Weiss nich wer vor Slipmatt gespielt hat, aber war Bombe. Slipmatt ebenso, aber verdächtig wenig Breaks. Erst am Ende n Mashup mit sehr viel Charts-Breaks und Singsang - beendet vom Moby's Thousand.
Prinzipiell lief ziemlich viel Hartcore. Geil.
Zweiter Floor war nich so dolle. House, Trance, Ambient... zu leise. Naja, egal. Aufm großen Floor war Gedränge derweil.
15 Euro Eintritt bissl dreist, inkl. leicht übertriebener Durchsuchung meiner Holden und mir. Le girlfriend haben sie echt den Marker abgeknöpft... klar, weil ne Dame in den 50ern bekannt dafür is, Club zu bomben... mit nem 1-Euro-Billigstift. Bei mir wurden dann so Sachen wie "Fingernagelknipser" rausgezerrt und kritisch beäugt.
Publikum schwer gemischt. Jung/alt, international, hoher Damenanteil, paar Gabbers...
Als wir wieder losgewackelt sind - hemme - so gegen halb 5 oder 5 Uhr, standen draussen locker 100-150 Leute an. Keiner von denen sprach deutsch. Da ging also wohl noch was.
A propos Moby...hab grad mal die US-DVD Limelight gesehen. War doch leider nur die Doku (gut, aber kannte ich schon). immerhin mit interessantem Bonus-Material.
Es gibt allerdings auch einen obskuren Kinofilm mit Macualulauaualualauy Culkin, über bunt ausstaffierte New Yorker Club-Kids und die damit zusammenhängenden Morde von Michael Ahlig etc.
wir sind ja schon früher abgehauen. da standen auch schon ca 150 leute draußen. wo wir dachten:"ein glück, noch voller macht kein spass" griessmühle war ne echt positive überraschung für mich. und mit dem keks seit jahren mal wieder gequatscht. top. ach, und mir hamse die cutterklingen ausm rucksack rausgenommen, hab ich aber anstandslos wiederbekommen.
in memory of ray charles de menezes- killed by british police! in memory of Alexandros Grigoropoulos-killed by greek police! in memory of dennis j.-killed by german police!
Zitat von Sampler19 Es gibt allerdings auch einen obskuren Kinofilm mit Macualulauaualualauy Culkin, über bunt ausstaffierte New Yorker Club-Kids und die damit zusammenhängenden Morde von Michael Ahlig etc.
das ding hat nen ziemlich großes außen-areal. auch direct am kanal. innen sind 3 floors und chill-floor. wobei einer privatparty und in einem fast leer, weil housegedudel.im 3 dann herings-feeling. deshalb geh ich immer gern mit puzi und vollem rucksack auf die tanzfläche. damit meine nachbarn auch was davon haben
in memory of ray charles de menezes- killed by british police! in memory of Alexandros Grigoropoulos-killed by greek police! in memory of dennis j.-killed by german police!
Was ich nicht so ganz verstehe: Gibt es eigentlich eine vertragliche Pflicht, dass auf jeder BTTB oder Tekknozid mindestens einmal Playing With Knifes und What Time Is Love gespielt werden muss?
Puuh, also nach dem Durchhören von Taniths Set bin ich doch froh, dass ich nicht da war.
Die Kombination aus totgenudelten Anthems und Trance/House-Lethargie hätte mich zu sehr genervt. Hier und da sind aber auch ein paar coole unbekanntere technoide Stücke drin, vor allem zum Ende hin.
Zitat von Sampler19Puuh, also nach dem Durchhören von Taniths Set bin ich doch froh, dass ich nicht da war.
Die Kombination aus totgenudelten Anthems und Trance/House-Lethargie hätte mich zu sehr genervt. Hier und da sind aber auch ein paar coole unbekanntere technoide Stücke drin, vor allem zum Ende hin.
schön zusammengefasst warum ich bisher nicht hinging (bzw back to basics auch). dann lieber andere oldschoolpartys die etwas weniger verkniffen daherkommen.