als ich die ersten Sekunden gehört habe und kein Bild gesehen (PC konvertiert grad ein Video im Hintergrund), dachte ich, das wär wieder ne Werbung, die dem Clip vorgeschaltet worden ist
Ich bin mir noch unschlüssig, auf welchem format ich das Album kaufen soll. Das letzte war in mp3-Format schrecklich matschig und ohne Dynamik gemastert. Ob die CD eventuell besser ist? Glaub eher nicht, oder? Die Platte ist mir eh zu teuer für die wenigen Tracks, die mich vermutlich interessieren.
Zitat von Sampler19Ich bin mir noch unschlüssig, auf welchem format ich das Album kaufen soll. Das letzte war in mp3-Format schrecklich matschig und ohne Dynamik gemastert. Ob die CD eventuell besser ist? Glaub eher nicht, oder? Die Platte ist mir eh zu teuer für die wenigen Tracks, die mich vermutlich interessieren.
Natürlich klingt die CD besser als die mp3. Die einzige Möglichkeit noch mehr Klang zu bekommen wären 24bit wav/flac. Dynamik darf man in der heutigen Popmusik auch erst garnicht mehr erwarten. ^^
wenn das problem die dynamik ist, wird dir die CD version wahrscheinlich auch nicht besser gefallen. wie destiny schon sagte, ein allgemeines problem bei der musik heutzutage.
Ja, es ging um Dynamik. Die 320er gekauften klangen genau so schrottig wie die niedrig kompromierten Pirate-mp3s ;P Klang wie aus dem Radio aufgenommen.
Zitat von Sampler19Ja, es ging um Dynamik. Die 320er gekauften klangen genau so schrottig wie die niedrig kompromierten Pirate-mp3s ;P Klang wie aus dem Radio aufgenommen.
Kann mir nicht vorstellen dass die für die Downloadshops ein separates Master anfertigen. Die werden ein Vinyl- und ein Digi-Master machen. Digi kommt dann in die Shops und auf die CD. Manchmal liegen die Einbußen aber auch an dem mp3-Encoder der Shops. Junodownload nutzt zB immernoch einen uralten Encoder. Bevor man da mp3 kauft, kann man genau so gut Bandcamp-Streams rippen. Früher dieses ithink-music, was viele Label bis 2010 rum genutzt haben, hat die Files auch grausam encodiert. Da hatten die 320er, heutige 128 kbps Quali.
Tja, nach dem zweiten Durchhören: Eines der schwächsten Alben der Bandgeschichte. Mit Rok-Weiler, The Wild Frontier, The day is my Enemy und Destroy sind zwar ein paar nette Stücke dabei, mehr aber auch nicht. Ich weiß noch nicht mal, ob ich eines der Stücke in einen meiner Mixes einbauen werde - und das als alter Fanboy. Zu viel übertrieben rotzige Punk-Attitüde, zu wenig Wumms, Dynamik, Mysterium und Rave-Energie. Dazu kommt ein verbocktes Loudness-War-Mastering, welches den Großteil der Tracks schrecklich anstrengend und kraftlos klingen lässt. Mit Beyond the Deathray und Invisible Sun versuchen sie dann noch, ein wenig an die atmosphärisch-trancigen Stücke wie Weather Experience oder Break & Enter anzuknüpfen, aber auch das wirkt eher wie eine verblasste Erinnerung an bessere Zeiten.