Göldin & Bit-Tuner: Fantasy is Dubbed qr.026-2x10? / qr.026-CD
file under: Dub, Dubstep, Dubhop, Dubber
Kein Flashback Das Einhorn und der Esel sind zurück: Vor entflammtem Horizont und zwischen zwei Boxentürmen verkünden sie Fantasy is Dubbed. Nachdem uns Göldin & Bit-Tuner 2007 auf ihrem giftig-rosaroten Longplayer Fantasy is Fucked in die paranoiden Untiefen von Wahnsinn, Drogenrausch und anderen Exzessen entführt haben, laden uns der Esel und das Einhorn auf dem jetzt vorliegenden Remixalbum Fantasy is Dubbed in die Welt der tiefen Frequenzen ein.
Ganz im Sinne des Titels dreht sich auf Fantasy is Dubbed alles um Dub ? dubben: überspielen, loopen, das Echo schleifen lassen. Es wird tief gegraben ? nicht zu den Wurzeln, aber zum Fundament von Hip Hop und Elektronika, den Bass freilegen. Quiet, das schwarze Loch der Akustik, trifft auf die Heimat des Labels Hula Honeys, das Hulaverse, wo sich sonst schräge Elektronik, Rave und Bass mit Elvis zum Tanz treffen. Das vorliegende Album vereint 8 Remixes von 7 Musikern, die sich aus verschiedenen Richtungen dem Wesen der tiefliegenden Frequenzen genähert haben. Dabei sind eigenständige Interpretationen von Dub entstanden.
Fantasy is Dubbed erscheint im Oktober 2009 auf dem Zürcher Label Quiet Records in einer hand-nummerierten Auflage von 314 Doppel-10?-Vinyl, sowie 180 CDs und enthält den Schaltplan des Hulauaauaauaa Device. In der Schweiz wird Quiet durch Irascible vertrieben.
01: Up in Smoke (Acid Fire Dub) by Bit-Tuner 02: Cocaine Cowboys (Cocaine Dubboys Version) by Random Bit Generator 03: Yeah Baby (Honeys Dub) by Nik! 04: Key to the Universe (La Clé Remix) by La Bombe 05: Heavy Traffic (Flying over Heavy Traffic Remix) by Galexy 06: Up in Smoke (Wiä Sunäshi Dub) by Down by Concept 07: Key to the Universe (Found the Key Remix) 08: Yeah Baby (Eastern Promises Dub) by Bit-Tuner
Trackinfo
Der ?Acid Fire Dub? von Bit-Tuner setzt an, wo Fantasy is Fucked zu Ende war: im wahnsinnigen Rausch. Trotz tiefer Bässe, hämmernden Drums und einer wabernden Acidline versteht es Bit-Tuner, den Zuhörer in schwerelose Weiten zu katapultieren, wo Göldins psychedelischer Gesang vom Horizont widerhallt.
Die ?Cocaine Dubboys Version? von Random Bit Generator ist der ideale Downtempo-Dubber-Track für nächtliche Autofahrten über Land. Bei klarem Himmel schlagen Kick-Drums und Snares wie Meteoriten aufs Trommelfell, während die Bassmembran mit dem Motor um die Wette vibriert und Bleubirds Stimme sanft aus dem Radio erklingt.
Der ?Honeys Dub? von Nik! bäumt sich am Horizont auf und entlädt sich in einem stampfenden Gewitter. Die Bassline pflügt sich vorwärts, begleitet von Orchester und Dubsirene, bis Sensational das Zepter übernimmt. La Bombes ?La Clé Remix? von ?Key to the Universe? ist der Soundtrack zur Apokalypse: zersplitterte Beats, Subbässe und weite Flächen heben die Tür zum Universum aus den Angeln ? trotz heulenden Sirenen und einem Tempo von 60bpm ist keine Beklommenheit zu spüren ? das Universum ist weit und die nächste Galaxie ist fern.
Der ?Wiä Sunäshi Dub? von Down by Concept erzählt davon, wie nach der Kifferei das Sound-system auf den Balkon kommt: Die brennende Stadt wird beschallt - langsam, aber nachhaltig. Down by Concept zieht über ein minimales Dubgerüst die Konsequenz aus Göldins Refrain.
Der "Flying over heavy Traffic" Remix von Galexy reisst den Hörer unablässig in die Tiefe. Das Theme von "Heavy Traffic" wird in ein endlos fraktales Labyrinth geschickt, wo Klänge in andere Dimensionen gerissen werden. Laborgeräte, Effekte und einem Modularsystem tragen ab, bis die ursprünglichen Klänge zu feinem Sand verfallen sind.
Der ?Found the Key Remix? von Soult ist eine Schatzkarte, die den Hörer auf eine leichtfüssige Reise durch einen Jungel aus klassischem Dub, Sampling und einer treiben Bassline einlädt. Auch Göldins Sing-Sang ist mit auf der Reise - aber nicht ohne einen Umweg durchs Space-Echo.
Bit-Tuners ?Eastern Promises Dub? begleitet den Hörer nach einer langen Nacht hinauf auf die Strasse und schickt ihn mit einer letzten, dicken Bassline nach Hause. Gut möglich, dass er sein eigenes Zuhause nicht mehr findet, während sich das Feuer am Horizont mit dem Sonnenaufgang mischt.