da es im kommenden Jahr parallel zum WGT in Leipzig erneut eine weitere Großveranstaltung geben könnte, möchten wir denjenigen unter Euch, die das WGT 2021 (21.05.-24.05.2021) besuchen möchten, dringend nahelegen, sich bereits in den kommenden Tagen um die Buchung einer entsprechenden Unterkunft zu kümmern.
Das ist so ein Streitthema. Zu der Band kann man nicht viel sagen, denn sie haben kein eigenes Liedgut. Sie covern moderne/bekannte (Pop-)Songs und spielen sie im Neofolk-Stil. Das klingt nicht schön (Pump up the Jam) und ist im Fall von solchem Abfall wie "Barbie Girl" was zum Fremdschämen. Sie inszenieren sich damit aber wie Neofolk mit Homage an "Tod im Juni" und das findet der Durchschnitts- (und Gleichschritts-) Neofolker richtig geil. Da können die richtig schmunzeln drüber. Wenn dieser ganze verachtete Pop/Kommerziell-Scheiss endlich mal richtig veralbert wird. Damit ist das eine weitere Band, die den Stil und diese Kulturkampf-Ästhetik weitertreibt und das ist...ungünstig.
Da sich kein "alternativer" Mensch dieses Getue anschauen mag, sind dann die, die dort auf den Konzerten auftauchen, im Großteil alles Bratzen mit bedenklichem Niveau oder Gesinnung, und DAS ist dann das Problem.
So formuliere ich das mal. Die sind natürlich kein Problem. Die haben nur einen anderen Geschmack als ich und dürfen ja auch eine andere Meinung haben. Sozusagen.
ZitatEINSTÜRZENDE NEUBAUTEN (D) , CULK (A) , FUTURE LIED TO US (D) , LIZETTE LIZETTE (S) , MESSER (D) , BASSZILLA (F/D)
Also, im Sommer davor...ist das irgendwie lahm. Man kann sich ja denken und hat es auch so gehört, dass es nur copy-paste des diesjährigen Programms sein wird, aber...