Danke, ich finde der zusätzliche industrielle Touch gibt den Tracks eine zusätzliche Ebene im Vergleich zur Celestial Deconstruction
Yay, Praxis hat sie schon gelistet - zu Minor und RRR ist die Scheibe unterwegs und Toolbox... naja Toolbox kommt irgendwann - aber der Verkauft eh alles überteuert^^
Zitat von Schwanzylant ich hör nur ganz entfernt das problem, zwischen allen stühlen zu stehen. es sind die sich streitenden genres.
Siehst Du, gerade das schätze ich bei Musik - wenn man nicht genau weiss was einen erwartet wenn man ein Stück hört, weil Genres nicht als Spielplatzgrenze verwendet werden, sondern die Kreativität fliesst wohin sie mag
Das ist auch nicht das, was ich höre, sondern die heimlichen Abstriche, die man machen muss. Da hör ich nur als Musiker, die hört man nicht direkt; und denken muss ich an Materialschlacht (USN CD 7) und was Acid Enema wollte, ....wie hieß das denn...Sangre! Oder?
Ich find's ja 'ne töfte Platte, was du da rausgibst, i will ja gar ni megger.
Vielen Dank für die netten Worte zum Release, da haben ich und Flo anscheinend einiges richtig gemacht!
Schwanz, ich weiss was Du meinst mit den vielen gemischten Styles. Ist tatsächlich so dass ich ganz geziehlt versuche Speedcore, Industrial, Blackmetal und Soundtrack Zeugs miteinander zu vermischen. Mein grösstes Problem wenn ich nach Musik schaue war/ist immer dass die allerwenigsten Künstler versuchen wirklich das getragen epische mit rauem Tempo und Aggression zu vermischen. Sangre mag da sicherlich ein gelungener Versuch gewesen sein. Bei den meisten Produktionen geht irgendwie meistens nur episch langsam oder schnell und roh. Ich muss da auch noch viel dazulernen, vor allem den ganzen Input vernünftig abzumischen (Bass, Percussion, ein komplett imitiertes Orchester und Vocals) ist für mich noch ein Alptraum. Da kommste locker mal auf 30-40 Spuren die dann versuchen sich gegenseitig zu übertönen Trotzdem bin ich mittlerweile insgesamt ganz zufrieden und freu mich dass es auch hier und da anzukommen scheint!
Zitat von JensenVielen Dank für die netten Worte zum Release, da haben ich und Flo anscheinend einiges richtig gemacht!
Schwanz, ich weiss was Du meinst mit den vielen gemischten Styles. Ist tatsächlich so dass ich ganz geziehlt versuche Speedcore, Industrial, Blackmetal und Soundtrack Zeugs miteinander zu vermischen. Mein grösstes Problem wenn ich nach Musik schaue war/ist immer dass die allerwenigsten Künstler versuchen wirklich das getragen epische mit rauem Tempo und Aggression zu vermischen. Sangre mag da sicherlich ein gelungener Versuch gewesen sein. Bei den meisten Produktionen geht irgendwie meistens nur episch langsam oder schnell und roh. Ich muss da auch noch viel dazulernen, vor allem den ganzen Input vernünftig abzumischen (Bass, Percussion, ein komplett imitiertes Orchester und Vocals) ist für mich noch ein Alptraum. Da kommste locker mal auf 30-40 Spuren die dann versuchen sich gegenseitig zu übertönen Trotzdem bin ich mittlerweile insgesamt ganz zufrieden und freu mich dass es auch hier und da anzukommen scheint!
ja, ich kenn das - je mehr elemente gehört sein wollen, desto mehr muss man platz für die suchen.
ich beneide auch, was du da tust; besonders dein orchesterkram will ich auch, ich kann nicht für immer edirol nutzen. was nutzt du? und das schick ich nochmal als pm.