16pad noise terrorist, als guter Kumpel von mir, macht verspielten IDM mit Melodie, manchmal Breaks... ...allerdings schmeisst er sein Publikum manchmal (ungewollt?) mit irgendwelchem böse-frequenzigem Gefrickel raus (siehe mein WGT2015-Review).
Den Rest kenne ich auch nicht. Und ihr geht gefälligst hin und habt Spaß.
kiew kenne ich nicht synapscape finde ich langweilig (iih ant-zen sound) ambassador21 waren früher sehr genial, machen aber heute auf crossbreed? schade der rest ist mir vollends unbekannt thema gegessen
Zitat von minor16pad noise terrorist, als guter Kumpel von mir, macht verspielten IDM mit Melodie, manchmal Breaks... ...allerdings schmeisst er sein Publikum manchmal (ungewollt?) mit irgendwelchem böse-frequenzigem Gefrickel raus (siehe mein WGT2015-Review).
Macht auch durchaus tanzbaren heißen Scheiß - sofern er die Technik ganz lässt. RIP mein allererster Mixer, der da nur als Signalinput stand.
Zitat von t®ibeBeatihr fragt euch, wie ihr feiern sollt?
ist doch latten obs Konzert oder dj oder Lagerfeuer oder oa... aber okay... ihr wollt bestimmt wieder einfach nur rumlabern^^
fuck! oder meint ihr das doch mit dem Ernst?
die aussage lässt nur zwei rückschlüsse zu: zu wenig erfahrung oder zuviel beliebigkeit.
mit der aussage kannste auch übern kiez laufen und spaß haben, ich nicht.
ok, aber zur obigen frage: Nein.
ich mag Überraschungen und ziehe wenns eine üble ist, gerne weiter... ich mag in verschiedene Atmosphären einzutauchen, ich konnte tatsächlich zeitlang zu vielen tanzen... jetzt bin ich alt und verdorben und hab meine Unvoreingenommenheit und power ein wenig aufgebracht^^
aber eins hab ich nicht verloren, die Einstellung, die party beginnt immer erstmal in meiner Birne... wenn ich bock zu feiern habe, dann wird gefeiert und dann ist es ziemlich latten, was läuft... alles andere sind Statisten und kullisssen taaattaaa ja, mein rausch ist unabhängig von vielen aber okay es gibt unterschiedliche arten von feiern
ich quetsche mich tatsächlich richtig aus, mag dieses desolate rumwackeln nicht so... heitere Traurigkeit der druffis, hab ich wohl nur auf keta^^
so und nach Tacheles kommt immer die Wahrheit^^ meistens höre ich nur bestimmten tönen und Beats zu... der ganze rest wird ausgeblendet... wenn ich nach quali gehen würde, dann müßte ich zur Klassik tanzen und echt seltenen stücken, also hab ich gelernt mir das zu holen was ich zum rauschen brauche ( ich liebe zu tanzen) oder soll ich dicht ballet tanzen? aber wo? und hehe wäre sicherlich lustig, vor allem weil ich nur die grundschrittchen kenne... uuuund eins...zwei.... drei!
Auf dass der Tod uns lebendig findet und das Leben uns nicht tot!
Zitat von t®ibeBeatihr fragt euch, wie ihr feiern sollt?
ist doch latten obs Konzert oder dj oder Lagerfeuer oder oa... aber okay... ihr wollt bestimmt wieder einfach nur rumlabern^^
fuck! oder meint ihr das doch mit dem Ernst?
Bei mir ist es ganz einfach: In 80% der Fälle geht mir die (bestenfalls langweilige, schlechtestenfalls nervige) Musik auf die Nerven und ich frage mich dann, was ich mit meiner aufkommenden Miesepetrigkeit auf der Party soll. Bringt ja weder mir etwas, noch den Leuten, die offensichtlich Spaß mit der gerade gespielten Musik haben.
Zumal ich mit schlechter Laune meist auch nicht wirklich Lust habe, kommunikativ zu sein. Das sollte ich vielleicht mal aktiv versuchen zu ändern, um wenigstens so eine gemütliche Art Kneipenstimmung aufkommen zu lassen, bei der man musikalisch nichts erwartet, sondern sich nur locker mit Leuten unterhält.
wenn ich nur ausschließlich wegen der mucke auf party gehen würde, dann müßte ich entweder dj und timetabel fixiert sein oder bzw und nicht so anspruchsvollen musikalischen Geschmack haben.
glaub was mich rettet^^ ist- iich mag menschen, deshalb treibt mich oft auch die Neugier auf eine party zu gehen... sonst kann ich ja gleich zu hause bleiben und gute Musik hören! aber das gemeinsame feiern hat was... obwohl ich mich manchmal echt nicht viel unterhalte, da ich das auch im anderen rahmen machen kann, also was bleibt ist eigentlich der rausch... ursprünglicher uga! uga! mit anderen tanzwütigen
aber warum biste so schlecht gelaunt auf partys? warum gehst den weg? wenn nicht wegen mucke und menschen? rausch?
ich bin oft in Hochstimmung, freu mich auf etwas, was nicht kontrollierbar ist...was seinen eigenen flow hat...begegenungen sind auf partys manchmal echt ulkig!
Auf dass der Tod uns lebendig findet und das Leben uns nicht tot!
Hab ich doch oben geschrieben. Mir gefällt meist die Musik nicht -> dadurch entsteht schlechte Laune
Liegt aber auch daran, dass Hamburg mit seinem Fokus auf minimale, ernsthafte und erwachsene Club-Musik schlecht zu meinem Musikgeschmack passt.
Wobei mir auf dieser Party schon einiges gefallen könnte (Experimental, 8-Bit & Co.) - das erhöht allerdings auch wieder unterbewusst meine Erwartungshaltung, die dadurch leichter enttäuscht werden kann.