Ich meine, sie selbst, haben das ganze mal als Rave-Rap betitelt. Falls daraus wirklich ein eigenes Genre enstanden sein sollte, hab ich davon aber noch nichts mitbekommen.
ZitatDie Gruppe bezeichnet ihre Musik als Zef, dies bedeutet auf Afrikaans umgangssprachlich in etwa „Hinterwäldler“ oder „Prolet“.[4] Die Gruppe selbst versteht unter Zef die unbeschreibbare Mischung aus den verschiedensten südafrikanischen Kulturen, welche sie in ihrer Musik vereint.[5][3] Im Stile amerikanischen Gangsterraps wird hier unter anderem vom Aus- und Aufstieg aus den sozialen Brennpunkten der südafrikanischen Vororte erzählt (Rich Bitch).
Die alte Signatur war bescheuert und ich schäme mich ein wenig dafür...
Zitat von DestinyIch meine, sie selbst, haben das ganze mal als Rave-Rap betitelt. Falls daraus wirklich ein eigenes Genre enstanden sein sollte, hab ich davon aber noch nichts mitbekommen.
und hier wundern sich tatsächlich welche, dass ich mich über den infkationären und unpassenden gebrauch des wortes rave aufrege...
Zitat von DestinyIch meine, sie selbst, haben das ganze mal als Rave-Rap betitelt. Falls daraus wirklich ein eigenes Genre enstanden sein sollte, hab ich davon aber noch nichts mitbekommen.
und hier wundern sich tatsächlich welche, dass ich mich über den infkationären und unpassenden gebrauch des wortes rave aufrege...
Aber ist doch so. Paar alte Synths und Beats drunter geklatscht und fertig ist der Rave-Rap.
Zitat von DestinyIch meine, sie selbst, haben das ganze mal als Rave-Rap betitelt. Falls daraus wirklich ein eigenes Genre enstanden sein sollte, hab ich davon aber noch nichts mitbekommen.
und hier wundern sich tatsächlich welche, dass ich mich über den infkationären und unpassenden gebrauch des wortes rave aufrege...
Aber ist doch so. Paar alte Synths und Beats drunter geklatscht und fertig ist der Rave-Rap.
Zitat von FaTeRWie schon gesagt: "Rave" is halt wide range.
Und den geilen Sound der 90er Underground-Rave/Hardcore-Area findet man aktuell ständig wieder. Nur halt mit neuem Gewand.
Und trotzdem noch weit "szeniger" als das ganze Minimal-Elektro-Gedöns.
Gefällt mir häufig ganz gut - auch wenn's häufig auf Chees-Level verbraten wird. Ich will halt dancen und raven - und nich schunkeln und rumstehen.
sie fühlen aber den rave nicht, sondern schmücken sich nur mit ein paar lieblos draufgepappten fragmenten so, wie es hipster halt immer machen, wenn sie etwas selbstironisch zitieren.
Naja, dass sie ein "Kunstobjekt/projekt" und keine wirkliche "Band" sind, sollte mittlerweile schon allen klar sein. Ich kann den Hipster-Vorwurf da schon irgendwie verstehen, aber ich seh es in dem Zusammenhang (oder auch generell) halt nicht so eng. Sie haben Spaß, mir gefällt ihr Spaß ab und an, fertig...
Zitat von FaTeRVor Schreck musste ich mir jetzt erstma das neue Antwoord-album kaufen. *uff*
Das letzte fand ich schon mehr so naja... Banana Brain ist wohl lustig.
Höre es jetzt zum 2. Mal. Hatte mir vorher - da war die CD aber schon da - ma das Preview bei Amazon gegeben. Das hat mich eher enttäuscht.
CD hört sich jetzt beim 2x ganz gut weg. Allerdings dominiert irgendwann der Rap-Part schon recht derbe ...so im Verlauf. Das find ich bissl schade. Da war meine Erwartungshaltung wohl ne andere.
Banana-Brain sticht schon recht heraus, jau.
Der track mit Dita v. Teese is aber auch n Highlight. Andere verwirren mich irgendwie. Eventuell muss ich auch nur ma verstehen, was da so getextet wird. Dats manchma bissl tricky.
Zitat von FaTeRVor Schreck musste ich mir jetzt erstma das neue Antwoord-album kaufen. *uff*
Das letzte fand ich schon mehr so naja... Banana Brain ist wohl lustig.
Höre es jetzt zum 2. Mal. Hatte mir vorher - da war die CD aber schon da - ma das Preview bei Amazon gegeben. Das hat mich eher enttäuscht.
CD hört sich jetzt beim 2x ganz gut weg. Allerdings dominiert irgendwann der Rap-Part schon recht derbe ...so im Verlauf. Das find ich bissl schade. Da war meine Erwartungshaltung wohl ne andere.
Banana-Brain sticht schon recht heraus, jau.
Der track mit Dita v. Teese is aber auch n Highlight. Andere verwirren mich irgendwie. Eventuell muss ich auch nur ma verstehen, was da so getextet wird. Dats manchma bissl tricky.
Als Antwort auf die Antwoord: Ich finde, die Musik ohne die Bilder kann nichts. "Halbwertszeit" von 3-4 Durchläufen. Würde vielleicht sogar meine Mutti für ihre Gymnastik-Gruppe nehmen. Ansonsten, als Gesamtpaket, na von mir aus. Paken ja genug "Bonbons" mit rein, um auf ihre Klicks und Popularität zu kommen. Musste immerhin auch gleich nochmal gucken, weil bei der schnellen Bildfolge mehrmals das hier passiert: huh, was war das? hab ich das richtig gesehen?
Wenn's mal alle Videos als Videographie auf einem Medium gibt (VHS wär witzig), würde ich mir das als abfuck-Kunst vielleicht zulegen. Gab mal ne eigentlich überflüssige Bestof Marilyn Manson, wo die 2 Disc ne DVD mit allen Videos vor Album XY war. So als Tonträger, nicht mein Fall.