Doch, weil wir muffige Köpfe geworden sind (sehr wahrscheinlich fehlt uns die frische Seeluft...)
Zitatwenn die verwöhnten Typen deine Flyer lasch finden,
...dann sollen sie dahin gehen, wo es die Highclass Flyer gibt. Wer bock auf deinen Store hat, der hat auch bock auf deine Lowcost Dinger. Wozu auf die Konkurenz schauen? Ärgert einen doch bloß.
Naja, was deinen Tausch angeht: Ich hoffe es gibt kein zu arges Minus.
Doch, weil wir muffige Köpfe geworden sind (sehr wahrscheinlich fehlt uns die frische Seeluft...)
Ja, aber das hat doch gar nichts mit Platten kaufen und machen zutun. Um diesen Deutsch-Gedanken mal ganz schnell wegzukriegen: in den anglophonen bzw. francophonen Foren sind die Labelbetreiber nicht lebenslustiger. Einfach aufhören, ohne etwas dazu zu sagen, ist für mich auch ne Aussage: es hat keinen Zweck mehr.
Zitat von Trucker-Jack
Zitatwenn die verwöhnten Typen deine Flyer lasch finden,
...dann sollen sie dahin gehen, wo es die Highclass Flyer gibt. Wer bock auf deinen Store hat, der hat auch bock auf deine Lowcost Dinger.
Um das mal aus den 90ern ins Aktuelle zu führen, sie sind auf jeden Fall dorthin gegangen, wo fetter youtube-Channel und kostenloser Download am Start ist. Von den zweien, die dann Bock haben, trägt sich die Sache aber leider nicht. Und behindertes Feedback, das man auf Plattenständen oder eben meinetwegen auch im Lärmboard bekommt, spricht schon deutlich für sich (siehe dann auch Labelthread).
Und auf den letzten Punkt aus meiner ganz persönlichen Sicht Bezug nehmend: mehr als ne kostenlose Platte mit reinlegen, Sticker usw. kann ich dann auch nicht machen. Wenn mir dann einer (egal wie nett und kumpelhaft) sagt, ich muss meine Einstellung ändern, dann frage ich mich das hier
Ich kann tausendmal sagen, dass in meinem eigenen Webshop die Platten teilweise 1-2 Euro billiger sind, weil Discogs Gebühren einsammelt, und trotzdem bestellt Karl-Heinz einfach bei Discogs.
Eine weitere Sache, die einen irgendwann ratlos werden lässt: man verschenkt Platten an befreundete DJs, in der Hoffnung, dass die vielleicht irgendwann mal früh halb sechs läuft, nicht bei der nächsten Sause, vielleicht mal in zwei Jahren, oder dass sie mal ebenso weitergegeben wird an jemanden, den man kennt, dem man was dazu sagt, woher sie stammt. - drei Wochen später steht die für Geld bei Discogs drin. Das ist kein Einzelfall, das habe ich mit mehreren Leuten aus dem Core-board-Umfeld erlebt.
Und letztendlich habe ich diesen Stapel Adnoiseam CDs genau auf dem gleichen Weg bekommen.
Zitat von minormehr als ne kostenlose Platte mit reinlegen, Sticker usw. kann ich dann auch nicht machen. Wenn mir dann einer (egal wie nett und kumpelhaft) sagt, ich muss meine Einstellung ändern, dann frage ich mich das hier
Ich kann nur betonen, das kaum jemand soviel Freestuff bei den Sendungen beipackt, wie du. Zudem sind deine Kurse schon verdammt niedrig, klarer Fall.
Zitat von minorIch kann tausendmal sagen, dass in meinem eigenen Webshop die Platten teilweise 1-2 Euro billiger sind, weil Discogs Gebühren einsammelt, und trotzdem bestellt Karl-Heinz einfach bei Discogs.
Naja, Discogs deckt eine große Bandbreite ab. Zudem geht es alles super schnell. Ordern, Shop addiert die Portokosten drauf, du drückst auf Zahlen, alles geht mit Paypal weg und fertig. Zudem sieht man, was einen noch so fehlt vom Verkäufer. Für die Faulen echt praktisch. Die Leute haben keine Lust mehr durch Shops zu stöbern. Ich persönlich habe den Vorteil, das ich so mein Doppeltes für einen derbe überzogenen Kurs los bekomme, obgleich es das Zeug für 40% günstiger noch bei Shops gibt.
Zitat von minorEine weitere Sache, die einen irgendwann ratlos werden lässt: man verschenkt Platten an befreundete DJs, in der Hoffnung, dass die vielleicht irgendwann mal früh halb sechs läuft, nicht bei der nächsten Sause, vielleicht mal in zwei Jahren, oder dass sie mal ebenso weitergegeben wird an jemanden, den man kennt, dem man was dazu sagt, woher sie stammt. - drei Wochen später steht die für Geld bei Discogs drin. Das ist kein Einzelfall, das habe ich mit mehreren Leuten aus dem Core-board-Umfeld erlebt.
Hier kommt es drauf an, wie oft und an wen. Abundzu bekomme auch ich das ein oder andere Release geschenkt, welches ich aber doch schon vorab im Store gekauft habe. Schlussendlich landet es bei Discogs. Große Ausnahme ist die Magmax/Des Esseintes, die du mir damals gegeben hast (der Irrglaube mit dem Cover)... die schlummert seitdem doppelt im Fach und ich freue mich immer, wenn ich das Tune sehe, weil es mich an die Zeit erinnert, wo man noch Stundenlang geschrieben hat. Viele gehen für ein paar Euronen halt über die Freundschaft. Als kleiner Trost: Nahezu alle Kaelteeinbruch Sachen, die es in Shops gibt, haben die Leute von mir für lau bekommen. Manche machen damit gut Geld. Ich bin hier aber nicht bös auf die Leute, sondern bin es selber schuld.
Ich hoffe, du hälst Minor auch in diesen Zeiten weiter am Laufen und lässt dich wegen sowas nicht zu derbe runterziehen, es bringt ja doch nichts
oder denk darüber nach auf digital umzusteigen scherz - nein, ernsthaft. ich denke viele haben nicht mehr bock auf physische releases, und die, dies noch haben, legen eben das verhalten an den tag, das du beschreibst. "download"-leute sind oft gegenüber neuem oder unbekannterem aufgeschlossener, oder sie ladens einfach runter, weils einfach ist, und hörens dann und findens interessant und und und. also, die desolate lage liegt weniger an den menschen, sondern am format "vinyl". selbst irgendwelche mega-crossbreed, inducore labels mussten dicht machen, weils niemand mehr kaufte.
Zitat von Trucker-Jack Ich hoffe, du hälst Minor auch in diesen Zeiten weiter am Laufen und lässt dich wegen sowas nicht zu derbe runterziehen, es bringt ja doch nichts
Keine Sorge, ein bissel geht's noch weiter. Ein paar Sachen sind in der Vorbereitung. Was Promotion (old skool und web2.0) betrifft, bin ich jedoch am Ende meiner Möglichkeiten.
ZitatÜberwiegend bring ich heute Ad N. mit Fahrstuhlambient, Prollostudenten-Dubstep und anderen verwässerten Formen von seichter elektromucke...
Verdammt, jetzt wo ichs lese: Ich muss mal wieder bei Ad Noiseam ordern
Ich hab mal wieder alles überflogen hier, aber wo liegt jetzt das Problem? Das Theater nur weil ADN mal klein war und nun größer geworden ist? Zuviele Styles verfolgt? Das Ganze scheinbar super läuft? Die Bands miese sind? Wenn doch keiner Bock auf das Ding hat, dann soll woanders kaufen. Immer das Theater. "SBM ist kakke weil geldgeil", "Important Records ja sowieso", "Inapt will auch zuviel Geld", "ADN ist eh das prollolabel", na dann kaufts doch woanders.
Machen wa doch. Er wollts doch wissen und hat halt ne Antwort bekommen.