Band: Syncope Album: Ultra Point of No Existence Year: 2012 Label: System Breakdown Recordings / U.CNTRL
Limited Edition: 20 Pieces
[bandcamp]393583825[/bandcamp]
01: Neo Necropolis 02: Massive Compact Halo Object 03: Inferior Planetarium 04: Equation Of State 05: Constant Negative Equilibrium 06: Transfer The Object By The Spirit 07: Void Entity 08: Shredded Atomic Nucleus 09: Posaunen Der Apokalypse 10: Meta Industrial Music
Ich finde das grundlos überteuert, und CDr ist als Medium vorbei. Diese Mini-Limitationen sind scheinbar kostspielig und ergeben daher leider keinen Sinn.
Zitat von minorIch finde das grundlos überteuert, und CDr ist als Medium vorbei. Diese Mini-Limitationen sind scheinbar kostspielig und ergeben daher leider keinen Sinn.
Ansich hast du Recht. Teilweise sind sie sogar teurer als richtige/gepresste CDs. Aus Konsumenten-/Sammlersicht muss ich allerdings sagen, dass es für mich immer noch besser ist als garkeinen Tonträger zu bekommen. Und ich könnte mir vorstellen, genau so könnten auch Label/Künstler da denken? Ok, Tape wäre da vielleicht noch günstiger in der Herstellung, aber halt nicht mehr so gängig.
Zitat von minorIch finde das grundlos überteuert, und CDr ist als Medium vorbei. Diese Mini-Limitationen sind scheinbar kostspielig und ergeben daher leider keinen Sinn.
Ansich hast du Recht. Teilweise sind sie sogar teurer als richtige/gepresste CDs. Aus Konsumenten-/Sammlersicht muss ich allerdings sagen, dass es für mich immer noch besser ist als garkeinen Tonträger zu bekommen. Und ich könnte mir vorstellen, genau so könnten auch Label/Künstler da denken? Ok, Tape wäre da vielleicht noch günstiger in der Herstellung, aber halt nicht mehr so gängig.
Ein paar Dinge würde ich dazu sagen wollen, da ich mich ja auch als
ZitatLabel/Künstler
sehe und vor ähnliche Entscheidungen gestellt bin/war, da auch schon eigenartige Erfahrungen gemacht habe, aber das hat nichts mit dem Thread und auch nichts mit diesem Release zutun, gehört also nicht hier her.
Zitat von minorIch finde das grundlos überteuert, und CDr ist als Medium vorbei. Diese Mini-Limitationen sind scheinbar kostspielig und ergeben daher leider keinen Sinn.
Ansich hast du Recht. Teilweise sind sie sogar teurer als richtige/gepresste CDs. Aus Konsumenten-/Sammlersicht muss ich allerdings sagen, dass es für mich immer noch besser ist als garkeinen Tonträger zu bekommen. Und ich könnte mir vorstellen, genau so könnten auch Label/Künstler da denken? Ok, Tape wäre da vielleicht noch günstiger in der Herstellung, aber halt nicht mehr so gängig.
Ein paar Dinge würde ich dazu sagen wollen, da ich mich ja auch als
ZitatLabel/Künstler
sehe und vor ähnliche Entscheidungen gestellt bin/war, da auch schon eigenartige Erfahrungen gemacht habe, aber das hat nichts mit dem Thread und auch nichts mit diesem Release zutun, gehört also nicht hier her.