Naja...zunächst das Offizielle: es wurden in Leipzig alle Veranstaltungen über 1000 Gäste verboten. Ich bin nicht in diesem Verein und habe deshalb keinen Einblick, bei welchem Stand man da momentan ist. Im Dunstkreis sind natürlich vollgehende Überlegungen zu hören: man kann jetzt fleissig weiter planen und booken, weil es bis zu Pfingsten ja noch ne Weile hin ist und diese Regelung bis dahin ggf. wieder aufgehoben wurde. Mit etwas Pech wird das aber bis dahin und darüber hinaus noch ausgedehnt. Dann kann man argumentieren: die einzelnen Konzerte/Locas werden niemals bis zu 1000 Leute fassen, wir dürfen also (und sowieso) - und Agra und Camping-Platz schließen. Und dann kann es sein, dass das Thema "böse Krankheit" bis dahin längst aus den Medien verschwunden ist, doch durch die allgemeine Verunsicherung und die Zeitdauer bis die Menschen wieder "normal" sind und alles vergessen haben, kommen zig tausende Besucher weniger und das Festival geht bankrott. Was also tun? Auch wenn man noch dürfte, trotzdem absagen, weil es absehbar finanziell nicht gelingen wird?
Aber das ist nichts aus dem Orga-Kreis, sondern das unbrauchbare Gerede von solchen, die es immer besser wissen (aber nie gefragt werden).
Zitat von FaTeR im Beitrag #61Man is inzwischen eh dabei alle Clubs zu schliessen und weitet den Veranstaltungskreis auf 100 Personen aus. Wird also sicher nix.
Hier wird weiter angekündigt...
ZitatPSYCLON NINE (USA) , DEVIL-M (D) , SKOLD (S) , SUPERIKONE (D) , THE DEVIL & THE UNIVERSE (A)
Zitat von minor im Beitrag #65Dabei liefen die Cyber-Kasper schon vor 6-7 Jahren mit Mundschutz rum. Und infiziert und toxisch und verstrahlt wollten sie auch gerne sein.
6-7 Jahren? ich hab hier 2008 schon welche in der Markthalle gesehen, zumal sich meine szeneaffine Begleitung damals schon seit längerem über sie zu ärgern schien... Gibt es überhaupt noch Cybergothics?
So mittlerweile hätte ich doch schon Bock gehabt und da meine Gegenveranstaltung auch ausfällt... :-/ Naja nächstes Jahr dann wieder.
Offiziell vom WGT (soweit ich weiß kein Statement, nur der Hinweis, man soll sich schon mal um Übernachtungsmöglichkeiten für nächstes Jahr kümmern, aufgrund einer parallelen Veranstaltung werden die wohl jetzt schon knapp. Ganz saubere Kommunikation seitens des Veranstalters *roll*
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Es ist halt ein Stadtfest, das kann auch jeder für sich daheim feiern! Aller 30 Minuten kommt einer vorbei, bei dem du für 6€ ein 0,3er Radeberger kaufen kannst und der dir für 5 Minuten mit schlechter Musik auf den Sack geht, nachdem er dir in den Flur gepinkelt hat #Krise_als_Chance!!
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Zitat von S_Schneid im Beitrag #73Es ist halt ein Stadtfest, das kann auch jeder für sich daheim feiern! Aller 30 Minuten kommt einer vorbei, bei dem du für 6€ ein 0,3er Radeberger kaufen kannst und der dir für 5 Minuten mit schlechter Musik auf den Sack geht, nachdem er dir in den Flur gepinkelt hat #Krise_als_Chance!!
Stadtfest interessiert mich eigentlich nicht. Es ging mir ums WGT, die einfach kein Statement bringen. Oder sich denken, dass es sich eh jeder denken kann (?!?)