21:00-21:45 schnauze critical synth-punk 21:50-22:15 murder of clouds analog urban ambient dreampunk 22:15-22:30 foxglove drag performance 22:30-00:00 DJ*n Queerbeat dark Querbeet, [dumpstered] trash 00:00-01:00 das_programm digital hardcore 01:00-02:00 amperia wave 02:00-03:00 kat never ebm, darkwave 03:00-04:00 anna butter experimental, deconstructed 04:00-05:00 djo peenutz breakcore,tekk 05:00-06:00 stampfi das tekno keinhorn breakcore, speedcore, frenchcore 06:00-07:00 discordium mental tekno (analog) 07:00-08:00 dj robbertunist breakcore records
Barriereinformationen Der Veranstaltungsort ist eine kleinere Kneipe, die über zwei Stufen betreten wird (Rampe vorhanden). Es gibt einen größeren Raum in L-Form, in dem sich die Bar und Bühne befinden. Von dort aus kommt ihr in den Hinterhof. Dann gibt es noch einen Raum zum Chillen und eine Küche, die an diesem Abend der Awareness-Raum sein wird. Das WC ist nicht rollstuhlgerecht. Alle Räume haben eine kleine Erhebung am Übergang, sind also nicht ganz ebenerdig. Zum Hinterhof kommt ihr über eine kleine Stufe, dort befindet sich eine zweite Bar und eine Lagerfeuerstelle, Bierbänke und Tische. In dem Chillraum gibt es Matratzen. Ansonsten nur Bänke und Barhocker/-stühle. fragt nach unseren zwei bequemeren Stühlen, falls benötigt. Wir verwenden kein Stroboskoplicht, ansonsten ist es eher gemütlich dunkel. Der Ort ist an diesem Abend rauchfrei und verfügt über einen Luftfilter. Bringt euch Ohrstöpsel mit, es wird laut. Wir bitten alle Menschen einen Covid-Test zu machen, bevor sie die Räumlichkeiten betreten. Wenn ihr einen selber/zuhause machen wollt, bitten wir euch um ein Foto davon. Bei Erkältungssymptomen bleibt bitte zuhause. Wir halten am Eingang Tests gegen Spende bereit. Ihr habt Wünsche oder Anregungen? Dann schreibt uns hier eine E-Mail: a_cafe_berlin@riseup.net
Awareness Wir wollen, dass alle einen möglichst sicheren Raum haben. Bitte achte und respektiere die Grenzen Anderer. Wo dies nicht passiert, ist das Awareness-Team ansprechbar. Aber auch wenn Du Dich nur irgendwie unwohl fühlst, kannst Du auf uns zukommen. Das Awareness-Team ist mit einem ‚A‘ gekennzeichnet. Wir orientieren uns am Konzept der Definitionsmacht. Das heißt, wir solidarisieren uns mit dem von Diskriminierung betroffenen Menschen und orientieren uns mit dem weiteren Vorgehen an deren Wünschen und Bedürfnissen. Dass es eine Awareness-Struktur gibt, entbindet aber NICHT davon, gegenseitig Verantwortung zu übernehmen. Natürlich können wir nicht immer überall sein. Bitte sei aufmerksam.
Soli-Party Die Einnahmen der Party gehen an unser Soki Kollektiv zur Finanzierung von Workshops und politischem Input im Rahmen unserer anarcha solidarity kitchen. Damit möchten wir die Vortragenden und Workshop-Leiter*innen bezahlen und unsere Soki zu einem Raum für politischen Austausch machen. In Zukunft würden wir auch gern Beratungs- und Unterstützungsangebote im Rahmen der Küfa organisieren und werden dafür auch Gelder zur Bezahlung der Berater*innen brauchen. Die Einnahmen durch die Soli T-Shirts gehen direkt an eine kurdische Organisation, die sich in der Türkei für queere Minderheiten einsetzt. Wir freuen uns, wenn viele von euch dabei sind und uns finanziell unterstützen! Der Einlass für unsere Party ist auf Spendenbasis.
English
Accessibility information The venue is a smaller pub that with two steps at the entrance (ramp available). There is a larger L-shaped room where the bar and stage are located. From there you can access the backyard. There is also a room for chilling out and a kitchen, which will be the awareness room on this evening. The toilet is not wheelchair accessible. All rooms have a small elevation at the transition from one into the other, so they are not completely at ground level. You can access the backyard via a small step, where there is a second bar and a campfire area, beer benches and tables. There are mattresses in the chill room. Otherwise just benches and bar stools/chairs. Ask for our two comfortable chairs if needed.
We do not use strobe lighting, otherwise it is rather cozy and dark. The place will be smoke-free on this evening and has an air filter. Bring earplugs, it will be loud. We ask all people to do a Covid test before entering the premises. If you want to do one yourself/at home, we ask you to take a photo of it. If you have symptoms of a cold, please stay at home. We have tests available at the entrance for a donation. Do you have any requests or suggestions? Then write us an e-mail here: a_cafe_berlin@riseup.net
Awareness We want to create a safer space for all of us. Please respect the boundaries of other people. If this is not realised the Awareness team will be there to adress the issue. Even when you feel a bit uncomfortable, you can come to us. The Awareness team will be marked with an 'A'. We work with the concept of power of definition. That means that we show solidarity with people affected by discrimination and focus on their needs and wishes. We have an awareness structure, but we should all take the responsibility of making this a safer space. Of course, we cannot be there every time. Please be careful.
Soli-Party The proceeds of the party will go to our Soki collective to finance workshops and political input as part of our anarcha solidarity kitchen. We would like to use it to pay the organizers and workshop leaders and make our Soki a space for political exchange. In the future, we would also like to organize counselling and support services as part of the Küfa and will also need funds to pay the counsellors. The proceeds from the soli T-shirts will go directly to a Kurdish organization that campaigns for queer minorities in Turkey. We look forward to seeing you at the party and appreciate your financial support! Entrance to our party is on donation basis.
Disconnect is an art/record/bookstore in Berlin-Friedrichshain, promoting underground electronic music (tekno/breakcore/industrial/experimental/etc.), books & periodicals of social criticism and works of visual arts, but it is also a modulable space that can be configured to host various type of events, ranging from lectures, art and music performance, screenings, vernissages, talks, book presentations, workshops and more. You are welcome to participate in one of these on Saturday, 19th October! During the afternoon, some friends of the project will present their sonic creations:
CATE HOPS = coming from dub and bass music, resulting in experimental electronics. soundcloud.com/cate_hops
TRAVERSO + 1K PIECES = an adventurous improvised journey between noisy drones and pummeling beats. autistici.org/memero/cmo
NACASAT = acidcore/industrial tekno live set. soundcloud.com/nacasat
+ visuals by CHEMICAL ADAM
No entry fee – but you are kindly invited to buy a record/book/piece of art in order to enrich your little soul and support this independent subcultural shop. Also, donations welcome. www.disconnectberlin.wordpress.com
@ KuBiZ Hof Bernkasteler Str. 78 in 13088 Berlin / Weißensee Tram M1 / M2 / M4 / M17 / 12 / 21 / 27 / 50
Jegliche Formen von rassistischen, sexistischen, antisemitischen und autoritären Denk- und Handlungsmustern werden nicht geduldet, sprecht solche Erscheinungsformen an, macht das laut und/oder informiert die Menschen am Eingang oder den Ständen. Rückzugsräume und Gespräche können gewährleistet werden.
kommt genesen / geimpft / mit tagesaktuellem Covid-Test haltet die üblichen Hygieneregeln ein
Open Air Konzerte zu Feier von *M.Mitscherlich + den Hofprojekten Samstag, 17. Juli 2021, 15:00 - Samstag, 17. Juli 2021, 22:00 https://stressfaktor.squat.net/node/209465 Mit uns feiern;
Erinnern wollen wir an Margarete Mitscherlich, sie kann uns Impulse für die Gestaltung des Freiraums KuBiZ geben.
Margarete Mitscherlich, die am 17.7. 104 Jahre alt geworden wäre, gilt als eine der bedeutendsten Psychoanalytiker*innen des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit ihrem Mann Alexander schrieb sie bereits 1967 "Die Unfähigkeit zu trauern", eines der wichtigsten Werke zur (fehlenden) Aufarbeitung der NS-Geschichte in der damaligen BRD. Sie machten darauf aufmerksam, welche Folgen es hat, wenn eine Gesellschaft versucht, sich der eigenen Geschichte durch Schweigen zu entziehen. Vielen Deutschen - in der BRD wie der DDR - ist es nach 1945 schwer gefallen, sich der Tatsache zu stellen, dass sie unter einem verbrecherischen Regime gelebt hatten, das die große Mehrheit unterstützt hatte. Sie meinten, die Zukunft nur dadurch gewinnen zu können, dass sie die Vergangenheit verdrängten oder leugneten. Trauer über Schuld, Trauer über Verstrickung und Wegschauen schien der Zukunft im Wege zu stehen. Trauer ist aber auch nötig, um sich von Vergangenem zu lösen, nicht um es zu vergessen oder zu verdrängen, sondern in dem Bestreben, es als Bestandteil des eigenen Lebens anzunehmen. Nur dann kann das Vergangene uns nicht auf Dauer beherrschen, weder bewusst noch unbewusst. Das ist einer der vielen Gründe dafür, warum es keinen Schlussstrich unter dieses Kapitel der deutschen Geschichte geben kann - um der Opfer willen, aber auch um unserer selber willen.
Kooperation und gegenseitige Hilfe sind zentrale Standbeine der Organisationsstruktur des KuBiZ. Gemeinsame Nutzung von Ressourcen, der Austausch von Know-how und Erfahrungen bilden eine wichtige Grundlage für emanzipatorische Projekte. Seid ihr interessiert? Meldet euch gern. KuBiZ / trägerwerk e.V. Bernkasteler Str. 78 13088 Berlin Kontakt@KuBiZ-Wallenberg.de
Jegliche Formen von rassistischen, sexistischen, antisemitischen und autoritären Denk- und Handlungsmustern werden nicht geduldet, sprecht solche Erscheinungsformen an, macht das laut und/oder informiert die Menschen am Eingang oder den Ständen. Rückzugsräume und Gespräche können gewährleistet werden.
Kommt nur genesen / geimpft / mit tagesaktuellem negativen Covid-Test, haltet die üblichen Hygieneregeln ein.
Umsonst, Spenden willkommen
-------------------
Open Air Geschrabbel ohne morgen/ Fantasiedrama /Escape from Tomorrow Sonntag, 18. Juli 2021, 15:00 - Sonntag, 18. Juli 2021, 22:00 https://stressfaktor.squat.net/node/209467 Willkommen im KuBiZ, willkommen bei den „Hofprojekten“: Umsonstladen / BikeKitchen / Holzwerkstättin / Offener Raum,
Jegliche Formen von rassistischen, sexistischen, antisemitischen und autoritären Denk- und Handlungsmustern werden nicht geduldet, sprecht solche Erscheinungsformen an, macht das laut und/oder informiert die Menschen am Eingang oder den Ständen. Rückzugsräume und Gespräche können gewährleistet werden.
Kommt nur genesen /geimpft / mit Tagesaktuellen Covid Test, haltet die üblichen Hygieneregeln ein
Preis umsonst KuBiZ Ort KuBiZ Bernkasteler Str. 78 13088 Berlin
ROZBRAT ist Polens ältester Squat und nun schon seit 25 Jahren ohne Vertrag Besetzt. Viele verschiedene Gruppen und Kollektive nutzen die Räume. Doch jetzt könnte die Räumung bald bevor stehen. Rozbrat bleibt politisch aktiv und solidarisch. Menschen vom Rozbrat werden uns von der aktuellen Lage berichten und durch eine Ausstellung wird das Projekt vorgestellt. Danach spielen für euch: Tremore (flowerviolence), Venas abiertas (punkcrust), das_programm (digital hardcore) und dann legt Don Bohne (Techno) auf. Außerdem gibts soli-shots!!
Rozbrat is one of the oldest and still active squats in poland, running without a contract since 25 years. Now they are in danger of eviction. Persons from the collective will explain to us the actual situation and show an exhibition about the project Rozbrat. After the presentation we have music by Tremore (flowerviolence), Venas abiertas (punkcrust), das_programm (digital hardcore) and Don Bohne (Techno). There will be soli-shots!!
irgendwann war ich bier trinken mit jmd, da bin ich kurz ins gespräch gekommen mit dem orgamenschen. seitdem haben wir uns immer wieder auf verschiedenen veranstaltungen gesehen. irgendwann war es fest. ich glaube, für live acts ist er nach wie vor offen, aber es geht nur früh, 20-22h, und auf 2 acts begrenzt. kontakt: samakonzi [ät] 10247 [punkt] net
4.10., ab 20h im friedrichshainer nordkiez (fischladen), ihr dürft raten: 3 x hardcore punk in unterschiedlichen interpretationen. benefit für anarchistische gefangene der operation renata.
eine (bis auf meinen beitrag) ganz stark gewordene electro compilation von komplex records, von 80s/wave sounds über chiptune bis zu strange techno... listen, download, enjoy!
This time we are glad to introduce a lot of first time appearances on KMPLX combined with a solid foundation of the regulars mashed up into the salad you are about to listen to. Did you have dreams about shrimp lately? As suspected. Luckily we have Stockholm based Timbrogolem to the rescue with a smooth bubbling acid dream trying to give you directions on how to interpret your shrimp dreams. As you might have guessed It's very important to come to terms with these dreams and move on.
Onward, to the future of cars. Especially neurotic ones. The second track we got is from the UK, a banging tune made by techno-wizard Sane who seems to have tuned in to the funky vibe of his cars mental health problems.
Surviving the ride leads us to the next track from old time friend of the family Heckadecimal straight out of the US Americas. This time he shared a memory of what seems to be a track made during a period when he lived in Sweden. Very chilled out electro vibe that will make you smile.
The fourth track is from Oerfil who gives us a glimpse into the world of bored circus dolphins who commit suicide. A tragic story that needs to be told via funky electro beats mixed with dolphin squeaks and the very Oerfil himself emitting ultrasonic sounds into the microphone through his nasal cavity bones.
Next up is the Berlin based one-man digital hardcore band Das_programm who with good intentions shared a instrumental track that takes the listener for a ride to hell and back.
Ulf Kramer who put out his last release on KMPLX033 - Fahrstuhlmusik does no longer need any introductions as he this time delivers yet another killer techno track mixed with what seems to be the sounds of an exorcisim spooky stuff.
The seventh track comes from another KMPLX regular and Stockholm based Singing in the Brain with a recording of the phenomenon known as Rymdpingis. It's for sure a sport of sorts but the exact rules can only be fully understood after hearing it from the master and fully surrendering your ear canals to his mercy.
Next up is a new friend of ours Chip tronic who is delivering some fresh sounds straight out of Germany. Chip tronic is a known face in the techno scene an been running and founding labels like Bombtrap and Stonedwave records.
Stockholm based Frantisek koma is up next and delivers a raving techno track that has it all! Breaks, air raid alarms and synth stabs aimed straight for the heart. Instant awesomeness.
As the air raids go silent the crazy old man from the north Dize7 takes over the ride and blasts us with his loopy braindance techno until we submit. Awesome and merciless from start to the end.
And as the compilation has come to an end the last track out comes from Stockholm based Daniel Araya who is an old time friend of the KMPLX and grandmaster of the 303s. This time he delivers a slowed down acid epos to wrap up the compilation.
Schabe Wedding - Noise & Avantgarde Concert & Performance - 21.10.2018 Come and see, open up and hear: STIGMATIC DESTRUCTION (musique concréte with DIY instruments, Budapest/HUN), ROVAR 17 + SYPORCA WHANDAL (avant noise with body art performance, Budapest/HUN), + DJ Set. Doors = 20h Noise = 21h End = 24h Damage = 3-5 € Trigger WARNING! Use of blood and nudity. Check also: havizaj.bandcamp.com
pünktlich da sein erhöht die chancen auf vollständigen lärmgenuss.
"Gfrast, das: nerviges Kind, aber auch Erwachsener (liebevoll oder böse gemeint), auch etwas, das nicht funktioniert (wertloses Zeug), heimtückischer, bösartiger Mensch. Redensart: So a Gfrastsackl!" (Quelle: http://www.madamewien.at/wiener-woerter/)
at Potse, Potsdamerstr. 180, Berlin Schoeneberg Any kind of discriminatory behavior is not welcomed!
starts at 21.00 entry: free donation!
afterwards soliparty at drugstore for berlin migrant strikers and for the earthquake victims in italy. supporting acts ira/kaoslog/renot and many more!
kundgebung und tanzdemo für mehr gegenkultur, weniger gentrification und kommerzialisierung, etc. 21.6.2016, berlin-friedrichshain http://mbf.space
MBF Ablauf 2016
* 16Uhr AuftaktKundgebung Lenbach-/Ecke Simplonstraße, mit Livemucke, political HipHop, conscious Rap, ElektroPunk Free street stage 4pm: * Ambigu live conscious Rap HipHop * das_programm – live – electro hardcore punk experimental noise (das-programm.bandcamp.com) * Ben Bloodygrave live electropunk [[kühle biere bei praxis]]
* 19Uhr (Nacht)TanzDemo – Start am Ostkreuz – Sonntag-/Ecke Simplonstraße, mit FreeTekno, Noise, Hardcore, Drumnbase, Jungle * 20Uhr 1. Zwischenkundgebung Traveplatz, gegen Gentrification, für Bewegungsfreiheit, gegen das Freudenberg-Areal etc. pp. * 21Uhr 2. Zk Sama/Ecke Rigaerstraße, über die Entwicklungen im Nordkiez, für eine soziale Stadt von unten * 22Uhr 3. Zk Boxi -> Übergang zur NachtTanzDemo mit special effects, Kundgebung mit Betroffenen, Vertretenden bedrohter Projekte * 23Uhr 4. Zk Stralauer Allee, über freie Musik und Alternativen, gegen die GEMA, MTV und Universal Music … * 24Uhr AbschlußKundgebung Puschkinallee/Ecke am Flutgraben (gegenüber Schlesischer Busch) am Park mit Bikestuntshow, für mehr Freiheit und Freiräume für alle, in und auf allen Lebensbereichen … So, also: Alle hin! Mehr Glitzer für alle MBF Route 2016 Start 19Uhr Ecke Sonntagsstraße/Simplonstr./Bahnhofstr., vor dem ehemaligen Zugang zum Bahnhof Ostkreuz, Route ca. 6,0 km: Von Annemirl-Bauer-Platz (ehem. Lenbachplatz), über Simplonstraße/Ecke Sonntagsstraße, auf Bahnhofstraße, Gürtelstraße, Oderstraße, Jessnerstraße, Travestraße, Pettenkoferstraße, Rigaer Straße, Silvio-Meier-Straße, Frankfurter Allee/B1/B5, Mainzer Straße, Gärtnerstraße, Modersohnstraße, Stralauer Allee, Elsenbrücke/B96a, Puschkinallee bis Höhe Nr. 52, Ecke am Flutgraben, nach 12435 Berlin Alt-Treptow, Kungerkiez, Treptow-Köpenick. http://musikbrauchtfreiraeume.blogsport.de/location-route/ Audio: http://www.pediaphon.org/~bischoff/radiopedia/mp3/3313.mp3 fb event: https://www.facebook.com/events/1137441519641002/ our group on fb: https://www.facebook.com/musikbrauchtfreiraeume auf indy linksunten: https://linksunten.indymedia.org/de/node/181061 (https://linksunten.indymedia.org/de/comment/view/200664) (https://linksunten.indymedia.org/de/comment/view/200790) im Stressi: http://stressfaktor.squat.net/termine.php?tag=21062016
Musik braucht Freiräume MBF 21.6. Kundgebungen & NachtTanzDemo Politischer Aufruf 2016 „Ahey, Ahoi und Ahua! Berlin ist totkonsumiert und zugeschissen mit Konsumtempeln, es lebe die freie Welt. Im Nordkiez will die CG-Gruppe mit dem >>Carre-Sama-Riga>Freudenberg-Areal>Autobahn 100>Revaler Spitze< < untergrub die dortige etwas alternaivere Clubkultur in Friedrichshain, und auf dem RAW-Gelände herrschen nun Zucht und Ordnung sowie der Wachschutz der Kurth-Gruppe (Vater & Sohn) mit Knarre und Hunden. Wir wehren uns gegen diskriminierende Schikanen, Überwachung, Kontrollen, Inkriminierung und Repression. Dagegen sind wir für aktive Angebote zur Verbesserung der Lebenslagen, Aufklärung und basisdemokratische Alternativen. Legalisierung statt Prohibition und Kriminalisierung oder noch besser vollkommene Freiheit von gesetzlicher Zwangsregulation. Gute alte Spätis und lockere Läden müssen dichtmachen, echte alternative Locations werden gekündigt, geräumt, bedroht. Das Leben ist sowieso nicht leicht, wenn Mensch nicht nach der Stechuhr, wie ein Roboter, leben kann und will. Weil wir das alles sowie die gesamte Kapitalkacke eh scheisse finden, weil wir lieber ganz bewusst laut statt leise sind, unser Leben selbstbestimmen, selbstorganisieren und uns nichts von Schickimicki, Baulärm, Verkehrslärm und sonstigem Schnickschnack vormachen oder Spekulationen weißmachen lassen wollen und auch nichts glauben sondern wissen und selbst erleben und machen wollen (DIY!). Wir lassen uns nicht kaufen und nicht einlullen. Schon garnicht von spießbürgerlichen „Anrainern“ oder anderen reaktionären Elementen, bürgerlichen Auswürfen, wie Erscheinungsformen der deutschen Mehrheitsgesellschaft. Weil wir Lebensecht, nah und authentisch statt nur Tünche sind, darum sind wir hier, genau an dem Ort des Geschehens, mittendrin statt nur dabei. Wie es schon seit Jahrzehnten durch die Straßen klingt: „Wir sind hier und wir sind laut, weil man* uns unsre Freiheit raubt!“ Dabei wollen wir ganz bewußt einen richtig bunten Gegensatz zur monotonen deutschen und neoliberalen scheinindividuellen Einheitsbreikultur darstellen. Wir organisieren uns in Kollektiven/Gruppen und wehren uns als Kulturschaffende, Künstler_innen und Musiker_innen konkret gegen die Verwertungsindustrie (Kulturindustrie), z.B. die Musikindustrie, wie die GEMA und stellen mit dem Zeichen „für Creative Commons“ (CC) eine Alternative zur durchkommerzialisierten und konformistischen offiziellen sogenannten „Fete de la Musique“ dar, wo indirekte Abgaben an Musikkonzerne fließen, egal ob mensch möchte oder nicht. Lest dazu unsere Statements der letzten Jahre. Politisch wollen wir keinen Reformismus betreiben, sondern zeigen darum offensiv was freie Musik, Kultur und Leben bedeuten können und wir gehen damit und dafür bunt und laut auf die Straße, solidarisch mit bedrohten Orten und Plätzen, nicht zu überhören und nicht zu übersehen. Denn Musik braucht Freiräume und Freiräume brauchen Musik. Aber, wir vergessen nicht wo die Energie der Freiräume herkommt, nämlich von unten. Deswegen erinnern wir an markanten Orten an alte und neue soziale Kämpfe, wo wir die Zwischenkundgebungen machen werden, am Traveplatz, an der Rigaer Ecke Samariterstraße, am Boxhagener Platz und an der Stralauer Allee. Und, wir vergessen nicht; der Ton macht die Musik. Kommt darum alle! Macht mit! Bringt eure selbstgebauten und gebastelten Soundsysteme, Musikrucksäcke, Anlagen auf Rädern o.ä. mit. Kommt mit Rollstühlen, Rollis, E-Rollis, Fahrrädern, Lastenrädern, Skateboards, Rollerskates, Rollschuhen, Rollerblades, Rollbrettern, Bollerwagen, Handwagen, Sackkarren, Fahrradanhängern, Betten-auf-Rädern und was euch sont noch so einfällt. Malt Banner, Transpis, Schilder, z.B. für Bewegungsfreiheit, für die Freiheit von der Lohnarbeit, Wohnfreiheit, Lebensfreiheit, Mobilität, Musik, Platz zum Leben, für alle. Gegen Menschenverachtung. Seid bunt, seid kreativ, seid laut, seid unmißverständlich, gegen Gentrification, gegen Mieterhöhungen und Räumungen, gegen die EM, gegen die A100, gegen Verdrängung, gegen Kapitalismus, gegen Volk, Staat, Nation und Kapital. Für grenzenlose Solidarität. Alles für alle! Raven ist wunderbar gegen alles andere, denn nur die Revolution ist wunderbar, alles andere ist Quark.“ Politique Situationniste – Politische Crew (https://linksunten.indymedia.org/de/comment/view/200381) --- Dieser Aufruf ist ein Statement von politischen Beteiligten an MBF, aber nicht vom MBF-Kollektiv selbst. Macht mit uns die längste Nacht zum Tag und den längsten Tag zur kürzesten Nacht!