Die Gäste sind vermutlich, wenn ich den Vergleich zu "West-Musiker darf in der DDR auftreten" ziehen darf, alle Partei-Kader, gekauft und sitzen da auch nur, damit es gut aussieht. Für was das für wen gut sein soll, will mir erstmal so nicht einfallen.
Widerlicher Diktator lädt überflüssige Senioren-Band, die in irgendwelchen 70er Politpsychosen festhängt, in ein verarmtes vom Hunger fast entvölkertes Land ein.
wtf
Eigentlich ärgert mich an der Sache am meisten, dass ich meine Zeit mit sowas verbringe...
Nordkorea finde ich jetzt auch nicht schlimmer als z.B. die Vereinigten Staaten, bzw. eher weniger schlimm. Nach der "der Feind meines Feindes..." Logik müsste ich Kim ja eigentlich gut finden
Da ich die einzigartige Erfahrung machen durfte, in beide Seiten zu erleben, zum ein deutlich schwächeres kommunistisches Regime, zum anderen eines, das dem amerikanischen ähnelt, sehe ich da doch gewaltige Unterschiede. Beide sind Verbrecher, ohne Zweifel, aber ich würde, wenn ich die Wahl hätte, 1000x lieber in den USA leben als in Nordkorea. Ich messe sowas auch nicht unbedingt an außenpolitischem Zirkus, sondern wie ich in einem Staatssystem als Mensch leben darf bzw. in Ruhe gelassen werde.
Zitat von Low EntropyNordkorea finde ich jetzt auch nicht schlimmer als z.B. die Vereinigten Staaten, bzw. eher weniger schlimm. Nach der "der Feind meines Feindes..." Logik müsste ich Kim ja eigentlich gut finden
Ich finde Erschießungen deutlich schlimmer als Fastfood, aber das ist Geschmackssache.
Zitat von Low EntropyNordkorea finde ich jetzt auch nicht schlimmer als z.B. die Vereinigten Staaten, bzw. eher weniger schlimm. Nach der "der Feind meines Feindes..." Logik müsste ich Kim ja eigentlich gut finden
Ich finde Erschießungen deutlich schlimmer als Fastfood, aber das ist Geschmackssache.
der deathtoll, den die us-amerikaner angerichtet haben, dürfte um den faktor tausend-bis-eine-million-mal höher sein, als der von nordkorea.
Zitat von minorDa ich die einzigartige Erfahrung machen durfte, in beide Seiten zu erleben, zum ein deutlich schwächeres kommunistisches Regime, zum anderen eines, das dem amerikanischen ähnelt, sehe ich da doch gewaltige Unterschiede. Beide sind Verbrecher, ohne Zweifel, aber ich würde, wenn ich die Wahl hätte, 1000x lieber in den USA leben als in Nordkorea. Ich messe sowas auch nicht unbedingt an außenpolitischem Zirkus, sondern wie ich in einem Staatssystem als Mensch leben darf bzw. in Ruhe gelassen werde.
sehe ich genauso. aber da fehlt einigen hier wohl etwas DDR-zeit (und zwangsläufig muss ich wieder an sprengstoff rec. und sbm denken...)
dazu muss man sagen, das laibach immer schon mit den bildern totalitärer/authritärer systeme gespielt haben, von daher passt ein auftritt in nordkorea eigentlich schon. wer solche videos dreht, wird durch so einen auftritt seinen ruf nicht verlieren bzw. eher bestärken:
Zitat von Low EntropyNordkorea finde ich jetzt auch nicht schlimmer als z.B. die Vereinigten Staaten, bzw. eher weniger schlimm. Nach der "der Feind meines Feindes..." Logik müsste ich Kim ja eigentlich gut finden
Ich finde Erschießungen deutlich schlimmer als Fastfood, aber das ist Geschmackssache.
der deathtoll, den die us-amerikaner angerichtet haben, dürfte um den faktor tausend-bis-eine-million-mal höher sein, als der von nordkorea.
Aber die bringen (seitdem die Indianerkriege rum sind) nur noch zu einem geringen Teil die Leute im eigenen Land um ...
Zitat von Low Entropydazu muss man sagen, das laibach immer schon mit den bildern totalitärer/authritärer systeme gespielt haben, von daher passt ein auftritt in nordkorea eigentlich schon. wer solche videos dreht, wird durch so einen auftritt seinen ruf nicht verlieren bzw. eher bestärken:
Allerdings sollte man auch als strohdummer Diktator begreifen, dass das für Laibach Fasching und Satire ist - und dass er sich damit eigentlich eine Art Till Eulenspiegel ins Land geholt hat. Werden sich wieder ein paar Hipster, für die das ganze Szenario kontrovers und postmodern ist, das nächste überflüssige Laibach-Album aus dem Netz ziehen, und dann wird's noch einen Wiki-Eintrag für die "erste Band im bla" geben.
Zitat von ReTaFWie kommt sowas eigentlich zu Stande? 'Ich meine... wieso sind DIE DORT?
Um die Frage mal zu beantworten, nachdem ich die ANtworten gefunden habe, weil sich mir auch die Frage stellte:
ZitatNorwegian film director Morten Traavik
macht da anscheinend öfter kulturelle Aktionen (was ihm als naiv im Umgang mit dem Regime vorgewoerfen wird) und hat dann anscheinend auch den Laibach-Auftritt organisiert.
Am 15.04. übrigens im Haus Auensee in Leipzig. Daraus schließe ich: sie sind aus Nordkorea wieder zurück.
Ich freue mich aus dem Promo-Presse-Text zu zitieren:
ZitatIm Rahmen ihrer nun angekündigten 2016er Sound Of Music Tour präsentieren LAIBACH Teile des Programms, das auch in Pjöngjang zur Aufführung kam. Wie der Tour-Name schon verrät, wird es auch Neuinterpretationen der Songs des auch in Nordkorea wohlgeschätzten Musicals „Sound Of Music“ enthalten.
Ja, is klar... Keiner war dort, keiner hat was davon mitbekommen, aber es ging ab wie zu Führers Zeiten.