Suicide Inside, bestehend aus Natasha & Alexey, sind die Industrial-Speerspitze aus Minsk in Weissrussland. Sie werden mit ihrem aggressiven elektronischen Rhythm?n?Noise gepaart mit harten Techno-Beats, düsterer Atmosphäre und einer Portion Breakcore das Tommasini in Lenzburg rocken. Vor allem bekannt durch ihr Nebenprojekt Ambassador21, welches ganz dem digitalen Hardcore à la Atari Teenage Riot fröhnt, besticht Suicide Inside mit mehr Tiefgang. Düstere Melodien wie aus einem Horrorfilm umgarnen einen, bis man durch technoide Industrial-Loops auf den harten Tanzboden der Realität zurückgeholt wird. Und passend zur Musik ist da diese wütende und eindringliche Stimme von Natasha, welche dem Zuhörer das Blut in den Adern gefrieren lässt. Die drahtige Powerfrau zieht mit ihrer Ausstrahlung und viel Freude den Zuschauer in den Bann. Roger Rotor ist schon seit den frühen 80er Jahren in verschiedenste Musikprojekte involviert. An der Nova Nox wird er mit seinem industriellen Techno gepaart mit atmosphärischem Rhythm?n?Noise aufwarten. Während andere an ihren Laptops rumklicken, setzt Roger Rotor lieber auf analoge Technik und zeigt der digitalen Zunft wie aus ?alten? Maschinen mitreissende Musik mit Substanz und Druck rauszuholen ist. Immer wieder genial zu sehen wie der nette Schweizer von nebenan auf der Bühne zum Partytiger mutiert.
Vor und nach den Konzerten werden die DJs Krachprinzessin, Lilly Munster und soz.IO das Tommasini in Lenzburg mit Rhythm?n?Noise, Industrial Techno, Dark Elektro, Ritual Industrial, Aggrotech, Digital Hardcore und mehr ordentlich zum Beben bringen.