Zitatit is a work of both colossal weight and evocative beauty. Rich in emotions, „Zemdega“ is an album which twists the rules of electronic music to give birth to a wide, evocative and deeply humane musical lanscape.
...oha
Seit nun mehr als 10 Jahren definieren da einige Labels laut ihren Presse-Mitteilungen mit jedem Release die elektronische Musik neu.
Zitatit is a work of both colossal weight and evocative beauty. Rich in emotions, „Zemdega“ is an album which twists the rules of electronic music to give birth to a wide, evocative and deeply humane musical lanscape.
...oha
Seit nun mehr als 10 Jahren definieren da einige Labels laut ihren Presse-Mitteilungen mit jedem Release die elektronische Musik neu.
ja, klingt genau so bescheuert wie viele videospiel-pr-mitteilungen
Zitat von Schwanzylantes gilt die faustregel: je blumiger und verkopfter die beschreibung, desto uninnovativ und üblich die kunst.
Stimmt - wer sich solche PR-Autoren leisten kann, schneidet seine Musik in der Regel kompromisshaft auf ein breiteres Publikum zu. Beim ersten Reinlauschen klingt es für mich wie Dubstep mit ein wenig Emo-Geklimper.
Zitat von DestinyFind seine Texte garnicht so schecht. Bissl "Tamtam" gehört halt dazu.
Wenn die Rechtschreibung stimmt, dann mag's einigermaßen kompakt ankommen. Kann mir nicht vorstellen, dass da niemand fähig ist, so einen Text mal gegenzulesen
hier ist der teuere PR-Autor, der kompromisshaft Dubstep für ein breiteres Publikum veröffentlicht (aber gleichzeitig die Absicht hat, elektronische Musik neu zu definieren), aber dazu nachgelassen hat.
So...
Ehrlich gesagt wusste ich am Anfang nicht ganz, was hier zu antworten. Wen man ein indie Label betreibt, bekommt man aber fast nichts negatives. Das Publikum bei Konzerten ist immer enthusiastisch, und Leute schreiben eher selten Emails, um sich zu beschwerden. Also los: statt zu sagen, dass ihr euch irrt, möchte ich gern verstehen, was alles ganz schlecht mit Ad Noiseam für euch lauft.
Zum Thema PR Text: Ich weiss, dass manche Zuhörer nur ein Pressetext wie "Quadratisch. Praktisch. Gut" sich wunschen würden. Es ist aber tatsächlich wichtig für die Presse und für teil des Publikum, längere, komplizierte Texte zu haben. Ja, dieses Text ist nicht genau, wie ich mündlich dieses Album beschreiben würde. Aber zum Mindenst enthält es nicht die übliche Klischee ("he's been writing music since his childhood bla bla bla". Wie sollte es, für euch, besser sein? Ich bin offen für Kritik.
Sampler16 Ich kann dir versprechen, dass wir kein Kompromiss mit der Musik machen. Wenn wir es machen würden, hätten wir mehr Bands bei großen Festivals, mehr Erfolg mit dem Mainstream, und einfach mehr Mitteln (für teuere PR-Autoren). Ich finde auch nicht, dass Oyaarss was mit Dubstep und Emo zu tun hat. Das hier ist Dubstep und Emo: https://www.youtube.com/watch?v=aCSb3vj1WUo
Nichts alles, was langsam ist, ist dubstep.
Elektro:luder Es tut mir leid, dass du meine "PR auch immer recht nervig" findest, und das Ad Noiseam "teils nachgelassen hat". Ich gehe davon aus, dass deutliche kürzere Texte dir besser gefallen würden. Sorry für das bla bla. Deswegen heisst auch Ad Noiseam "label for good music" und nicht "label for industrial core broken music for left-handed black-clad tweenies". Zum Thema "nachgelassen": nicht genug breakcore? Zu viele dunkle Sachen? Das scheint momentan viel Leute zu überraschen, dass wir deutlich ruhigere Platten rausbringen.
TL;DR Die neue Oyaarss Mucke ist krass geil, ihr Opfer.
PR, nicht-PR... dark, breakig, industriell... man bleibt liefert Konstanz und gilt als uninnovativ oder man entwickelt sich und tut das für den einen in die falsche Richtung... egal was man macht, dem einen passts und für den anderen macht mans komplett falsch, tendenziell irgendwie untrue oder einfach nicht so wie's derjenige bevorzugt...
Ich kann den puristischen Ansatz, einfach nur die Musik für sich sprechen zu lassen, nachvollziehen - findet ja en mass Produkte, deren Mangel an Qualität und Innovation durch Publicity und Werbung ausgeglichen werden wollen, ganz unabhängig davon ob es sich jetzt um Musik oder sonst etwas x-beliebiges handelt. Was ich weniger nachvollziehen kann ist der Umkehrschluss, dass sämtliche Anpreisung die über "hier neu" hinausgeht automatisch bedeutet, dass es sich um ein mangelhaftes Produkt handelt, dass aufgewertet werden muss... Man könnte ja sonst auch sagen, dass ein schönes Artwork automatisch bedeutet, dass die Musik Mist ist... sonst hätt's ja auch ein hässliches getan
Ich finde, der Text nervt nicht - ich muss ihn ja nicht lesen wenn ich nicht will und wenn ich mich davon blenden lasse und dann vom Produkt selber enttäuscht bin, liegt dann der Fehler beim Text oder darin wie ich mit dessen Interpretation und den damit verbundenen Erwartungen umgehe? ...wohl eher letzteres
...und um auch was zum Topic zu schreiben - ich freu mich aufs Album!
Zitat von adnoiseam Ehrlich gesagt wusste ich am Anfang nicht ganz, was hier zu antworten. Wen man ein indie Label betreibt, bekommt man aber fast nichts negatives. Das Publikum bei Konzerten ist immer enthusiastisch, und Leute schreiben eher selten Emails, um sich zu beschwerden. Also los: statt zu sagen, dass ihr euch irrt, möchte ich gern verstehen, was alles ganz schlecht mit Ad Noiseam für euch lauft.
Was mich betrifft, so bin ich doch etwas sauer auf Dich. Das muss ich zugeben. Dann schaue ich mir das, was andere machen und um mich herum in der Musikwelt passiert, doch sehr genau an. Ich will ja informiert bleiben. Ansprüche, die ich an meine eigene Arbeit habe, setze ich auch bei anderen an.
Zum "besser" machen fallen mir Sachen ein, die mir als Label, weniger als Konsument aufgefallen sind. Ich habe Dich die letzen drei-vier Jahre lang mit zwei-drei Emails pro Jahr und auf jeden Event, wo wir uns getroffen haben, angesprochen, ob wir vielleicht ein wenig zusammenarbeiten können. Du hast jedes Mal versprochen, dass wir uns da absprechen werden, hast auch gesagt, dass manchmal eine Email vergessen wird - alles kein Thema. Doch ich habe nie eine Antwort erhalten. flop0003 gibt's bei Adnoiseam nur, weil 16pnt Dich wohl etwas aufdringlicher nervt als ich es tun würde. Ich habe dann nur vermutet, dass es an mir liegt, denn an der Musik wahrscheinlich eher weniger - ich konnte Dir bisher ja nicht eine der neuen Platten geben. Gezeigt habe ich sie Dir ja dann auch schon.
Zitat von MessiasIch kann den puristischen Ansatz, einfach nur die Musik für sich sprechen zu lassen, nachvollziehen - findet ja en mass Produkte, deren Mangel an Qualität und Innovation durch Publicity und Werbung ausgeglichen werden wollen, ganz unabhängig davon ob es sich jetzt um Musik oder sonst etwas x-beliebiges handelt.
Ich gebe dir Recht und habe eine ähnliche Meinung. Aber es gibt auch Menschen, die anders denken, und die so ein Publicity brauchen. Es sollte niemanden stören und erklärt, warum Labels, Clubs, Musikers usw Pressetexte, Fotos, oder Facebook Seiten haben. In einer perfekten Welt wäre Inszienierung überflüssig. Es ist aber nicht der Fall.
Zitat von minorZum "besser" machen fallen mir Sachen ein, die mir als Label, weniger als Konsument aufgefallen sind. Ich habe Dich die letzen drei-vier Jahre lang mit zwei-drei Emails pro Jahr und auf jeden Event, wo wir uns getroffen haben, angesprochen, ob wir vielleicht ein wenig zusammenarbeiten können. Du hast jedes Mal versprochen, dass wir uns da absprechen werden, hast auch gesagt, dass manchmal eine Email vergessen wird - alles kein Thema. Doch ich habe nie eine Antwort erhalten. flop0003 gibt's bei Adnoiseam nur, weil 16pnt Dich wohl etwas aufdringlicher nervt als ich es tun würde.
Es tut mir Leid, wenn ich nicht alle deine Emails beantwortet habe. Es stimmt, ich bin damit kronisch überfordert. Ich habe keine Entschuldigung, sorry. Andersrum wissen wir beide, dass ich vor Jahren deine VÖ im Angebot hatte. Und ja, nerven hilft. Nicht, weil ich (oder andere Läden, Vertriebe usw) eine böse Absicht haben sondern weil wir alle viel zu viel zu tun haben, und viel zu wenig Zeit haben. Du weisst es so gut wie ich.
Es tut mir Leid, wenn ich dich damit enttäuscht habe. Schade, aber das war's.