ZitatJENSEN: See the stars so cold, yet so beautiful… that was the introduction line to my last album, An Infinite Journey, with which I ventured into realms of darkness and cold beauty. With this release now I conclude my journey and I hope that it will stand as something to remember. Making this happen after An Infinite Journey was not so easy as I was questioning myself how I could build on something that I already liked so much. But I gave it time, slowly finding my way and I hope I succeeded in retaining the feeling I captured back then while injecting it with something fresh. So I invite you to join me in concluding the journey to dark and distant places. And I would like to thank all the people involved for their efforts, wonderful and brutal remixes, very cool artwork and all the patience! You all rule!!
ZitatSpeedcore Worldwide Audio Netlabel Proudly Pres. (SWAN-075) Jensen / Human End - Journey's End ____________________________________________ - - > [Tracklist]: ____________________________________________ 01. Black Star 02. Galaxy Bridge 03. Howl Of The Halfworld (feat. Arachne) 04. Prophecies Of Ending 05. Farewell Infinity 06. Howl Of The Halfworld (No Vocals) 07. From The Ashes (2011 Bonus Track) 08. Human End - Celestial Deconstruction (The Dark Sanctuary Remix) 09. Howl Of The Halfworld (Nekrosystem Remix) 10. Black Star (TerrorClown Remix) 11. Eternal (Pigeon Cadaver Remix) 12. Angel Of Death (Angel Enemy Remix) ____________________________________________ - - > [Infos]: ____________________________________________ - Cat.No.: (SWAN-075) - Typ: Digital Audio Album - Titel: Journey's End - Artist: Jensen - Genre: Electronic - Style: Terror, Speedcore - Label: Speedcore Worldwide Audio Netlabel - Release Date: 03.12.2016 - Files: 12 x Audio (Various Formats Available) - Bonus Items: 2 x Visual / 2 x Text - Download: Free / Unlimited ____________________________________________ - - > [Credits]: ____________________________________________ - Produced By: Jensen & Guests - Vocals By: Jensen - Mastered By: Jensen - Artwork By: Weaponized Logos - Released By: Speedcore Worldwide Audio Netlabel ____________________________________________ - - > [Listen & Download]: ____________________________________________ - Bandcamp: https://speedcoreworldwideaudionetlabel....um/journeys-end - Archive: https://archive.org/details/SWAN-075 - Mediafire: http://bit.ly/2g4Dgyi -Disogs: https://www.discogs.com/de/Jensen-Journe...release/9450017
naja für mich klingt "last album" wie was entgültiges und der titel Journey's End auch, vielleicht ist es das ende von seinem aka jensen und ab sofort macht er unter human end weiter...man weiß es nicht!
angel vega aka angel enemy schrieb nämlich ähnliches bzgl. des endes von jensen:
ZitatNew CD Release by Jensen. This will be his final album. I got the priveledge of closing it out and sending him into the great beyond...because I am the Angel of Death!!
geht gut rein, diesmal mag ich´s sogar, dass es so episch Balladen mäßig aufgezogen ist, wobei es dann teilweise wieder ein bisschen zu weihnachtlich wirkt, da kommts etwas kitschig rüber, besonders im zweiten Teil von Farewell Inifnity. Die Erzähler und der Chorus erinnern mich etwas an Cradle of Filth (keine Ahnung ob das exemplarisch ist, fällt mir nur so ein, wenn ich an Damnation and a Day denke).
insgesamt trotzdem schön, glaub ich würds mir bei passender Gelegenheit wieder anhören - kommt ja bald! XD
So, räusper, hust, ähm ja, also ich denke ich hab mich mit dem Text ja selber verraten, es stimmt, ich werde aufhören. Das hier war dann mal mein letztes Album, es kommt noch ne mini-Industrial EP für Noisj, eventuell nen Human End Track für Goth Chronicles, nen Podcast für SCWW und als letztes dann ne Split EP Jensen vs. Nekrosystem für Speedcore Italia und das wars dann.
Gründe gibt’s etliche aber hauptsächlich ist es einfach so, dass ich nicht mehr sehe wie ich mich weiterentwickeln kann. Mit dem Journey’s End habe ich den Bogen schon fast überspannt. Ursprünglich kam ja die Idee zu diesen beiden Releases (Infinite Journey & Journey’s End) von einer Whiskey Session mit Flo in Zürich letztes Jahr. Und eigentlich wollte ich ja auch eher sone kleine melancholisch atmosphärische Blackmetal Speedcore EP machen und das ganz Undercover, auf nem Free Label (Speedcore Worldwide war da mein klarer Favorit weil in der Vergangenheit die Zusammenarbeit immer super geklappt hatte) für Liebhaber. Dann wurde aus The Infinite Journey ein komplettes Album ehe ich mich versah und als es dann rauskam, so ganz ohne Werbung oder Promotion, ging das weg wie warme Semmeln, das wurde quasi über Nacht mein erfolgreichstes Solo Projekt… Weder ich noch Thorsten von SCWW hatten mit so einem Erfolg gerechnet!
Und dann kamen die Gigs, Headliner auf 10 Jahre Rigormortis, Deadtown, Speedcore Terror Dungeon usw. Klar, ich hab mich natürlich riesig über den Erfolg gefreut, habe ich doch hier konsequent eine Vision die ich hatte musikalisch ohne irgendwelche Abstriche durchgezogen: Speedcore Symphonien mit bis zu 10 Minuten Länge, 2 Minuten lange Intros und Outros, Mellows, Vocals usw. Ich habe dabei nicht versucht irgendwie innovativ zu sein, sondern es ging mir nur allein darum bestimmte Emotionen zu wecken.
Der unerwartete Erfolg hat dann allerdings auch den ebenfalls unerwarteten Nebeneffekt gehabt dass ich auf einmal anscheinend eine bisher nicht gekannte Erwartungshaltung kreiert habe. Doof war nur dass ich nach dem Infinte Journey auch erstmal nen echt krassen kreativen Tiefpunkt durchgemacht habe. Und da war mir klar dass ich nicht mehr viel weiter gehen konnte. Ich hab mich dann nochmal aufgerafft und mich noch einmal richtig gehen lassen, das wurde dann die Journey‘s End und ich wusste das wird echt ne Gradwanderung werden. Ich wollte mich damit auch nicht selbst neu erfinden, es war mir klar dass es sicherlich nicht innovativ ist, aber ich wollte nochmal die Emotionen finden. Und ich wollte mich auch nicht irgendwelchen Genre-Konventionen beugen. Ich hab einfach drauf los musiziert, egal ob die Tracks dann zum Teil bis zu 15 Minuten lang wurden.
Ja, sicherlich ist es ein schmaler Grad zwischen Emotion und Kitsch, und ich glaube dieses Album jetzt dürfte auf keinen Fall noch emotionaler werden, weil dann wäre es wirklich zuviel, aber ich bin doch sehr glücklich mit dem Resultat. Gibt sicher Dinge die ich vielleicht jetzt im Nachhinein anders produziert hätte oder abgemischt aber im Grossen und Ganzen hab ich für mich dann doch denke ich nen würdigen Abschied gefunden. Und nee, haha, an Cradle of Filth habe ich dabei eigentlich nicht gedacht, aber interessant!
auf jeden fall ein würdiger abschied. habe gestern angefangen zu hören und bin echt begeistert. die chöre, das drrrrt, die vocals, superb! manchmal ist es etwas zu viel drrrt für meinen geschmack, über 600/700 bpm hätte ich mich an manchen stellen mehr gefreut aber alles in allem echt top! danke dafür!
Zitat von jealousy manchmal ist es etwas zu viel drrrt für meinen geschmack, über 600/700 bpm hätte ich mich an manchen stellen mehr gefreut
Vielen Dank für das Lob!
Und ja, ich glaube ich weiss welche Stellen Du da meinst und auf die hab ich mich dann auch bezogen, wo ich im Nachhinein denke, etwas langsameres Drrrrt wäre vielleicht passender gewesen