wie schreibt man den ersten Act bzw. gibt es da eine Webseite? Wer weiss mehr? (oups ich bin ja der Infiltration-Gründer - aber wir sind halt organisiert wie Al-Kaida und auch so unzerstörbar....)
Nach 3 Jahren Pause findet endlich wieder eine radar.io scanning statt ? die Geburstagsparty von DJ radar.io. radar.io hat einen ausgezeichneten Radar für gute Musik mit dem nötigen Biss. An seinen legendären Geburtstagsparties waren schon Acts wie Empusae, Tzolk'in, Radon und Jean van Eisentanz.
Auch diesmal lässt sich radar.io nicht lumpen und präsentiert Bands und DJs quer durch den musikalischen Irrgarten.
2Black steht für massiven Thrash Metal mit Schweizer Qualitätssiegel. Einflüsse bekannter Thrash-Bands wie Kreator und Slayer sind unverkennbar und Fans von Testament und den frühen Machine Head werden 2Black lieben. Ohren spitzen für rauhe Vocals und kernig groovender Metal mit deftigen Power Metal-Gitarren!
pro?on ist einer der Köpfe hinter den legendären Clubbing Noize Parties. Bei der radar.io scanning präsentiert pro?on live seinen Mix aus industriellem Techno und Rhythm'n'Noise. Treibende Beats treffen aus knusperige Noiseloops. Hier geht es nicht um langweilige Kopfgeburten sondern um Schweiss auf der Tanzfläche.
Mit hochkarätigen Industrial-Djs versüsst sich radar.io seine Festlaune. Von krachendem Rhythm'n'Noise zu deftigen Industrial Metal über fiese Electronica bis zu düsterem Industrial gewürzt mit einer Prise Death Metal: Krachprinzessin (Infiltration) Lilly Munster Kriztow messi.IA (Infiltration) Syn-In (Syndicat Industriel) Vendetta (Infiltration)
21:00-21:45 DJ mess.IA (Black Ambient Death Drone) 21:45-22:30 DJ VendettA (Old School Death & Thrash Metal) 22:30-23:30 2Black (Live Thrash Metal) 23:30-00:45 DJ syn-in (Old School EBM-Industrial) 00:45-01:30 PRO?ON (Live Rhythm'n'Noise) 01:30-02:45 DJ Krachprinzessin (Rhythm'n'Noise-Aggrotech) 02:45-04:00 DJ Kriztow (Industrial Rock)
Lilly Munster kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht auflegen. Also wird Krachprinzessin alleine krachmachen. Der Eintritt kostet übrigens läppische 14 CHF.