Hier übrigens mal n Beleg dafür, dass es Breakcore schon 1992 gab - weil einige das ja für Wichtigtuerei halten, wenn ich das erwähne.
(Minute 2:08)
Wobei ich zugeben muss, dass ich den Begriff damals noch nicht kannte, das hat mir ja Low erst viel später erklärt. Wir haben's halt damals einfach Breakbeat genannt.
interessantes video! cooles zeitdokument. ja tanith hat den begriff um 92 auch öfter in magazinen verwendet. für besonders harte breakbeat releases. später hiess breakcore dann das zeug was alec empire, patric c. etc gemacht haben (destroyer LP). bei den tracks, finde ich, kann man auch noch die nähe zum breakbeat und jungle sound damals hören. der richtig eigenständige sound kam dann mit labels wie ambush records, praxis. ja ist immer lustig mit namensdiskussionen. einige denken auch, "new york city speedcore" von DOA wär das erste speedcore-release gewesen. (dabei gabs den begriff schon lange vorher - und z.B. auch shockwaves 'speedcore records' label).
Netlabel aus Taiwan. Allerdings sind nur ein, zwei Künstler wirklich aus Taiwan. Dort geht nämlich in die Richtung leider sehr, sehr wenig Aber haben viele coole Releases.
Zitat von Low Entropyinteressantes video! cooles zeitdokument. ja tanith hat den begriff um 92 auch öfter in magazinen verwendet. für besonders harte breakbeat releases. später hiess breakcore dann das zeug was alec empire, patric c. etc gemacht haben (destroyer LP). bei den tracks, finde ich, kann man auch noch die nähe zum breakbeat und jungle sound damals hören. der richtig eigenständige sound kam dann mit labels wie ambush records, praxis. ja ist immer lustig mit namensdiskussionen. einige denken auch, "new york city speedcore" von DOA wär das erste speedcore-release gewesen. (dabei gabs den begriff schon lange vorher - und z.B. auch shockwaves 'speedcore records' label).
jo.
wobei die beiden SuEcide-EPs von Alec Empire ja auch schon 92 kamen. das klingt ja auch schon ein wenig nach dem späteren breakcore, hetzjagd auf nazis und so.
und 1990 gabs noch ein anderes breakcore, hatte mal eine compilation damit per zufall gefunden. das klang aber wiederum ganz anders als der "92er-breakcore" und der "eigenständige ambush/praxis-sound". eher wie etwas fader house mit ernsthafter stimmung und wenigen breakbeats. oder so.
Lisbent ftw - sein output is ziemlich hoch, da is so gut wie jede nische abgedeckt - afaik gibt es dieses jahr auch ne 2x12" Best of 10Years Lisbent
illphabetik ist fast tot, der hauptverantwortliche führt leider ein normales leben mit "normaler" musik und hat sich weitestgehend von seinem alten umfeld entfernt...neue releases wird es so schnell nichtmehr geben