Zitat von Destiny Ich denke, dir gefällt einfach das Klangbild aktueller Musik nicht. Wenns aktuelle Musik gibt, die gut klingt, dann kommt sie von DJ Hidden (oder aber auch seinem Partner Eye-D).
Zitat von Sampler19Krass, derart schlecht gemasterte Tracks habe ich ja noch nie gehört.
Ich denke, dir gefällt einfach das Klangbild aktueller Musik nicht. Wenns aktuelle Musik gibt, die gut klingt, dann kommt sie von DJ Hidden (oder aber auch seinem Partner Eye-D). Nicht ohne Grund, mastern die beiden mittlerweile nahezu 50% des aktuellen Musikoutputs der NL-Hardcore/Gabber-Szene.
Zitat von Sampler19Sogar noch schlechter als Prodigy, keinerlei Wumms oder Dynamik.
Auch das stimmt nicht. Gestern im Auto die CD hier gespielt und sie zerledert alles. Prodigy ist ein schlechter Witz dagegen.
dynamik ensteht einfach gesagt dadurch, dass sich laute und leise stellen in einem track abwechseln. im zuge des sogenannten "loudness wars" ist aber bei aktueller musik oft (fast) durchgehend "maximalpegel", wodurch jede dynamik flöten geht. das ist bei aktuellen popproduktionen so, aber auch bei vielen gabber, drumnbass geschichten. und eben auch bei DJ Hidden oder the Prodigy. wems gefällt... mir gefällt das auch nicht.
Zitat von Destiny Ich denke, dir gefällt einfach das Klangbild aktueller Musik nicht. Wenns aktuelle Musik gibt, die gut klingt, dann kommt sie von DJ Hidden (oder aber auch seinem Partner Eye-D). Zumindest in den jeweiligen musikalischen Sparten, die sie bedienen.
Nunja
Ok, der Satz fehlte da noch. Und wir befinden uns hier natürlich auch auf der "Hochglanz-Ebene". Und das in einem "Lärmboard".
Zitat von Low Entropydynamik ensteht einfach gesagt dadurch, dass sich laute und leise stellen in einem track abwechseln. im zuge des sogenannten "loudness wars" ist aber bei aktueller musik oft (fast) durchgehend "maximalpegel", wodurch jede dynamik flöten geht. das ist bei aktuellen popproduktionen so, aber auch bei vielen gabber, drumnbass geschichten. und eben auch bei DJ Hidden oder the Prodigy. wems gefällt... mir gefällt das auch nicht.
Witzig dass gerade du so etwas schreibst. Ich empfinde deine aktuelle Musik, sehr oft als fürchterlich laut und undynamisch.
Zitat von Sampler19Krass, derart schlecht gemasterte Tracks habe ich ja noch nie gehört.
Ich denke, dir gefällt einfach das Klangbild aktueller Musik nicht. Wenns aktuelle Musik gibt, die gut klingt, dann kommt sie von DJ Hidden (oder aber auch seinem Partner Eye-D). Nicht ohne Grund, mastern die beiden mittlerweile nahezu 50% des aktuellen Musikoutputs der NL-Hardcore/Gabber-Szene.
Zitat von Sampler19Sogar noch schlechter als Prodigy, keinerlei Wumms oder Dynamik.
Auch das stimmt nicht. Gestern im Auto die CD hier gespielt und sie zerledert alles. Prodigy ist ein schlechter Witz dagegen.
dynamik ensteht einfach gesagt dadurch, dass sich laute und leise stellen in einem track abwechseln. im zuge des sogenannten "loudness wars" ist aber bei aktueller musik oft (fast) durchgehend "maximalpegel", wodurch jede dynamik flöten geht. das ist bei aktuellen popproduktionen so, aber auch bei vielen gabber, drumnbass geschichten. und eben auch bei DJ Hidden oder the Prodigy. wems gefällt... mir gefällt das auch nicht.
eben. ohne dynamik auch kein wumms. hier ist es ja ein extrembeispiel für einen gleichbleibenden brei, bei dem lediglich die instrumente ständig lauter und leiser werden. damit aus kleinen handy-lautsprechern etc. das maximum rausgeholt wird und es dort schön laut klingt. klingt halt lediglich anstrengend, ohne zu rocken oder aufzuwühlen. ich kann mir sowas nicht länger als ein paar Minuten anhören.
Zitat von SliptripWas meint Ihr den mit Klischees.
ICH zumindest meine damit alle benutzten elemente, benutzte instrumente, aufbau, etc alles klingt entweder wie ein horrorfilmtrailer oder verkitscht. oben drauf dann noch diese ätzenden sägezahnsynths und diese sterbenslangweiligen filter um spannung zu imitieren.
ich hab dieses release nicht komplett gehört aber es verhält sich mit den meisten releases in dieser richtung gleich.
1: Once Upon a Time in Porto = nervt schon nach 30 sekunden! Kick/Snare mit Dödelmelo. 2: Poltergeist = Hat was. Hab nur kein Plan was der Titel mit den Track zu tun hat^^ 3: In Formation = Ich dachte erst der Bandcamp Player hakt Geiles Soundesign hier. 1:27 haut rein! Rest auch. Dick! 4: Canadian Dropzone = Habe ich so schon zu oft gehört i.wie. 5: Arctic (together with Landscapers) Bockt herbst! 6: Crowd Mover = Billain? 7: In My Blood = Mag ich 8: Polar Perspective - Dickes Soundesign! Kein guter Track, aber macht Spass zu hören 9: Street Control = wie 4 10:The Hour (featuring MC Coppa) = Bester Track bis jetzt! Bissl Foreign beggars style. 11: You're Not Real (DJ Hidden's Last Resort Remix) = Ich weiss nich ob geil, oder nervig....muss ich öfter hören! 12: Anathema: wäre ohne glitches n super teil!
1: Once Upon a Time in Porto = nervt schon nach 30 sekunden! Kick/Snare mit Dödelmelo. 2: Poltergeist = Hat was. Hab nur kein Plan was der Titel mit den Track zu tun hat^^ 3: In Formation = Ich dachte erst der Bandcamp Player hakt Geiles Soundesign hier. 1:27 haut rein! Rest auch. Dick! 4: Canadian Dropzone = Habe ich so schon zu oft gehört i.wie. 5: Arctic (together with Landscapers) Bockt herbst! 6: Crowd Mover = Billain? 7: In My Blood = Mag ich 8: Polar Perspective - Dickes Soundesign! Kein guter Track, aber macht Spass zu hören 9: Street Control = wie 4 10:The Hour (featuring MC Coppa) = Bester Track bis jetzt! Bissl Foreign beggars style. 11: You're Not Real (DJ Hidden's Last Resort Remix) = Ich weiss nich ob geil, oder nervig....muss ich öfter hören! 12: Anathema: wäre ohne glitches n super teil!
Dein erstes Review, fällt zumindest positiver aus, als ich gedacht hab!