Habs Dir ja schon persönlich geschrieben, dass ich den Remix extremst gut gelungen finde. Insbesondere die Kombi von Breakcore-Elementen mit dem darauf folgenden Übergang zum Speedcore. Imho eine sehr schöne Ergänzung zum Rest des Releases - Danke
ich hab's mir letzte woche bei praxis gekauft, und koennte ich nicht aufhoren das zu hoeren, trotzdem ich kein speedcore fan bin. richtig geil! ich kann nicht warten bis ich es auf ne grosse anlage spielen kann!
Bevor mich einer missversteht, vielleicht sind's auch 40-50, das ist von Label zu Label und Release zu Release unterschiedlich...aber wem nützen 200 Stk. Restbestände im Keller?
ok, ist klar. es wundert mich aber, dass trotzdem so eine qualitaet so wenig davon verkauft wird. speedcore ist ja nicht unbedingt das meist kommerzielle zeug...
Wie Minor schon sagte - bei 100stk hab ich noch die Hoffnung, dass evtl nach ein paar Jahren der grösste Teil abverkauft werden konnte was bei meiner nonprofit-Kostenrechnung eigentlich das Ziel wäre - zudem hab ich noch keinen Anbieter gesehn, wo ich weniger pressen lassen kann *g*
Ich vermute, das die Problematik langsamer Verkäufe irgendwo darin liegt, dass die Vinyl einerseits inzwischen mehr Sammler- und Liebhaberobjekt ist und Speedcore im Gegesatz dazu eher als billige Partymusik ohne (künstlerische) Qualität gsehen wird. Aber ich will mich hier nicht beschweren, sondern ich möchte Versuchen durch das veröffentlichen von meiner Ansicht nach qualitativ guter und anspruchsvoller Musik vielleicht ein Umdenken herbeiführen zu können, getreu dem Motto "Sei die Veränderung die Du in der Welt sehen möchtest".
Zitat von Messias Ich vermute, das die Problematik langsamer Verkäufe irgendwo darin liegt, dass die Vinyl einerseits inzwischen mehr Sammler- und Liebhaberobjekt ist und Speedcore im Gegesatz dazu eher als billige Partymusik ohne (künstlerische) Qualität gsehen wird. Aber ich will mich hier nicht beschweren, sondern ich möchte Versuchen durch das veröffentlichen von meiner Ansicht nach qualitativ guter und anspruchsvoller Musik vielleicht ein Umdenken herbeiführen zu können, getreu dem Motto "Sei die Veränderung die Du in der Welt sehen möchtest".
Stell Dir vor, in Szene-Städten, in denen angeblich die "Trends von morgen" geboren werden, wozu sich Leipzig gerne mal zählt, wird man für so eine Haltung ausgelacht und dann gefragt: "ja, wann kommen dann endlich die guten Platten bei dir raus"...
Die passende Antwort darauf wäre dann wohl "...wenn Du gelernt hast gute Musik zu erkennen, wenn Du sie hörst" Das bringt einen zwar in der Diskussion nicht wirklich weiter, aber befriedigt irgendwie trotzdem^^
Egal: wir tun, was wir tun, weil wir es tun wollen... Damit stellt sich dann auch die Frage nach Sinn/Unsinn, obektiver Qualität und eingebildeter Qualität gar nicht mehr...
geiler shütt! Hab die gehört, als ich fiebernd im Bett lag und hat mich richtig in die Tiefen gerissen, besonders diese Noiseedit, kann was, Schande, dass ich mir gesund/nüchtern oft nicht mehr die Gelegenheit verschaffe, mich so reinziehen zu lassen. Außer beim ersten hören im Nachtbus auch schon. Hat eingeschlagen.
NachtMahr (Pure Noise Edit) und Krisen.Herd (Pure Noise Edit) gefallen mir sehr. Die Geräusche übertönen auch schön das Gelaber meiner Mitarbeiter. Praktisch.
Noise ist eh DIE Anti-Mitarbeiter-Waffe schlechthin! Lustig find ich dann insbesondere so gezwungene Konversationsversuche ala "Sowas ist sicher super für's Training im Fitness Center!"