ZitatWir Laden euch zu einer kleinen aber feinen Psychedelischen Sause ins Kilimanjaro ein. Nachts zelebrieren wir durchgehend mit Hitech und Psycore bis dann morgens düsterer treibender Psychedelic das letze aus euch rausholen wird ...
Timetable: Ediks 23:00 bis 01:00 Totum pro Parte 01:00 bis 03:00 Psybjen 03:00 bis 06:00 Coredyceps 06:00 bis 07:00 Atreyu Poject 07:00 bis 09:00 S.Shepperd 09:00 bis 11:00
Deko: Farbenchaos
Eintritt: 7 Kröten Einlass ab 18
-----Kiliclub Wiesenweg 5-7 10365 Berlin--- ----Zwischen Frankfurterallee und Ostkreuz----
Grad ist ja wieder voll viel im Killi irgendwie. Coredyceps hätte ich Bock, aber weiss nicht ob ich mich dafür erst mal durch ne Nacht Psy quäle. Kommt auch bisschen drauf an wieviel Core da in dem Psycore steckt. Mal reinhören...
es ist für mich immer wieder lustig, wie viele Goas ihre Rückschrittlichkeit und Kitschigkeit durch scheinbar total finstere Namen und Covers zu kaschieren versuchen, natürlich sind wieder irgendwelche indischen vollbärtigen Yoga-Gottheiten im Titel und ganz sicher wirds auch Chai, Räucherstäbchen und Kurse, wo man nach der Oshomethode erklärt bekommt, wie man in Einklang mit den Energien und des "Herrn des Universums" seinen Namen tanzt, geben, aber hey, vorsicht, Alter, das ist nämlich "the dark Side of Shiva" ^^
Hitech = bisschen hochgepitchter Full on Goa (32tel Bässe, ehemals zw. 140 & 155 bpm), aber dadurch iwie noch langweiliger
Psychedelic = Psytrance, das Gedüdel, was schon in den 90s gab
so gut beschrieben
ZitatDer Früher-war-alles-besser-Typ
...schleicht meist über die Tanzfläche, schaut jeden böse an, der nach Bier riecht oder Bier trinkt. Verächtliche Blicke für die Kokser in der Ecke, die 14-jährigen Bathik-Kiddies und den DJ, der gerade mal wieder diesen Scheiß-Progi bringt. Erzählt dauernd und bei jeder Gelegenheit von der Party, damals, '82, am Strand von Ko-Phangan, mit dem Goa Gil und dem Simon Posford. Oder von der Supergletscher-Party '91, als es die geile Bowle gab. Ist nach Möglichkeit immer auf LSD, findet aber sonst Chemie total beschissen. Steht demonstrativ schmollend direkt vor dem DJ, bis dieser einen Uralt-Düdeltrack abnudelt. Dann schreit er sich die Lunge aus dem Leib, weint ein paar Freudentränen, um danach wieder schmollend und trotzend auf den nächsten Düdeltrack zu warten. Hat meistens einen Hund dabei und lamentiert gerne beim Eingang über die zu hohen Preise.
ZitatPsytrance ist Anfang der 60er Jahre entstanden. Damals kippte Bauer Hubers Traktor bei einer Fahrt durch sein Feld mit männlichen Hanfpflanzen um, als er gegen einen Affenbrotbaum stieß. Außer sich vor Zorn, trat er gegen den Baum, während im Hintergrund der Motor des umgestürzten Traktors weiterlief. Dadurch entstand die für Psytrance typische 1/16-Bassline (engl. für Basslinie; lies: Bä'islain), die harte Kickdrum (engl. für Tritttrommel; lies: Kikdramm) und das gewisse "Forest-Feeling" (engl. für Waldgefühl; lies: Forestfielink). Als Bauer Huber (der zu dieser Zeit an einer Mutterkornvergiftung litt) die psychedelische Wirkung dieser Rhythmen erkannte, beschloss er, sich ab diesen Zeitpunkt nie mehr zu waschen oder zu rasieren und nannte sich von da an selbst Gil.
(...)
Psytrance selbst gliedert sich in viele verschiedene Stilrichtungen:
Old Skool – Der orginale Goa-Sound, noch mit Traktoren erzeugt. Nur bei wenigen Tracks kommt schon High-Tech wie z.B. eine Roland 303 zum Einsatz. (z.B.: AFK, Psychologen Disco, The Inflations Project)
Offbeat-Trance – Geht in etwas so: kick-bass-kick-bass. Meist sehr minimal. Besonders beliebt bei deutschen Homosexuellen. (z.B.: Spitmonks, Natives Radio, Arthus)
Full-On – Eine Mischung aus Dark-Psy und Old Skool. Auf dem ratatatata liegen meist noch mehrere geklaute Melodien aus beliebigen Kinderliedern. (z.B.: Infected Livingroom, 12.000 Mices, Planet P.e.n.n., Sirius Buisness)
Israeli-Trance – Fast dasselbe wie Full-On, nur dass hier immer wieder die gleiche Kinderliedmelodie verwendet wird. (z.B.: YaHell, Anal Protection, Horny Man)
Hamburg-Style – Im Grunde wie Offbeat-Trance, nur noch stärker von der Homosexuellenszene beeinflusst. (z.B.: Shiva-Sandra, Homodrolium)
Suomi – Wird von finnischen Punks produziert; besteht nur aus gestörten Störgeräuschen. (z.B.: Texas Fuckschrott, Cubemeet, Mandalarammelerz)
Minimal – Tracks, die aus 3 oder weniger Sounds bestehen. (z.B.: DJ KillYa, Loopiss)
Die Psytrance-Szene ist am ehesten mit der Hippie-Bewegung in den 60er Jahren zu vergleichen. Größter Unterschied hierbei ist, dass die Psytrance-Szene im Großen und Ganzen als weitaus ziel- und planloser beschrieben werden kann.
Angehörige dieser Szene bezeichnen sich oft und gerne selbst als Fraggles oder Freaks, auch wenn viele einfach nur Probleme haben, mit der wirklichen Welt zurechtzukommen und sich deshalb gerne als "anders" bezeichnen. Damit vertuscht der Fraggle oder Freak seine Lebensunfähigkeit und wird zu jemandem, der aus Überzeugung so ist, wie er ist. So etwas wird in der Szene allgemein akzeptiert und ist insofern geläufige Praxis.
Anhänger dieser Richtung lassen sich an verschiedensten Merkmalen leicht erkennen:
Sie sehen aus wie Hippies. Sie reden wie Hippies. Sie riechen wie Hippies.
live bedeutet bei psy dass ein interpret seine lieder persönlich von cd abspielt, weis eigentlich auch jeder, aber trotzdem muss das wort live aufm flyer stehn weil sonst keiner kommt.
lustig beim stupipedia artikel dass die goabase da erwähnt wird, hihi. der admin dreht übrigens grade total durch, der hat total einen an der waffel, also schon im sinne von richtig ernsthaft, und beschwert sich dass ich hier gegen sein forum hetze. lol
der lauscher an der wand, hört seine eigne schand.. der is früher schon immer am kollabieren gewesen wenn er die pm's von mir und cora gelesen hat, wie man das als admin nunma tut wenn man auf ne frau scharf is und den typen voll nich abkann, aber trotzdem intressant findet... ok, dann ärgert er sich, und meint er is total beleidigt, sperrt mich, und das wohl wissend wie ich zu repressivem gehabe steh, jetzt heult er rum, dass sein forum brennt. is das eine überraschung ?
seit er nichmehr in thailand überwintert, is er charakterlich nen sondermüll. und hat wohl schäferstündchen mit diesem giftzwerg da aus bochum, der auch öfters auf den penis von dem dramalesh zu sprechen kommt, was natürlich die frage aufwirft ob die sexuelles verhaltnis haben, aber da war der junge ganz entrüstet.
is aber auch typisch goa, die leute sehn ihn als heiligen admin an, dabei is ein forum das gesamte werk aller user. da kriegt man wohl irgendwann nen leichten anflug von grössenwahn, wie manche dj's auch.. ohne user wie uns is sein laden nämlich nen shice. aber dann ham tatsächlich einige da die ansicht gehabt, dass man halt jeden da anpissen kann, nur halt den admin, den chef, den ersatzjesus vom dienst, den kann man doch nich einfach so wie alle anderen behandeln, und genau sowas is ne hörigkeit und armseelige haltung, typisch deutsch, typisch goa, typisch vollspaggen, auf party hat man sich gar nich mit solchen so unterhalten wohl, aber wenn ich das ma als feldstudie auswerte, is die goa szene echt von schleimern, arschlöchern, arschkriechern, intriganten pychos und erschreckend viel mitte der der gesellschaft besetzt.