Ich hab ihn auch gefragt, ob er FBI mit hat, Futureworld. Hatte er nicht, musste aber fett grinsen, lol. Ich glaub, der hatte auch seine Spaß da. Es waren übrigens erstaunlich viele Gabbers und Hardcore-Leute da. Ich würde mal schätzen mindestens ein Drittel.
hammerfettes set! kickt mich aus den latschen. versuchen wir, eine tracklist zu schreiben? der "acid speedcore" track ist wohl dusty angel - acid bitch. wollte ich immer schon mal in einem dunklen keller mit strobo hören.
ich frage mich manchmal, ob man solche musik heutzutage noch machen darf, ohne von labels ausgelacht zu werden, weil so ziemlich jede zweite skizze bei mir wie oldskoolmusik klingt..... eigentlich mag ich mit dumpfen, billigen sounds arbeiten, es ist erleichternd einfach...
Zitat von Schwanzylantich frage mich manchmal, ob man solche musik heutzutage noch machen darf, ohne von labels ausgelacht zu werden, weil so ziemlich jede zweite skizze bei mir wie oldskoolmusik klingt..... eigentlich mag ich mit dumpfen, billigen sounds arbeiten, es ist erleichternd einfach...
Das witzige: in irgend einem Land / Gegend is jeder Sound immer grad mal angesagt.
ja, ich bin da wohl überkritisch und mir fehlt das (selbst)bewusstsein für bedarf; ich bin ja immer schockiert, was so alles raugebracht wird, da würde ich mir selber manchmal mehr selbstsicherheit wünschen.....oder ignoranz, wovon man wahrscheinlich mehr braucht.
Na ja, die auf der Party gespielte Mucke ist ja schon 20-30 Jahre alt. Ich vermute mal nicht, dass die Leute das damals absichtlich billig klingen ließen.
Wobei mir das auch manchmal (positiv) bei Nuskool-Producern auffällt (also der sich am Oldskool orientierende Nuskool der letzten Jahre, z.B. Luffy oder Casketcrusher): Da klingt alles erfrischend schlicht und wenig gemastert, mit viel Luft für Dynamik. Und auch etwas dumpfer. Wenn man dann mal einen Track von einem "professionellen" Produzenten reinmixt, muss man den meist fast auf halber Lautstärke spielen, weil der oft bis zum Anschlag auf Lautstärke und Lautstärke-Kompression gemastert ist.
Zitat von Low Entropyhammerfettes set! kickt mich aus den latschen. versuchen wir, eine tracklist zu schreiben? der "acid speedcore" track ist wohl dusty angel - acid bitch. wollte ich immer schon mal in einem dunklen keller mit strobo hören.
Ja, das hat mir dann auch den Abend gerettet, dass er so fett aufgelegt hat (und Archer auch). Irgendwie war ich in der Nacht ohnehin so müde, und dann lungerten wir Hardcore- und Breakbeat-Fans in den ersten Stunden unmotiviert hinten rum. Patrick hat's eigentlich richtig gemacht, der ist erst um halb zwei aufgetaucht.
Zitat von Sampler19Na ja, die auf der Party gespielte Mucke ist ja schon 20-30 Jahre alt. Ich vermute mal nicht, dass die Leute das damals absichtlich billig klingen ließen.
In gewisser Weise steckt da schon Absicht in Form grundsätzlicher Naivität drin; in den 60-70er Jahren war ja perfekter Sound schon möglich. Es ist ja der nicht-rekonstruierbare revolutionäre Akt, nochmal diese "Billigkeit" durch eine neue Musikform entstehen zu lassen. So wie alter HipHop ja nicht aufgrund seiner Samples angenehm einfach klang, sondern weil man einfach drauf geschissen hat, wie der Sample klingt. Das Naive entweicht, sobald es sich selber bewusst wird.
ZitatWobei mir das auch manchmal (positiv) bei Nuskool-Producern auffällt (also der sich am Oldskool orientierende Nuskool der letzten Jahre, z.B. Luffy oder Casketcrusher): Da klingt alles erfrischend schlicht und wenig gemastert, mit viel Luft für Dynamik. Und auch etwas dumpfer. Wenn man dann mal einen Track von einem "professionellen" Produzenten reinmixt, muss man den meist fast auf halber Lautstärke spielen, weil der oft bis zum Anschlag auf Lautstärke und Lautstärke-Kompression gemastert ist.
Zitat von Schwanzylantich frage mich manchmal, ob man solche musik heutzutage noch machen darf, ohne von labels ausgelacht zu werden, weil so ziemlich jede zweite skizze bei mir wie oldskoolmusik klingt..... eigentlich mag ich mit dumpfen, billigen sounds arbeiten, es ist erleichternd einfach...
Zitat von Sampler19Na ja, die auf der Party gespielte Mucke ist ja schon 20-30 Jahre alt. Ich vermute mal nicht, dass die Leute das damals absichtlich billig klingen ließen.
In gewisser Weise steckt da schon Absicht in Form grundsätzlicher Naivität drin; in den 60-70er Jahren war ja perfekter Sound schon möglich. Es ist ja der nicht-rekonstruierbare revolutionäre Akt, nochmal diese "Billigkeit" durch eine neue Musikform entstehen zu lassen. So wie alter HipHop ja nicht aufgrund seiner Samples angenehm einfach klang, sondern weil man einfach drauf geschissen hat, wie der Sample klingt. Das Naive entweicht, sobald es sich selber bewusst wird.
ZitatWobei mir das auch manchmal (positiv) bei Nuskool-Producern auffällt (also der sich am Oldskool orientierende Nuskool der letzten Jahre, z.B. Luffy oder Casketcrusher): Da klingt alles erfrischend schlicht und wenig gemastert, mit viel Luft für Dynamik. Und auch etwas dumpfer. Wenn man dann mal einen Track von einem "professionellen" Produzenten reinmixt, muss man den meist fast auf halber Lautstärke spielen, weil der oft bis zum Anschlag auf Lautstärke und Lautstärke-Kompression gemastert ist.
Ja. Reduktion ist das Stichwort der Anfänge.
Gewissermaßen schon. Wobei ich das exklusiv aufs Mastering bezogen haben, nicht aufs Kompositorische. Sonst landet man ja schnell bei Minimal & co...
Ich schulde dir eh noch eine Version von "Altschul".
Aber ok, mehr wollte ich nicht wissen. Wo ich gerade 200 Ravestabs (den Begriff kannte ich so nicht mal) von lieben Yves geschenkt bekam....^^
Zitat von Sampler19 Gewissermaßen schon. Wobei ich das exklusiv aufs Mastering bezogen haben, nicht aufs Kompositorische. Sonst landet man ja schnell bei Minimal & co...
Ja, ich ja auch; das Kompositorische hat sich fast noch nie geändert, es ist mal mehr, mal weniger vorhanden, je nach Talent oder Glück.
Zitat von Sampler19Na ja, die auf der Party gespielte Mucke ist ja schon 20-30 Jahre alt. Ich vermute mal nicht, dass die Leute das damals absichtlich billig klingen ließen.
In gewisser Weise steckt da schon Absicht in Form grundsätzlicher Naivität drin; in den 60-70er Jahren war ja perfekter Sound schon möglich. Es ist ja der nicht-rekonstruierbare revolutionäre Akt, nochmal diese "Billigkeit" durch eine neue Musikform entstehen zu lassen. So wie alter HipHop ja nicht aufgrund seiner Samples angenehm einfach klang, sondern weil man einfach drauf geschissen hat, wie der Sample klingt. Das Naive entweicht, sobald es sich selber bewusst wird.
01. nasty django - play da same ol' song 02. ace the space nine is a classic (ultimate rave remix) 03. ace the space - go voodoo (remix) 04. nasty django - e-loco 05. nasty django - mo district 06. friend of alex - what is fick dich? 07. nasty django - ey fukkas 08. t bone castro - hilltop hustler 09. t bone castro - i want cha 10. the mover - final sickness 11. the mover - nightflight 12. the mover - astral demons (original mix) 13. the mover - invite the fear 14. the mover - into wasteland 15. nasty django - fuck beats 16. mescalinum united - we have arrived 17. turbulence - disaster area 18. spiritual combat - rat trap 19. dusty angel - acid bitch 20. alien christ - of suns and moons (phase 2) 21. the mover - waves of life 22. smash? - konstablerwache 23. ace the space - homerave
Zitat von Low Entropyhier ein erster versuch zum aca set:
01. nasty django - play da same ol' song 02. ace the space nine is a classic (ultimate rave remix) 03. ace the space - go voodoo (remix) 04. nasty django - e-loco 05. nasty django - mo district 06. friend of alex - what is fick dich? 07. nasty django - ey fukkas 08. t bone castro - hilltop hustler 09. t bone castro - i want cha 10. the mover - final sickness 11. the mover - nightflight 12. the mover - astral demons (original mix) 13. the mover - invite the fear 14. the mover - into wasteland 15. nasty django - fuck beats 16. mescalinum united - we have arrived 17. turbulence - disaster area 18. spiritual combat - rat trap 19. dusty angel - acid bitch 20. alien christ - of suns and moons (phase 2) 21. the mover - waves of life 22. smash? - konstablerwache
Zitat von Low Entropyhier ein erster versuch zum aca set:
01. nasty django - play da same ol' song 02. ace the space nine is a classic (ultimate rave remix) 03. ace the space - go voodoo (remix) 04. nasty django - e-loco 05. nasty django - mo district 06. friend of alex - what is fick dich? 07. nasty django - ey fukkas 08. t bone castro - hilltop hustler 09. t bone castro - i want cha 10. the mover - final sickness 11. the mover - nightflight 12. the mover - astral demons (original mix) 13. the mover - invite the fear 14. the mover - into wasteland 15. nasty django - fuck beats 16. mescalinum united - we have arrived 17. turbulence - disaster area 18. spiritual combat - rat trap 19. dusty angel - acid bitch 20. alien christ - of suns and moons (phase 2) 21. the mover - waves of life 22. smash? - konstablerwache
Ein Traum!
23. Ace The Space - HomeRave 24. Ace The Space - 9 Is A Classic ... aber nur als Sample bzw der Mitschnitt is da zu ende