Ohne das persönlich zu meinen: ...es gibt seit 20+ Jahren sehr viel von solchen freestyle-recording-nonsense-noise-impro-Releases. Vielleicht hat man irgendwann keinen Nerv mehr dafür. Wenn ne Ladung für Reviews und zur Begutachtung in's Haus flattert, man abends eigentlich nur mit ein bissel Mucke seinen Kram machen will, und dann nervt's gar zu anarcho-fragmentarisch aus den Boxen, dann hat manches, so viel Liebe und Ideenreichtum (oder Drogen) auch drin stecken mögen, einfach verloren.
Wenn's dann nicht mal rockt, dann verliert Musik ihren Anhör-Wert, und dann bekommt das Release schnell das Prädikat "naja"...
Aber es muss dafür doch eine musikalische Erklärung geben ... . Haben sie es schon mal in Erwägung gezogen, dass es neben den uns bekannten musikalischen noch andere Erklärungen geben kann...?
Zitat von minorOhne das persönlich zu meinen: ...es gibt seit 20+ Jahren sehr viel von solchen freestyle-recording-nonsense-noise-impro-Releases. Vielleicht hat man irgendwann keinen Nerv mehr dafür. Wenn ne Ladung für Reviews und zur Begutachtung in's Haus flattert, man abends eigentlich nur mit ein bissel Mucke seinen Kram machen will, und dann nervt's gar zu anarcho-fragmentarisch aus den Boxen, dann hat manches, so viel Liebe und Ideenreichtum (oder Drogen) auch drin stecken mögen, einfach verloren.
Wenn's dann nicht mal rockt, dann verliert Musik ihren Anhör-Wert, und dann bekommt das Release schnell das Prädikat "naja"...
ich stelle mir grade vor wie bassdjunkii geschirr spült und dann total genervt is weil keine musik kommt und dann dem tape nur ein "naja" gibt.
Zitat von minorOhne das persönlich zu meinen: ...es gibt seit 20+ Jahren sehr viel von solchen freestyle-recording-nonsense-noise-impro-Releases. Vielleicht hat man irgendwann keinen Nerv mehr dafür. Wenn ne Ladung für Reviews und zur Begutachtung in's Haus flattert, man abends eigentlich nur mit ein bissel Mucke seinen Kram machen will, und dann nervt's gar zu anarcho-fragmentarisch aus den Boxen, dann hat manches, so viel Liebe und Ideenreichtum (oder Drogen) auch drin stecken mögen, einfach verloren.
Wenn's dann nicht mal rockt, dann verliert Musik ihren Anhör-Wert, und dann bekommt das Release schnell das Prädikat "naja"...
hast du etwa djunkiii auf den thread aufmerkswm gemacht? gibs zu
Zitat von jackboots&birds ich stelle mir grade vor wie bassdjunkii geschirr spült und dann total genervt is weil keine musik kommt und dann dem tape nur ein "naja" gibt.
Du weisst, wie das mit dem Bonsai war Der konnte nichts dafür, die zfe-Scheibe noch weniger.
issas nich langsam bisschen viel aufmerksamkeit oder hat der bedeutung in irgendwas? mittlerweile kennt man ja den namen, als ob das einem vorher was gesagt hätte.
Zitat von minorOhne das persönlich zu meinen: ...es gibt seit 20+ Jahren sehr viel von solchen freestyle-recording-nonsense-noise-impro-Releases. Vielleicht hat man irgendwann keinen Nerv mehr dafür. Wenn ne Ladung für Reviews und zur Begutachtung in's Haus flattert, man abends eigentlich nur mit ein bissel Mucke seinen Kram machen will, und dann nervt's gar zu anarcho-fragmentarisch aus den Boxen, dann hat manches, so viel Liebe und Ideenreichtum (oder Drogen) auch drin stecken mögen, einfach verloren.
Wenn's dann nicht mal rockt, dann verliert Musik ihren Anhör-Wert, und dann bekommt das Release schnell das Prädikat "naja"...
blödsinn. ich schick ihm die gleiche kassette nochmal und schreib sascha müller drauf. wirst sehn, er so "boah geiel!"
Zitat von Low Entropyhast du etwa djunkiii auf den thread aufmerkswm gemacht? gibs zu
haha sherlock. hab das gleiche gedacht
Zitat von Schwanzylantissas nich langsam bisschen viel aufmerksamkeit oder hat der bedeutung in irgendwas? mittlerweile kennt man ja den namen, als ob das einem vorher was gesagt hätte.
schwanzi hat recht.
small forums and irrelevant communities are the birthplace for highly obscure theories and ill-founded paranoia. still. ppl need 2 get lives
Zitat von minorOhne das persönlich zu meinen: ...es gibt seit 20+ Jahren sehr viel von solchen freestyle-recording-nonsense-noise-impro-Releases. Vielleicht hat man irgendwann keinen Nerv mehr dafür. Wenn ne Ladung für Reviews und zur Begutachtung in's Haus flattert, man abends eigentlich nur mit ein bissel Mucke seinen Kram machen will, und dann nervt's gar zu anarcho-fragmentarisch aus den Boxen, dann hat manches, so viel Liebe und Ideenreichtum (oder Drogen) auch drin stecken mögen, einfach verloren.
Wenn's dann nicht mal rockt, dann verliert Musik ihren Anhör-Wert, und dann bekommt das Release schnell das Prädikat "naja"...
ich stelle mir grade vor wie bassdjunkii geschirr spült und dann total genervt is weil keine musik kommt und dann dem tape nur ein "naja" gibt.
Zitat von AutoGockler
Zitat von minorOhne das persönlich zu meinen: ...es gibt seit 20+ Jahren sehr viel von solchen freestyle-recording-nonsense-noise-impro-Releases. Vielleicht hat man irgendwann keinen Nerv mehr dafür. Wenn ne Ladung für Reviews und zur Begutachtung in's Haus flattert, man abends eigentlich nur mit ein bissel Mucke seinen Kram machen will, und dann nervt's gar zu anarcho-fragmentarisch aus den Boxen, dann hat manches, so viel Liebe und Ideenreichtum (oder Drogen) auch drin stecken mögen, einfach verloren.
Wenn's dann nicht mal rockt, dann verliert Musik ihren Anhör-Wert, und dann bekommt das Release schnell das Prädikat "naja"...
blödsinn. ich schick ihm die gleiche kassette nochmal und schreib sascha müller drauf. wirst sehn, er so "boah geiel!"
könnte klappen. Das Grauhandversteinerung Tape von mir hat er aber gemocht. Ansonsten scheint er ja auch nich gepeilt zu haben, dass ich alle Instrumente, Stimmen etc. selber gemacht/eingespielt hab. Bis auf die Clarinette beim Bonus und die Stimme von dem dortigen Sample. Und spanisch traut er mir auch nicht zu
Zitat von AutoGockler
Zitat von Low Entropyhast du etwa djunkiii auf den thread aufmerkswm gemacht? gibs zu
haha sherlock. hab das gleiche gedacht
kannst ihn ja aufmerksam machen, daß wieder was hier über ihn steht.
Zitat von AutoGockler
Zitat von Schwanzylantissas nich langsam bisschen viel aufmerksamkeit oder hat der bedeutung in irgendwas? mittlerweile kennt man ja den namen, als ob das einem vorher was gesagt hätte.
schwanzi hat recht.
mir kommts so vor als wär ich tatsächlich mal vor 15 Jahren iwo im Netz oder der Raveline oder so auf seinen Namen gestoßen ... muss jetzt aber nichts spektakuläres gewesen sein, hab mich da ja auch mit Platten und Releases befasst.
mir kommts so vor als wär ich tatsächlich mal vor 15 Jahren iwo im Netz oder der Raveline oder so auf seinen Namen gestoßen ... muss jetzt aber nichts spektakuläres gewesen sein, hab mich da ja auch mit Platten und Releases befasst.
Zitat von minorIch bin trotzdem der Meinung, dass jemand, der Tonträger zugeschickt bekommt, seine Meinung dazu sagen darf.
vor 15-20 jahren gabs viel mehr verrisse. (konstruktive) kritik is heute nich mehr so angesagt. Es wird alles auf "geschmackssache" abgewälzt. ich selber machs aber auch eher so das ich die scheiß releases garnicht erst reviewe.
bei vielen reviews konnte mensch früher auch nich schlau werden oder musste um die ecke denken. wenn z.b. mitarbeiter xyz sagte "scheiße, total stumpf und nur auf die fresse" und yza dann vier sterne gab mit der meinung "brutal, interessant, allerdings für meinen geschmack etwas zu roh und underground" und andere so mittel bis hoch, musste man i.d.R. zuschlagen.
es gab in jeder redaktion immer mindestens einen, den man gehasst hat für seine dummheit und seinen pervertierten mc do-musikgeschmack, im metalbereich war das meist der mit den blonden gelockten haaren und dem blind guardian- oder halloween t-shirt.^^
bei mailorders war jedes zweite album immer "lupenreiner deathmetal/*" (=scheiße und bedeutungslos zum quadrat), der rest war entweder bahnbrechend (=anhörbarer, lupenreiner deathmetal), gewöhnungsbedürftig, aber interessant (= gescheitertes experiment, weil die mucker zu grobmo oder oldschool waren) oder "einfach nur kranke scheiße" (=könnte was sein)
bei kreuzweg o.s.t. gabs in blackmetal mailorders z.B. die warnung "nur für absolute sound masochisten geeignet", neben einschlägigen formulierungen, was für kranke und verstörende collagen die hörenden doch erwarten würden. da wusste ich: "zuschlagen!" und wurde nicht enttäuscht.
an verrisse im elektronischen kann ich mich nun nich mehr so erinnern, hab aber damals auch eher kommerzielles in die finger bekommen, als ich anfing, die dj top 10 und positiven reviews der mags bei soulseek o.ä. einzugeben ausm technobereich, war ich jedenfalls anfangs geschockt ob der miesen quali der mucke, die dann so nach und nach ausgespuckt wurde, von einem z.B. "völlig bahnbrechendem, durchdacht akzentuiertem oszillieren der frequenzen, das gnadenlos und unaufhörlich groovend in den finalen takt eines überraschenden erlösungsmoments hineindriftet" hat man dann idr weder hören noch ahnen können, so gut man auch die ohren gespitzt hat, oft war es nur ein völlig austauschbares "pock pock pock tz ksch - pock pockz pock tz ksch" auf ner 909 und dazu so ein ton aufm synthie mit absolut null dynamik die ganzen 4´50 durch. darum hab ich mich dann eher auf empfehlungen von leuten auf parties verlassen.
Im Malibu-Katalog war meist das am geilsten, was verrissen wurde. Und zwei dort hochgelobte Mokums gehören zu den langweiligsten Scheiben die ich je gekauft habe.
Zitat von ZaraPaz"völlig bahnbrechendem, durchdacht akzentuiertem oszillieren der frequenzen, das gnadenlos und unaufhörlich groovend in den finalen takt eines überraschenden erlösungsmoments hineindriftet"