Lärmboard: Home Of Speed(*core)board » » Releases » Xenophobia/Glowkid: Glow to the Rush E.P.

EP
Xenophobia's NEW E?.?P. OUT NOW .?.?.?.?.?.?Glow to the Rush E?.?P?.?.?.?.?.?.?.?. .?.?.?.?.?.?.?Featuring GlowKid?.?.?.?.?.?.?.?.
https://xenophobia.bandcamp.com/album/xe...aturing-glowkid
sind zwei wilde tracks dabei, eins in kooperation mit glowkid von der gleichnamigen legendären internetzradioschau


Muss ich mich mal reinhören. Ich kenn den Glowkid bisher nur aus der Comment-Section bei Soundcloud.

ja, er ist überall

Ist Glowkid so wie Biohannya? Ist mir aber noch nicht aufgefallen...

er ist quasi ne neue frühe marusha, was seinen radiomäßigen einfluss auf die nurave-szene angeht (plus natürlich seine blogs). praktisch die gute seele, die die leute zusammenbringt

was ist ne biohanna?

Zitat von Rübezahl
Ist Glowkid so wie Biohannya?Ist mir aber noch nicht aufgefallen...
Nicht ganz so auffällig.

Zitat von Sampler19
was ist ne bionhanna?

ah okay.
er ist halt fast immer in rave- und breakbeatlastigen tracks am posten, die mir auch gefallen. dadurch bin ich auch auf ihn gestoßen.

biohanna hält die Breakcoreszene in Japan aufrecht und versucht überall präsent zu sein und unterstützt die Szene wo er kann. Ist auch ein ganz netter.

irgendwie klingt das für mich nur wie ne schlechte Prodigykopie. Incl. Sample wo einer "wind it up" schreit.
Die Beats sind dabei aber ziemlich unprägnant, es passiert rein garnichts im Rhythm, könnte mit Dance Maker 2000 gemacht
sein.

Und was ist Xenophobia überhaupt für ein Name?

In der Generation-X-Sendung zum Album meine Sid Truelove im Interview, damit haben sie damals auf das Problem aufmerksam machen wollen in ihrer Rolle als Punks. Dieser Background hat allerdings auch seine Nachteile, die Soundquai ist oft ziemlich räudig. Ich weiß gar nicht, ob der neue Track auch noch mit dem Atari ST produziert ist, die restlichen sind ja noch welche, die seit den frühen Neunzigern unreleased herumlagen, nachdem deren Labelchef gestorben war und sie offenbar wieder zum Punk gewechselt haben. Vermutlich passte die Mucke dann auch nicht mehr so zum Zeitgeist, binnen nur rund einem Jahr war ja plötzlich Jungle statt Breakbeat angesagt, und noch ein Jahr später wurde das von Drum-n-Bass abgelöst.
Interessant auch, dass er erzählte meinte auch 92 hätte es schon große Abzocker-Raves gegeben, sie seien aber nur zu den billigen, coolen von Spiral Tribe etc. gegangen. Vom Sound her könnte ich mir vorstellen, dass sich auch Alec Empire von dem Act inspirieren ließ.

Zitat von Sampler19
In der Generation-X-Sendung zum Album meine Sid Truelove im Interview, damit haben sie damals auf das Problem aufmerksam machen wollen in ihrer Rolle als Punks.Dieser Background hat allerdings auch seine Nachteile, die Soundquai ist oft ziemlich räudig. Ich weiß gar nicht, ob der neue Track auch noch mit dem Atari ST produziert ist, die restlichen sind ja noch welche, die seit den frühen Neunzigern unreleased herumlagen, nachdem deren Labelchef gestorben war und sie offenbar wieder zum Punk gewechselt haben. Vermutlich passte die Mucke dann auch nicht mehr so zum Zeitgeist, binnen nur rund einem Jahr war ja plötzlich Jungle statt Breakbeat angesagt, und noch ein Jahr später wurde das von Drum-n-Bass abgelöst.
Interessant. Bin in letzter Zeit sowieso voll auf "Cheapcore". Lo-fi hat auch seine Ästhetik.
Zitat von Sampler19
Interessant auch, dass er erzählte meinte auch 92 hätte es schon große Abzocker-Raves gegeben, sie seien aber nur zu den billigen, coolen von Spiral Tribe etc. gegangen. Vom Sound her könnte ich mir vorstellen, dass sich auch Alec Empire von dem Act inspirieren ließ.
@Abzocker-Raves: Sowas hat Chris Howell (Luna-C) auch in seiner Biografie geschrieben. Ist ansich ein ganz lustiges und informatives Buch.
https://www.amazon.de/How-Squander-Your-...e/dp/1105566390

cool, kenn ich noch gar nicht