Habs am Wochenende auf der Party im Urban Spree gesehen. Alles schön vollgemalt.
From the 3rd September to 14th September 2014, Urban Spree Galerie presents the first solo show and book release of the iconic Kreuzberger & world-famous graffiti crew ONE UNITED POWER.
After 10 years of hardcore legendary actions, train bombings and rooftops 1UP Crew takes over the whole Urban Spree’s compound in Berlin with charismatic outdoor pieces and invest the Galerie floor with an exceptional display of adrenalin-pumped photographs and several large scale installations, all reflecting the diverse skills of the crew members.
The show is also the occasion for the crew to publish their first book “I AM 1UP”, 140 pages of pictures from their private archives, self-published, full of behind-the-scenes action, an exceptional volume that is poised to become a milestone in graffiti documentation in the first decade of the 21st century.
We invite you to the vernissage of this exceptional event happening on Sept. 3rd, starting at 19 :00.
....und dann war da noch diese Ausstellung von Grafitti-Artist in Berlin, die außer Ausstellen von Grafittis in Innenräumen als Fotos dann....
....außerdem zieh ich demnächst in die Schanze in Hamburg, hab da schon eine schöne Altbauwohnung, da wo die Künstler und Alternativen wohnen, dieser Spirit und Flair, so urban und sytlish, und dann diese dekorativ-dreckigen Fassaden, herrlich....
macht OZ 'ne ausstellung und bringt ein buch raus und kündigt sich "als iconic-[altona] & world famous" an? in etwas, das man allen ernstes "urban spree" nennt. ist mir entgangen.
oh und ich such mal nach seinen actions und thailandreisen auf....kA, deichkind tv? aggro für hamburger.
auch wenn OZ wohl pech hatte, nicht in einer Weltstadt, nur einer dummen Hafenstadt zu wohnen.
und wo wir schon dabei sind: moses und taps haben ein buch rausgebracht! schlimme menschen!
....oder aber: ich hab meine gründe, berlin und die hamburger schanze in einem zusammenhang zu erwähnen.
aber gahaha OZ: ein hamburger augenarzt aus dem schanzenviertel als herausgeber eines OZ-bildbandes und einer "streetart gallerie" stist hier das gegenstück zu urban-spree-ausstellung, das passt ja wie eine faust aufs auge von berlin in meinen behauptungen, in denen ich davon ausgehe, dass die aussteller keine augenärzte im schanzenviertel darstellen wollen, aber es tun.
ZitatWährend der Ausstellung des Hamburger Künstlers Eric sprühten Unbekannte "Scheiß Kommerz" auf die Außenscheibe der Galerie. Die Kritiker verstehen die Galerie als Ausverkauf einer Kunstform, die ihrer Ansicht nach nur auf der Straße stattfinden soll. "Ich verkaufe doch nicht Street-Art an sich", sagt Tornow. "Ich verkaufe nur den Teil, der auch verkauft werden will." Er zupft an seinem gelben Pullover, seine Jordan-Schuhe machen ein quietschendes Geräusch auf dem Holzboden: "Sollen die mal ihr puristisches Ding weiter fahren."
Zitat von Schwanzylantmacht OZ 'ne ausstellung und bringt ein buch raus und kündigt sich "als iconic-[altona] & world famous" an? in etwas, das man allen ernstes "urban spree" nennt. ist mir entgangen.
Hmja, so war es. Ungefähr vor nem Jahr. btw auch mit Hintergrund-Support von 1UP.
Und Urban Spree heisst btw das Areal wo die Ausstellung is.
btw: ich weiß nich wie sehr du da involviert bist, so szenetechn., aber es gibt schon so ein paar Leute und Gruppierungen die sind einfach so maßgebend innerhalb und ausserhalb dieses Mikrokosmoses, dass sie durchaus auch ne Berechtigung für "Aussen-Aktionen" haben.
Oder ich erkläre es mal so: Als wir damals angefangen haben, haben wir auch vor den wenigen "kommerziellen Büchern" gehockt und Bauklötzer gestaunt. Einiges davon ist auch direkt in unsere Schaffenskraft geflossen. Irgendwann hatte man auch die Gelegentheit die Macher dahinter zu treffen. Wenn diese dann auch noch positiv auf einen wirkten ... das war ne Entfesselung. Also auch, weil die Leute was zu sagen hatten ... Inhalte vermitteln wollten.
Kurzum: Vorbild-Definierung = Nachwuchsförderung (Gilt natuerlich nur da wo es auch wirklich vom "Fachmann" kommt.)
"Zum Ausgleich dazu hat Oz den ganzen Februar hindurch im OZM Werke produziert, um die gewaltigen Prozesskosten zu stemmen. Die OZM Art Space Gallery lädt alle dazu ein, sich ein eigenes Bild des Phänomens Oz zu machen." #1up der hat ja nicht mal seine streetart anscheinend ausgestellt und das für prozesskosten. nicht, dass ich da drinstecke und ahnung habe, aber vllt findest du auch die unterscheide in den flyern zu beiden veranstaltungen, von mir aus "hamburg gegen berlin", aber das hat gar nichts mit geografischen länge zu tun, wenn ich dauernd "berlin" sage.
Zitat von FaTeRAls wir damals angefangen haben, haben wir auch vor den wenigen "kommerziellen Büchern" gehockt und Bauklötzer gestaunt. Einiges davon ist auch direkt in unsere Schaffenskraft geflossen. Irgendwann hatte man auch die Gelegentheit die Macher dahinter zu treffen. Wenn diese dann auch noch positiv auf einen wirkten ... das war ne Entfesselung. Also auch, weil die Leute was zu sagen hatten ... Inhalte vermitteln wollten.
ich weiß ja was du meinst, ist ja auch alles so, aber genau da steh ich momentan ganz kritisch an der grenze: 25 jahre später ist einfach nichts mehr so, wie es mal war, besonders in berlin, deswegen kommt es mir auch so vor, als ob heimliche tödliche erdstöße aus berlin ausgehen. der nachhall einer kalten-kriegs-kaution, einer lückenschluss im mauerfall, ein einstürzen der altbauten.
[/quote] du hattest vllt vorbilder, aber das ist alles wie die NWA: der nigger with attitude verkauft dir heute die beatz kopfhörer. und die grafitti-crew von einst verkauft sich selber. vorbildverformung = nachwuchskrüppel. nichts gegen personen hier, aber ich nehme das ernst, ich weiß aber, dass du erfahrng hast.
Zitat von FaTeRAls wir damals angefangen haben, haben wir auch vor den wenigen "kommerziellen Büchern" gehockt und Bauklötzer gestaunt. Einiges davon ist auch direkt in unsere Schaffenskraft geflossen. Irgendwann hatte man auch die Gelegentheit die Macher dahinter zu treffen. Wenn diese dann auch noch positiv auf einen wirkten ... das war ne Entfesselung. Also auch, weil die Leute was zu sagen hatten ... Inhalte vermitteln wollten.
ich weiß ja was du meinst, ist ja auch alles so, aber genau da steh ich momentan ganz kritisch an der grenze: 25 jahre später ist einfach nichts mehr so, wie es mal war, besonders in berlin, deswegen kommt es mir auch so vor, als ob heimliche tödliche erdstöße aus berlin ausgehen. der nachhall einer kalten-kriegs-kaution, einer lückenschluss im mauerfall, ein einstürzen der altbauten.
du hattest vllt vorbilder, aber das ist alles wie die NWA: der nigger with attitude verkauft dir heute die beatz kopfhörer. und die grafitti-crew von einst verkauft sich selber. vorbildverformung = nachwuchskrüppel. nichts gegen personen hier, aber ich nehme das ernst, ich weiß aber, dass du erfahrng hast.[/quote]
Weil ich gleich los muss, mach ichs kurz: 1UP sind immernoch aktiv auf der Straße mit heftigen Aktionen und on top was Verfolgung durch Bullen angeht.
Und ja, sie arbeiten mit mehr medialer Umsetzung... bissl professioneller halt. Aber das is auch ok, weil das ganze Thema ja trotzdem unkommerziell und "böse" ist. Wenn da 10 Leute/Gruppen als deutsche Speerspitze Bücher/Ausstellung machen und 25 ne DVD... dann is das durchaus ok. Für ne Szene mit ca. 10k Leuten in Germany.
Und nen weiteren Ausverkauf wirds da nicht geben, weil der große Graffiti-Ausverkauf war schon längst und is dann auch wieder zu "untergrund" und zu illegal.
zeig mir den flyer zu der ausstellung zum moses/taps-buch.
und professionell gestaltet: es wurden mehrere linien überschritten - emotionalität, gestaltung (herz, farbspritzerhand mit depth of field), "iconic" "world famous", "i am" "exibition & book release", "adrenaline pumped", "milestone", twitter-hash-tags, official instragam - aber ja: heutzutage achtet keiner mehr darauf, wann ein problem beginnt, weil keiner mehr galubt, dass es probleme geben könnte, solange man keine person direkt ärgert. ich bin noch auf der suche nach dem großen begriff, der sich momentan meist nur in "berlin" bei mir immer wiederspiegelt.
das man nicht mehr merkt, dass der gesamte flyer ein stich in jede street-art (art nicht als kunst verstanden) ist zB. so wirkt der auf mich.
Zitat von Schwanzylantzeig mir den flyer zu der ausstellung zum moses/taps-buch.
und professionell gestaltet: es wurden mehrere linien überschritten - emotionalität, gestaltung (herz, farbspritzerhand mit depth of field), "iconic" "world famous", "i am" "exibition & book release", "adrenaline pumped", "milestone", twitter-hash-tags, official instragam - aber ja: heutzutage achtet keiner mehr darauf, wann ein problem beginnt, weil keiner mehr galubt, dass es probleme geben könnte, solange man keine person direkt ärgert. ich bin noch auf der suche nach dem großen begriff, der sich momentan meist nur in "berlin" bei mir immer wiederspiegelt.
das man nicht mehr merkt, dass der gesamte flyer ein stich in jede street-art (art nicht als kunst verstanden) ist zB. so wirkt der auf mich.
das ende der straße ist immer eine gallerie.
Den Flyer findest du selbst. Er sieht aus wie das Buch.
Das OneUP-Buch is btw einfach nur schwarz mit I AM 1UP drauf.
Ausstellung war ganz nett - hätte aber mehr sein können.
editierung: aber bisher weißt du wirklich nicht so genau, was ich hier dauernd mehr oder minder deutlich einkreise, oder? auch wenn ich selbst noch drumrum laufe.
Das was du "Film" nennst, ist Nachdenken mit Zeit zur Suche. Und deine Stadt ist halt dir entwachsen, du siehst vllt noch die Zeit von damals darin, ich seh nur, was da rauskommt. Wenn Grafitti-Artist mit der Billigkeit von Pop-Gedöhns auf ihren Flyern hantieren, dann liegt das Problem bestimmt nicht bei mir, eher in einem Laissez-Faire der Medienwahrnehmung und der Selbstentwertung durch Beliebigkeit in der Wahl der Mittel.
Verarsch dich nicht selber, indem dir als erstes Paranoia oder Film einfällt.