1-01. Catscan - The Agency 1-02. Catscan - My Region 1-03. Catscan - The World Is Mine 1-04. Catscan - Finishing Profiles 1-05. Catscan - The Daylight Burn 1-06. Catscan & Promo - Midnight Impact 1-07. Bodylotion - How Much Can You Take (Catscan Remix) 1-08. Catscan - Arp 1-09. Base Alert - Ojeeoink 1-10. Catscan - Capture In Distress 1-11. Catscan - Secret Valley 1-12. Catscan - Cr8tiv Counter 1-13. Catscan - WOIII 1-14. EBE Company - Sub Seven (Catscan Remix) 1-15. Catscan & Promo - De Pure Vorm
2-01. Catscan - Enemy On The Run 2-02. Catscan - Absolute Confrontation 2-03. Catscan - Mindfull Candy 2-04. Catscan - Drive By 2-05. Catscan - Design The Future 2-06. Catscan - Be Unforgettable 2-07. Fly By Wire - Alkaline 3dh (Catscan Remix) 2-08. Catscan & Promo - Hysteria 2-09. Base Alert - Zoo 2-10. Catscan - Exploded Vain 2-11. Catscan & D-Passion - Phreaking Elektronics 2-12. Outblast - Communication (Catscan Remix) 2-13. Catscan & Promo - Toch Welleuk 2-14. 3 Steps Ahead - Strictly Business (Catscan & X-Ess Love 'N Respect Remix) 2-15. Catscan - I Magnify
Zitat von FaTeRgibtz da so'ne Fanbase? Ich glaub, ich kenn ga nix von dem.
Dat sind die letzten Thunderdomes, die eher industriell und langsam waren. Mukketechnisch nicht das Schlechteste. Zwar typisches Gequietsche dabei, aber eher so im DJ Promo Stil, nech.
wollt auch gerade sagen ab da an konnte man gute tracks auf den thunderdomes ja mit der lupe suchen. obwohl ich heutzutage diesen happy hoover "gabber" à la thunderdome 12 ab und an mal ganz gerne höre... wenn ich mich sehr langweile.
Das war aber alles schon sehr, sehr massenkompatibel und lief auch auf Sunshine-Live rauf und runter in der einzigen Hardcore-Sendung, die sie hatten zur Jahrtausendwende.
Den hab ich auf Platte:
War halt damals von den schnoddrigen aber weichen Kicks her "neu", was heute wie abgelutscht klingen mag
Zitat von Low Entropybenutzen die holländer eigentlich immer noch diese "quietschsounds" in ihren produktionen?
Es ist ne Ausnahme, wenn nicht - wobei es schon verschiedene Sorten gibt und beim Hardstyle ja eher die Trance-Instrument-Idee im Vordergrund steht, das Instrument möglichst präsent zu haben.
Sowas, wie das hier mit Saxophon, wirkt immer mal wie ne kleine frische Briese. Aber da ist letztlich eh alles Durchmonopolisiert und sogesehen innovationstechnisch verlorenes Terrain.
Zitat von DestinyCatscans (beste) Zeit war halt so zwischen 1999 und 2005. Meist stampfiger, technoider Hardcore/Darkcore, bis hin zu melodischem Mainstyle.
Eine Randbemerkung hierzu noch:
Jedes Mal, wenn ich Blade Trinity sehe (Teil 3), find ich's kacke, wenn Ryan Raynolds behauptet, Jessica höre auf Vampirjagd "DarkCore, TripHop und was die Kiddies heutzutage sonst so hören"
Zitat von DestinyCatscans (beste) Zeit war halt so zwischen 1999 und 2005. Meist stampfiger, technoider Hardcore/Darkcore, bis hin zu melodischem Mainstyle.
Eine Randbemerkung hierzu noch:
Jedes Mal, wenn ich Blade Trinity sehe (Teil 3), find ich's kacke, wenn Ryan Raynolds behauptet, Jessica höre auf Vampirjagd "DarkCore, TripHop und was die Kiddies heutzutage sonst so hören"
Die Thunderdomes wurden Promo-iger, Enzyme-X hat einen auf Dark gemacht, Resident-E hat nochmal ne kommerzige Schiene versucht und ich glaub auf der Loveparade gab's da auch Gabber-Wagen.
Make Terror Great Again! *hust, später vielleicht*
Ich wollte damals eigentlich zur Fuck Parade, hab die aber nicht gefunden und bin daher halt bei diesem Wagen hängen geblieben. Die Zugfahrt war ne anstrengende Nummer sach ich Dir.