Schöne Ausstattung. Hast Du's geschafft, die TB303 über den DIN Sync der XBase zu triggern? Hatte es mit zwei verschiedenen 303en versucht, die liefen immer mit halber Geschwindigkeit, als wär der Sync Out nach Korg-Format statt Roland-Format (was er ja angeblich sein soll).
Schöne Ausstattung. Hast Du's geschafft, die TB303 über den DIN Sync der XBase zu triggern? Hatte es mit zwei verschiedenen 303en versucht, die liefen immer mit halber Geschwindigkeit, als wär der Sync Out nach Korg-Format statt Roland-Format (was er ja angeblich sein soll).
also TB303 #1 ist umgebaut und kann MIDI. allerdings benutze ich MIDI hier nur zur synchronisierung. frühere habe ich sie extern gesequenced aber war nicht zufrieden. triggering per Jomox hatte ich zwar öfter mal vor gehabt aber noch nie wirklich versucht. (TB303 #2 läuft original via DIN sync - benutze ich aber nicht oft - ist zuhause als backup) als sequencer / midi master benutze ich die electribe -> die Keyboad parts steuern je einen midikanal (bei mir momentan also mopho, ms2000r, korg z1 und quasimidi quasar (die letzteren beide werden wohl in naher zukunft durch andere geräte ersetzt))
momentan habe ich ein auge auf den Pyramid Step Sequencer (http://www.squarp.net/) geworfen. muss mich mal genauer damit beschäftigen aber so wie es aussieht könnte der ganze herätezirkus bald total anderst gesteuert werden....
hier noch ein bisschen Hardware Acidcore https://hearthis.at/anomalie303/repter/ -> das gelaber ist von der BBC sendung aus dem 2. Weltkrieg und war das code signal für die Resistance, dass der D-Day inerhalb von 24h beginnt auch zu sehen im Film "der längste Tag"
Zitat von Raubaffe666 also TB303 #1 ist umgebaut und kann MIDI. allerdings benutze ich MIDI hier nur zur synchronisierung. frühere habe ich sie extern gesequenced aber war nicht zufrieden. triggering per Jomox hatte ich zwar öfter mal vor gehabt aber noch nie wirklich versucht. (TB303 #2 läuft original via DIN sync - benutze ich aber nicht oft - ist zuhause als backup) als sequencer / midi master benutze ich die electribe -> die Keyboad parts steuern je einen midikanal (bei mir momentan also mopho, ms2000r, korg z1 und quasimidi quasar (die letzteren beide werden wohl in naher zukunft durch andere geräte ersetzt))
momentan habe ich ein auge auf den Pyramid Step Sequencer (http://www.squarp.net/) geworfen. muss mich mal genauer damit beschäftigen aber so wie es aussieht könnte der ganze herätezirkus bald total anderst gesteuert werden....
Zum Syncen ist ne TB-Midifizierung echt praktisch, fürs Sequenzen nähm ich die auch nicht. Finde es ja grad geil, wenn ein Gerät nen Stepaequenzer hat, da kann man genau dort, wo man grad dran ist, am besten arbeiten. Der Pyramid sieht gut aus, bei dem kann ich mir aber vorstellen, daß irgendwann durch die Menüs klicken nervt So gehts mir jedenfalls mit meinem Kawai Q 80. Hätte gern sowas in die Richtung Doepfer Schaltwerk als Sequenzer für die Synths ohne eingebauten.
Part I, 186Bpm Sons Of Ilsa - Hamsta Paradox - Ruffa The Headhunter - Lunatic Attack (Remix) DJ Promo - From Da Darkside Predator vs. Wedlock ? - Get On Down Lords Of The Underworld - Fuckin' Them Beats (Simtec Power Mix) The Speed Freak - Kick It Sperminator - 4 Love Sake D & F - Tonight You Sleep In Hell (Long Mix) Scareface - Shock Intro Simstim - Direction Unknown (Mix 2) The Controllers - I Wanna Rock You DJ Sim - Loud As Fuck (54321 Mix) Lockjaw - The Point Dominion - Unicorn Evils (Strings Of Death)
Part II, 205 Bpm R. Wagner - In Sadness And In Hell The Dark Raver & DJ Gizmo - Direction Of Fear II R. Wagner - Holothuroidea Pino D'Ambini Featuring: Beasty Boy - Motherfucker (Hard Mix) The Shapeshifter - Stinx R. Wagner - Symphony Of W Technosis - Confusion