ich. Möchte nicht wissen, was rauskommt, wenn man bei der FuPa mal vor laufender Kamera beliebige Leute nach den Zielen und Forderungen der Demonstration befragen würde.
Dieses Jahr war ziemlich viel Hardcore. Gefühlt auf 75% der Systeme. Laut der Leute ist es normalerweise mehr durchmischt mit anderen Styles (DnB, Reggae, Techno...)
wobei dann vermutlich eher so frenchcore/tek-hardcore, bei dem sich nicht viel ändert, oder? so mäßich wubberwubberwubber - sample - wubberwubberwubber - sample
ich kann immer schön meinen hypnotekno wub wub wub donk donk donk ritsch ratsch verfolgen dort <3
ja ein gutes tek hat alles, ne bunte mischung.. und halt sehr viel tribe- hard- und mental tekno was eben das klassische is, aber eben auch techno, psy, dnb, core, house, xperimental .. alles irgendwie.. auch theaterkunst oder punk live kann alles begegnen
ja das grosse offizielle 50.000 people frenchtek hat mich nie angezogen.. einer aus hamburg war mal da, sein erstes tek, und war nich so berauschend meinte er, vorführerffekt^^
aber das illegale is auf jeden fall ne reise wert (ja ich glaub ich hab schon was verpasst, meinten die leute die da waren).. aber nun gut..
seh es auch so - nich auf kompromisse einlassen, kleiner halten, beweglich bleiben
is wie ne suppe die möchte auch gut zubereitet sein
Zitatja das grosse offizielle 50.000 people frenchtek hat mich nie angezogen.. einer aus hamburg war mal da, sein erstes tek, und war nich so berauschend meinte er, vorführerffekt^^
Ich war vor zwei Jahren bei der legalen Ausgabe auch da, aber nur für eine Nacht. Ich fand's da eigentlich auch schon geil. Da hatte ich noch nicht den Vergleich. Im Vergleich war es damals gefühlt schon etwas anderes Publikum und mehr rumfliegender Müll (alles ein bißchen mehr "normalo" halt), aber trotz allem war es immer noch besser als viele Parties die ich sonst so erlebt habe. Will sagen: Legal war für mich persönlich zwar anders, aber nicht unbedingt total scheiße.
@Mix/Soundlcoud: Danke! Ich habe bei Soundcloud nur den kostenlosen Account und da würde der Mix leider nicht reinpassen, selbst wenn ich alle anderen Tracks lösche. Ist Mixcloud nicht grundsätzlich auch besser für ganze Mixe/Sets?
kann sein, viele die mixe hochladen nutzen das, ich finde die optik bei mixclout oder hearthis einfach unmöglich, unübersichtlich,..
und bin ein soundcloud kind da sind auch sehr viele ausm tekno bereich grade auch frankreich oder italien auch, die ihre schraubereien da hochladen, ich lebe da wie die made im speck
da hab ich meine ganzen favouriten, meine wolke halt, und wenn ich aufstehe und musik anmache geh ich auf soundcloud ersma
Wer n wirklich sauberes Tek erleben will, der muss Easttek mitnehmen.
Das is ja inzwischen sehr klein und man is sehr vorsichig, aber halt auch sehr sorgsam. Da wird mehrfach am Tag der Müll eingesammelt. Ohne Scheiß - der Platz is hinterher sauberer als vorher.