The refugee crisis in Poland has been ongoing since August 2021. The situation is extremely worrisome, especially on the Polish-Belarusian border. Most of those in need come from Yemen, Syria, Central and North Africa, and India. They are often severely exhausted, some of them require immediate hospitalization. The mental and physical condition of activists who help them is also alarmingly serious – constant checks and harassment by border guards make the delivery of humanitarian aid very long, and sometimes even impossible. The main purpose of this event is to express our opposition to the brutally enforced idea of national borders, in favour of the idea of international community. The Berlin edition of the series, which has already taken place in several Polish cities, aims to support people in the refugee crisis and no-border movements, providing help to refugees from the Polish border with Belarus and Ukraine.
PROGRAM: screen printing workshops yoga class (Dagmara Bojarek) meeting and discussion with activists on the situation on the Polish-Belarusian and Polish-Ukrainian borders DIY free market fireshow circus show (Junky Juggler) gigs: XENA XP (PL) OLO CBD (PL) RADICAL SISTERS (NL) SISTERS OF FORTUNE (DE) tekno afterparty: ANIAR // Brutaż (PL) PLK // Zgrzyt (PL) FKA // uberpunx / Femade (PL) UNCLE GRINDER // FeMade (UK) SZAMBROWNIA WOJWINA // Eternal Engine / Pussymantra (PL) KULA // FeMade (PL) DAGGA // Grzbietek / FeMade (PL)
Start: 13:00 Tax: TBA
NO PLACE FOR SEXISM, RACISM, HOMOPHOBIA, QUEERPHOBIA AND POLICE
Vllt reden wir aneinander vorbei. Das Kili kann sicherlich ÜH III beantragen und bekommen, genauso das about blank - nur muss das about blank dann bei der Abrechnung schlüssig erklären warum sie den Betrieb ganz eingestellt haben und gar keine Umsätze mehr in den Unterlagen auftauchen. Laut dem Steuerbüro mit dem wir arbeiten, ist man verpflichtet alles mögliche zu tun, um den Laden am laufen zu halten. Einfach zu machen und ne Null angeben bei den Umsätzen um dann die maximalen Zuschüsse rauszuholen, muss man dann sauber & schlüssig begründen.
es gibt derzeit nur ÜH III vom Staat - das is keine wirkliche hilfe sondern nur ein fixkostenzuschuss, der, wie ich aus eigener erfahrung weiß, nur bedingt hilft.
schließt man seine loka jetzt, obwohl es keine staatl. verordneten betriebsverbote gibt, dann haste dann unter umständen auch keinen anspruch auf die ÜH III, weil man aktiv nichts unternimmt um den laden irgendwie am laufen zu halten.
das about blank weiß das auch und hat doch hoffentlich noch ein paar rücklagen
die party war super und mehr als nötig für mich - leider sind Traum-A und Simon ausgefallen es gab ein fettes licht/laser/stroboupgrade auf dem großen floor. sehr geil 50% Auslastung war für mich persönlich nice, da man an der Bar nie warten musste und überall platz war. Für Clubbetreiber und Veranstaltercrew sicherlich eher so "meh"
ZitatBei Tanzlustbarkeiten und ähnlichen Unternehmen in geschlossenen Räumen besteht eine Testpflicht und eine Höchstauslastung von 50 Prozent der Kapazität des Veranstaltungsortes.
"we test you" -> gibt schnelltests am einlass, für alle die keinen offiziellen nacchweis von ner teststelle mitbringen. schneller gehts am einlass, wenn du den nachweis dabei hast. "no nazis" is getrennt davon zu lesen, aber wer weiß, vllt gibt es einen fragebogen am einlass ?!
Zitat von FaTeR im Beitrag #6Das müsste das ehemalige Magda sein. Wo der Betreiber übelst reingesteckt hat und dann die Übersicht verlor und pleite gegangen ist.
LineUp: sehr strange. Aber sind mehrere Floors und auf dem Altschul-Tanzparkett macht man so sicher nix falsch.
Der hatte 2 Firmen: Eine für Betrieb des Clubs und eine für den Ausbau/Umbau.
Die für den Ausbau hat viele Rechnungen nicht gezahlt an Dienstleister etc und ging "pleite", der Club lief aber (und das nicht schlecht würde ich meinen). Die Insolvenzverwalter haben sich aber imho nicht so einfach verarschen lassen
Das Teil ist jetzt im Firmengeflecht der Matrix-Macher (lol)
jetzt fehlt nur noch ein Ankündigungstext mit zig Rechtschreibfehlern und verkorkster Ausdrucksweise und voila: komplettiert ist das stereotype Gesamtbild